Mazda 3 - mehr Bass mit Bose oder ohne Bose - optimale Lösung ?

  • Aloha.

    Fahre einen Mazda 3 MPS Modell BK und brauche, wie die meisten, mehr Bass. Leider ist das Bose System verbaut und das Problem mit dem original Radio (Display BC / Klima) finde ich auch nicht gerade toll, da man mit der Möhre eigentlich überhaupt nichts einstellen kann. China Radio kommt nicht in Frage für mich.

    Möglichkeiten, die ich sehe:

    1. Radio lassen, Bose auch, mit High / Low Adapter dann über chinch Endstufe und subwoofer dazu

    2. Radio lassen, Bose raus, bessere Lautsprecher rein ( wird wahrscheinlich nicht viel Unterschied bringen) es sei denn mit geht in Richtung DSP

    habe gelesen, dann muss man das original Radio Bose gegen ein original Radio ohne Bose tauschen ?

    Kann man durch Türdämmung noch was rausholen bei dem Bose Müll? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Wie habt Ihr das so gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von fab46 (23. Juli 2018 um 18:22)

  • Die beste Lösung ist BOSE komplett samt Radio raus und alles in den Müll :smiling_face_with_horns:

    Ist zwar beim BK bissl mehr Bastelei, wegen dem Klimabedienteil, soll aber machbar sein. Bei mir im BL ist nix mehr an BOSE da. Nur beim Start die Schrift BOSE in der Anzeige vorn :grinning_squinting_face:

    Radio drin lassen und bessere Lautsprecher bringt nix, weil was will ne Endstufe oder ein DSP mit nem so schon unsauberen Signal von dem Seriending :grinning_squinting_face:

    Dämmung bringt immer was, besonders Präzision im unteren Frequenzgangbereich.


    Was ne Lösung wäre, wär eben nen passendes Radio ala EONON (auch wenn ich garkein freund von die Dinger bin) und du hast so ziemlich alles P&P und dennoch Cinch.

    Ich denk mal fürn Anfang kann man schon viel erreichen, wenn man den Undersitzwoofer raushaut, stattdessen mittels HiLo nen passiven Sub im Kofferraum ansteuert und die kompletten Türen gut dämmt.

    Sollte es immernoch nicht reichen, hast du nix umsonst gemacht, denn du hast Luft nach oben, um weiter aufzurüsten.


    Ich persönlich find ja das Problem der BOSE Anlagen nicht beim Bass (ganz im Gegenteil, die Abstimmung der Anlagen ist aus SQ-Sicht viel zu basslastig), sondern im gesamten Frequenzgang, besonders da wo Stimmen hörbar sind.

  • Also, ich finde die Eonon Radios nicht nur hässlich, sondern auch übeteuert...und ich bestell keine China Kracher, weil ungutes Gefühl..

    wenn ich überlege...das Alpine Radio, welches ich im vorigen Auto hatte hat nicht einmal 150€ gekostet Neu...

    und ich konnte nicht nur die passenden HPS und LPS setzten, es hatte sogar LZK...was alles schon sehr geil ist.

    Wie gesagt, daß mit dem verbundenen Display nervt mich schon ganz schön...hätte ich das vorher gewusst..^^

    Hatte in meinen vorigen Autos, sogar neuere vom Baujahr her, nicht solche Probleme...kann ich nicht nachvollziehen, warum man so etwas baut..

    Na gut, der Wagen hat dafür andere Vorzüge..^^

    :winking_face_with_tongue:

  • Zitat

    Ich denk mal fürn Anfang kann man schon viel erreichen, wenn man den Undersitzwoofer raushaut, stattdessen mittels HiLo nen passiven Sub im Kofferraum ansteuert und die kompletten Türen gut dämmt.

    Das werde ich ersteinmal probieren...;-) Vielleicht ein aktiver, oder ein kleiner mit Verstärker..8er oder 10er maximal.

    Hab Angst, daß z.b. ein 12er zu viel ist...und der Rest bzw. die Front nicht hinterherkommt..oder?

  • Ich hab im BL nen 8" Gladen SQX08 im geschlossenen Gehäuse in der Mulde und mir reichts. Man spürt, dass ein Woofer verbaut is, aber er passt sich gut zum Frontsystem an.

    Naja hinterherkommen... Das is relativ. 12" ist in er Theorie n Mü träger als 8"
    Mit gescheiter Laufzeitkorrektur kann man aber viel erreichen. Bei mir hast wirklich den Eindruck, dass der Bass von der Haube kommt.

    Denke aber auch, dass man mit 10" nen gutes Mittelmaß hat. Kommt ja immer auf den Woofer selber an und welches Gehäuse.

    Meiner kann zwar nur 250WRMS ab, aber wenn du es nicht weisst, denkst du echt, dass da was größeres spielt :grinning_squinting_face:

    Gut mein FS macht da schon gut Schub mit


    Aber ja: Ich will mein Alpine auch nicht gegen Eonon tauschen :grinning_squinting_face:


    Beim 3er kann man gut in die Mulde einen verbauen. Bin jahrelang auf dem Kofferraumboden mit dem sichtbaren Gehäuse gefahren und hab aus Platzgründen seit Frühahr umgebaut und hab es nicht bereut. Hast PLatz und trotzdem Druck. Absolut Alltagstauglich