LLK Reinigung
-
-
Nun meine Frage, wie und mit was kann ich den am besten reinigen? Sollte ich auf etwas besonders achten?
Außen oder innen?
Wenn außen, würde ich mit Bremsenreiniger beginnen. Den LLK in/über einen Behälter halten und mit der Dose das Öl absprühen. Es sollte ohne zusätzliche mechanische Reinigung eig. alles weggehen wenn das Öl noch nicht zu alt ist bzw. durch Hitze verkrustet ist.
Eventuell mit einem Pinsel nachhelfen.
Folgende Alternativen wären denkbar wenn obiges nicht zum gewünschten Ergebnis führt:
- mit Kaltreiniger oder Fettlöser einsprühen, einwirken lassen und mit Kärcher oder Co. abwaschen
- mit einem Scotch Vlies nachhelfen
- Trockeneis strahlen lassen
-
Vielen Dank schonmal! Gut, hört sich schonmal nicht so wild an.
Vorerst mal außen. Das Öl ist erst seit 2-3 Wochen da draufWie wäre die Vorgehensweise wenn ich auch innen reinigen will? Kann ich das ähnlich angehen?
-
Wie wäre die Vorgehensweise wenn ich auch innen reinigen will? Kann ich das ähnlich angehen?
Mit Bremsenreiniger durchspülen . Ggf. beide Anschlüssel verschließen und ordentlich schütteln
-
Perfekt, Danke euch!
-
Mit Bremsenreiniger durchspülen . Ggf. beide Anschlüssel verschließen und ordentlich schütteln
Genau! Hab ich auch so gemacht.
-
Ich hab mal einen LLK mit Benzin innen gereinigt, ging auch sehr gut.
-
mit Benzin innen gereinigt
Geht natürlich auch! Aber das stinkt mir zu viel dann, da ist mir der Bremsenreiniger wesentlich lieber.
-
Motorreiniger plusndampfstrahler plus 100 grad