LLK Umbau auf Frontmount sinnvoll?

  • Ich habs von hier bestellt:

    https://www.maperformance.com/collections/in…speed6-apkms6-1

    Bei Edge Autosport habens das fürn GG zwar auch, aber momentan aus dem Programm genommen da die schon 3 Monate auf die Lieferung warten.

    Hier hab ich eine Info bekommen das ca 4 Wochen Lieferzeit haben auf das Set.

    Dieses ist jedoch für den Mazda 6 MPS!!

    Für den 3er findest schneller was, das ist auch eher wo lagernd.

  • Wo hast du das komplette Kit gefunden?

    Das gibts auf der Herstellerseite. Da habe ich es zumindest gefunden.

    Da habe ich 2 Themen zusammen geworfen. Im Zuge des Kat Einbaus will ich auch gleich noch den ESD machen lassen. Oder zumindest irgendwann.

    By the way. Weißt Du ob das LLK Kit auch beim 3er passt? Die haben ja nur aufgeführt für den 6er und den BL. Interessant finde ich an dem Kit die hochwertig anmutende Halterung für den LLK. Es gibt ja Kits aus England die auch schwarz gepulvert mit schwarzen Schläuchen zu haben sind und um die Hälfte kosten... ABER eben keinerlei Halterung haben für den LLK. Das ist glaub dann noch nen gutes Gebastel, wenn der Rest einigermaßen passt.

    Achso und noch was... wie hast Du Deine Dignose Sonde raus bekommen? Hast die rasuprogrammieren lassen?`Bei mir geht ständig die Motorlampe an, auch mit neuer Regelsonde. :frowning_face:

  • Dieses LLK Set passt nur beim GG. Die Set's vom 3er passen nicht beim 6er und umgekehrt. der Mazda 6 hat nämlich einen Hilfsrahmen, den beide 3er nicht haben. Und da sind die Schraubpunkte so toll das man mit dem Rohr fast nirgends durch kann.

    Darum muss der Wischwassertank versetzt werden. Entweder auf die andere Seite oder ich bau den gleich indn Kofferraum.

    Also es muss schon ein Set vom 3er sein, ob BK und BL untereinander passen weis ich nicht.

    Zur Lambdasonde, ich hab mittels VersaTune den Fehler der 2. Sonde unterdrückt, da leuchtet nix mehr. Theoretisch könnte man die 2. Sonde auch nach dem Metallkat wieder reinschrauben, nur weis ich dann nicht ob der Sonde der Kat dann schnell genug warm wird, das keine Fehler ausspuckt.

    Bilder werde ich machen und in meinem Post uploadn, wenns soweit ist. Hoffentlich kommt der in der Zeit wie versprochen.

  • Habt ihr schon umgebaut? Ich kann euch sonst paar Fotos zukommen lassen.

    Mein FMIC ist alles selbst gebaut LLK ist ein Universeller von Arlows Netzmaß 600x300x65 Verrohrung 2,5Zoll

    lg

    Ich noch nicht. Krepel immer noch mit dem basic stuff und herrichten von verbastelungen rum.

    Will aber zu Winter hin damit los legen.

    Bilder und Infos würde ich daher sehr gerne nehmen.

  • ich hab mir auch Hilfe geholt xD aber der war ein Perfektionist ich wollte eigentlich quer übern Block er dann so neee dann musste ja die Ladeluftrohre ausbauen zum Kerzen wechseln :grinning_squinting_face:

    Und ganz ehrlich ich glaub mit nem fertigen Kit fährste billiger :smiling_face:

    Und das Problem ist ich bekomm den Waschwasserbehälter weder rechts noch links hin :grinning_squinting_face:

  • ich hab mir auch Hilfe geholt xD aber der war ein Perfektionist ich wollte eigentlich quer übern Block er dann so neee dann musste ja die Ladeluftrohre ausbauen zum Kerzen wechseln :grinning_squinting_face:

    Und ganz ehrlich ich glaub mit nem fertigen Kit fährste billiger :smiling_face:

    Und das Problem ist ich bekomm den Waschwasserbehälter weder rechts noch links hin :grinning_squinting_face:

    Ich hätte auch quer über n Block gemacht.

    Habe das mal bei nem Motorsport mps so gesehen.

  • Ich habe meinen Threadstone Umbausatz schon vor ner Weile bekommen, habe aber durch einen Baustelle zuhause noch keine Zeit zum Einbauen.

    Qualität sieht sehr gut aus. So wie ich das sehe passt da der Wischwasserbehälter auch auf keiner Seite vorne mehr, darum hab ich mir auch Schläuche und ein Kabel bestellt, dass ich diesen gleich in den Kofferraum verlege.

    Zu den Kosten, inkl allem hat der Umbausatz ca gut 1.200 Euro gekostet, 6 MPS.

  • Ich habe meinen Threadstone Umbausatz schon vor ner Weile bekommen, habe aber durch einen Baustelle zuhause noch keine Zeit zum Einbauen.

    Qualität sieht sehr gut aus. So wie ich das sehe passt da der Wischwasserbehälter auch auf keiner Seite vorne mehr, darum hab ich mir auch Schläuche und ein Kabel bestellt, dass ich diesen gleich in den Kofferraum verlege.

    Zu den Kosten, inkl allem hat der Umbausatz ca gut 1.200 Euro gekostet, 6

    Hört sich gut an.

    Was ist von den Kits zu halten die es für um die 500 Euro in uk gibt?

  • Also für ein 500 Euro Kit ist mir die Arbeit zu schade.

    Ich wollte wenn dann was ordentliches haben, kann mir gut Vorstellen das die billigen mehr Druckverlust haben und nicht so effizient funktionieren. Mein LLK ist zwar nicht hoch (nur so wie die Öffnung der Stoßstange, was ja genug ist) dafür aber dick und kostet einzeln schon gut 300 Euro zb beim Turbozentrum.

    Zudem wollte ich auch schwarze Schläuche/Rohre haben wegen unscheinbarer Optik, mag den glitzer Alu bling nicht.

    Für den 6er gibt es da nicht viel Auswahl, und ich wollte die Leitungen geteilt nach vorne gehen lassen, also links und rechts vom Kühler.

    Gibt ja Sätze wo beide Leitungen auf der linken Seite nach vorne verlaufen, das hat mich nicht angesehn wegen der langen Wege.

  • Also für ein 500 Euro Kit ist mir die Arbeit zu schade.

    Ich wollte wenn dann was ordentliches haben, kann mir gut Vorstellen das die billigen mehr Druckverlust haben und nicht so effizient funktionieren. Mein LLK ist zwar nicht hoch (nur so wie die Öffnung der Stoßstange, was ja genug ist) dafür aber dick und kostet einzeln schon gut 300 Euro zb beim Turbozentrum.

    Zudem wollte ich auch schwarze Schläuche/Rohre haben wegen unscheinbarer Optik, mag den glitzer Alu bling nicht.

    Für den 6er gibt es da nicht viel Auswahl, und ich wollte die Leitungen geteilt nach vorne gehen lassen, also links und rechts vom Kühler.

    Gibt ja Sätze wo beide Leitungen auf der linken Seite nach vorne verlaufen, das hat mich nicht angesehn wegen der langen Wege.

    Kann ich verstehen. Wenn dann will man es gleich richtig machen.

    Ich hab mal auf die schnelle zb den hier raus gesucht.

    https://m.ebay.co.uk/itm/AIRTEC-Maz…7967?nav=SEARCH

    Sieht vom aufbau bzw. Wegen stimmig für mich aus.

    Es gibt auch welche die komplett nach farbwunsch kommen also auch mit schwarzen röhren, was für mich auch ein wichtiges Kriterium ist.

    Ich will das alles weitestgehend nach OEM aussieht.

  • Also für ein 500 Euro Kit ist mir die Arbeit zu schade.

    Ich wollte wenn dann was ordentliches haben, kann mir gut Vorstellen das die billigen mehr Druckverlust haben und nicht so effizient funktionieren. Mein LLK ist zwar nicht hoch (nur so wie die Öffnung der Stoßstange, was ja genug ist) dafür aber dick und kostet einzeln schon gut 300 Euro zb beim Turbozentrum.

    Zudem wollte ich auch schwarze Schläuche/Rohre haben wegen unscheinbarer Optik, mag den glitzer Alu bling nicht.

    Für den 6er gibt es da nicht viel Auswahl, und ich wollte die Leitungen geteilt nach vorne gehen lassen, also links und rechts vom Kühler.

    Gibt ja Sätze wo beide Leitungen auf der linken Seite nach vorne verlaufen, das hat mich nicht angesehn wegen der langen Wege.

    Hättest auch die 1000€ für eine waes ausgeben können. Senkt die bat sogar noch weiter als mit fmic. Hättest dann deinen tmic behalten können. So hab ich's gemacht bin sehr zufrieden :smiling_face:

  • Wenn du vor hast die 400PS zu fahren. Dann mach schonmal nen heftigen Kredit klar :smiling_face:

    Für das Geld bekommste ca 2-3 BK MPS dann biste ca bei 400PS, ist dann aber keine Daily Kiste mehr das ist klar, ist dann rein ein Weekend Sonntags Fahrzeug außer du verdienst ordentlich und kannst dir das als Daily unterhalten. Dabei rede ich nicht vom unwichtigen Faktor wie Versicherung Sprit und Steuer das sind Penuts und total uninteressant :).

    Bin kein Freund von FMIC zu mind nicht wenn es um ein Spaß Auto geht. Aber das ist ab 350PS ohne Weas quasi umumgänglich um die Temperaturen halbwegs im Griff zu haben.

  • Wenn du vor hast die 400PS zu fahren. Dann mach schonmal nen heftigen Kredit klar :smiling_face:

    Für das Geld bekommste ca 2-3 BK MPS dann biste ca bei 400PS, ist dann aber keine Daily Kiste mehr das ist klar, ist dann rein ein Weekend Sonntags Fahrzeug außer du verdienst ordentlich und kannst dir das als Daily unterhalten. Dabei rede ich nicht vom unwichtigen Faktor wie Versicherung Sprit und Steuer das sind Penuts und total uninteressant :).

    Bin kein Freund von FMIC zu mind nicht wenn es um ein Spaß Auto geht. Aber das ist ab 350PS ohne Weas quasi umumgänglich um die Temperaturen halbwegs im Griff zu haben.

    Achwas , hab auch keine 2-3bk MPS an geld ausgegeben für die knapp 400ps :grinning_squinting_face: und daily ist das bei mir im Sommer trotzdem.