Mazda 6 MPS blinkt beim abschliessen nicht mehr

  • Hallo Community,

    seit neustem blinkt mein Mazda 6 mps nicht mehr wenn ich ihn per Fernbedienung auf und/oder abschliesse.

    Abschlissen tut er normal, aber leider kommt es jetzt öfters vor, dass die Alarmanlage einfach anspringt.

    Die Innenraumüberwachung schalte ich immer aus, weil sobald sich eine Fliege im Auto befindet das Teil anspringt.

    Ich bin mittlerweile echt sehr genervt und meine Nachbarn auch. :unamused_face:

    Kann jemand helfen, oder hatte jemand das selbe Problem? Die Türkontake funktionieren alle und die Innenraumbeleuchtung auch.

    Vielen Dank im Voraus!

  • seit neustem blinkt mein Mazda 6 mps nicht mehr wenn ich ihn per Fernbedienung auf und/oder abschliesse.

    Das macht mein 6er MPS dann, wenn eine der Türen, der Kofferraumdeckel oder die Motorhaube nicht zu sind. Prüf also ob alles zu ist und ob die Endschalter funktionieren.

    Das unmotivierte Auslösen der Alarmanlage habe ich auch, in letzter Zeit öfters gehabt. An einem Tag 4x!

    Die Alarmanlage komplett zu deaktivieren ist nicht ganz einfach, aber es geht. Werde ich bei mir machen. Vorrübergehend habe ich folgendes gemacht:

    1. Die Sirene im Kofferraum abgesteckt und ausgebaut

    2. Das Relais von den Hupen ausgebaut

    So, kann die Alarmanlage zwar auslösen (wenn sie nicht sogar durch das ausbauen der Sirene deaktiviert wird) aber keiner hört was davon.

    Also bitte probier einmal nur 1. und gib uns bitte Bescheid, ob sie noch auslöst.

  • Ich habe die Batterie wieder angeklemmt und alle Türen + Kofferraum + Motorhaube geöffnet und wieder geschlossen.

    Danach habe ich die Fenster wieder angelernt und momentan funktioniert alles wieder.

    Also der Wagen blinkt, wenn ich ihn ab-oder aufschliesse.

    Mal sehen wie lange das jetzt hält.

    Vielen Dank erst mal.

  • Ich habe ähnliche Probleme mit meinem 6er. Die Alarmanlage ist total empfindlich. Letztens hat meine Freundin ihre Handtasche samt Handy im Wagen gelassen... Bei jeder erhaltenen WhatsApp-Nachricht/SMS ging die Anlage los. Also selbst das gedämpfte Vibrieren in der Tasche reicht aus. Da gibt es noch ein paar andere Geschichten, bei denen es nervig bis peinlich wurde.

    Meine Frage: Kann man irgendwie die Empfindlichkeit justieren?

    Zusätzlich kommt es bei mir vor, dass wenn ich den Wagen mit der Fernbedienung aufschließe, die Türen trotzdem geschlossen bleiben, obwohl man ein Klacken hörte. Beim 2. Öffnungsversuch klappt es dann immer.

    Wo genau ist den die Sirene im Kofferraum?

    Gruß

    Thorsten

  • Also selbst das gedämpfte Vibrieren in der Tasche reicht aus.

    Hat ein Bekannter von mir auch. Ich lasse nie mein Telefon im Auto....

    Liegt aber eher an den Funkwellen.

    Meine Frage: Kann man irgendwie die Empfindlichkeit justieren?

    Nein, sicher nicht!

    Wo genau ist den die Sirene im Kofferraum?

    Auf der Fahrerseite hinter den Hinterrad und vor dem Rüchlicht ganz unten unterm Teppich.

  • Ich werde auch nicht ganz schlau aus der Alarmanlage beim 6er MPS. Ist das Auto verschlossen, kann ich an der Karre rütteln wie ich will. Alarmanlage bleibt still. Ist das Auto verschlossen und ein Fenster auf, lehne ich mich rein und bewege mich leicht im Innenraum mit meinem Oberkörper und Händen (kurz Sitz belasten mit meiner Hand oder ähnliches) springt die Alarmanlage sofort an. :grinning_face_with_smiling_eyes::grinning_squinting_face:

  • Diese kannst auch abschalten mit dem zusätzlichen Knopf auf der FFB.

    Ich habe mir das bei meinem schon angewöhnt, Auto zusperren und Alarm deaktivieren auf der FFB.

    Ist einmal am Parkplatz so losgegangen, seit dem drücke ich eben 2 tasten beim Zusperren, seit dem war nichts mehr.

    Das mit dem Ausbauen/Deaktivieren wäre schon super, nur denke ich mir das die gut im ZV System sitzt und kein eigenes ist wo es genügen würde einen Draht zu kappen.

  • Auto zusperren und Alarm deaktivieren auf der FFB

    Damit deaktivierst nur die Innenraum-Überwachung, nicht die ganze Alarmanlage!

    Bei mir hat sie zuhause an einem Samstag Nachmittag 4x ausgelöst! Bis ich dann die Batterie abgeklemmt hatte. Die letzten beiden Male war die Innenraum-Überwachung deaktiviert.

    Das mit dem Ausbauen/Deaktivieren wäre schon super, nur denke ich mir das die gut im ZV System sitzt und kein eigenes ist wo es genügen würde einen Draht zu kappen.

    Das Steuergerät der Alarmanlage, sowie die ZV sind im BCM (Body Control Module) links im Fahrer-Fußraum intergriert.

    Man muss nur die Alarmanlage daran hindern, die Hupe anzusteuern und die Sirene zu betätigen.

    Letzteres geht mit dem Ausbau der Sirene.

    Ersteres geht mit einer externen Brücke vom Kabel der vom Hupenknopf zum BCM geht und dem das vom BCM zurm Hupenrelais geht.

    Aktuell fahre ich mit gezogenem Hupenrelais und ausgebauter Sirene.

    Was ich aber noch nicht getestet habe, ob sich die Alarmanlage nicht eh schon selbst deaktiviert sobale die Sirene ausgebaut ist. Könnte nämlich sein, wenn eine Diagnose-Funktion enthalten ist.