Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Autobahn gefahren und hatte eine Panne.
Ich schätze mal auf Getriebeschaden. Aber vielleicht kann ja einer von euch in die Glaskugel schauen und mir eine Ferndiagnose abgeben.
Folgendes ist passiert:
Ich bin gemütlicher auf der linken Spur gefahren, bis ich einen BMW dicht im Rückspiegel erkannt hatte. Als auf der mittleren Spur die Möglichkeit war, bin ich auf diese gewechselt und hab den 5ten Gang bei 150 km/h eingelegt und intensiv beschleunigt. Wahrscheinlich dann so bei 200 km/h hab ich den 6ten Gang eingelegt, und die Kupplung kommen lassen und Gas gegeben.
Auf einmal gab es einen kleinen Schlag und es wurde kein Gas mehr angenommen. Nur ein lautes helles aufheulen, wie wenn was durchrutschen würde!
Naja habe den Wagen dann ausrollen lassen und auf dem Standstreifen angehalten. Der Motor ist im Leerlauf noch gelaufen.
Hab dann mal den 1ten Gang eingelegt und vorsichtig beschleunigt was eigentlich auch wie üblich ging. Dann weiter beschleunigt und die Gänge hochgeschalten eigentlich alles normal nur im 6ten Gang dann wieder nix los und dieses Geräusch!
Also Diagnose der 6te Gang ist hinüber. Hab das Auto dann vollens mit 5 Gängen Nachhause gebracht.
Beim verlassen der Autobahn ist mir dann aufgefallen, dass wenn ich im Motorbremsen-Betrieb bin, das ich dann ein Geräusch habe. Würde das Geräusch als mahlend bezeichnen, genauso wenn ich den Gang wechsle, geht es etwas schwerer und es knarzt.
Meiner Meinung hat es was vom 6ten Gang verrissen und davon sind jetzt Späne im Getriebeöl.
Was meint ihr? Kann jemand was genaueres diagnostizieren? Jemand ähnliches Problem gehabt?
Grüße & Danke für Meinungen