Außerdem ist es echt knapp mit dem verbindungsschlauch Turbo und LLK.
Dann will ich mich auch mal Vorstellen ...
-
-
Ich kann dir morgen mal ausmessen welche Länge meine Buchsen haben...
-
Okay da haben wir uns missverstanden.
Mein Problem ist das die Gummi Lippe hinten auf dem LLK aufliegt und nicht auf dem Rahmen. Selbst wenn ich den Rahmen hoch setze bringt das nichts da die Lippe immer noch auf dem LLK aufliegt und nicht auf dem Rahmen. Der ganze LLK müsste weiter nach vorne in Richtung Stoßstange. -
Ja... das verstehe ich.
Guck einfach mal in meinen Vorstellungsthread ( Felix' Stealth-Jäger ), da habe ich bissen mehr dazu geschrieben. -
Ich habe nochmal nach Bildern gesucht, leider habe ich kein mehr von der Übergangslösung. Es sind ja etwa 2-3cm des LLKs die dank der Lippe nicht im Fahrtwind stehen. Das liegt wohl daran, dass der LLK am GG / BK vermessen wurde und der BL eine andere Luftführung hat. Ich hatte mir an den mitgelieferten Rahmen eine Alu Strebe genietet um eine Auflage für die hintere Gummilippe zu schaffen.
das ist ein Bild von meinem ersten Prototypen meines neuen Rahmens der aber die Strebe zeigt die 1cm über dem LLK schwebt
Meine hinteren Buchsen (Distanzen) stehen 1cm über dem LLK und die vorderen sind fast bündig mit der Oberkante des LLKs
Ich habe mir einen komplett neuen Rahmen vermessen und lasern lassen damit die Gummilippe ringsum aufliegt.
Du kannst die Gummilippe hinten auch einfach um 1cm zusammendrücken und mit kleinen schwarzen Kabelbindern fixieren. So liegt sie dann nicht auf dem LLK auf. Und mit dem hochgesetzten Rahmen ist es dann schon viel besser.
-
Ich habe mir auch ein Komplett neuen Rahmen mit Distanzhaltern gebaut.
Das er hinten aufliegt ist auch nicht ganz so schlimm, geht mehr darum das die Luft richtig druchgepresst wird -
So hab mir eben auch Abstandshülsen gemacht und werd die nachher verbauen.
Vielen Dank für die Unterstützung und „Anleitung“ in deinem Thread Felix. -
Hülsen sind verbaut. Nicht optimal aber besser
Jetzt noch ein paar aktuelle Bilder mit der CS carbon Hutze.
-
Lange nichts mehr hören lassen
Ist aber auch nicht mehr sonderlich viel passiert....
Bis auf den richtigen Rahmen für den LLK inkl der Hülsen von Felix.
Drosselklappe vom Wasserkreislauf getrennt.
Verstärkte Druckdose von HM.
Ein GFB Respons hat Einzug gefunden und ein neues Lenkrad.
Außerdem drück ich nach ilusch seiner Abstimmung 254g/s. Auto läuft Mittler Weile echt gut wie ich finde.
In Planung ist ein neuer ESD der darf nur nicht zu laut sein vor allem im Innenraum wegen den Kids hinten. Jemand ne Empfehlung? Oder jemand schon den original ESD bearbeitet?
Ansonsten Injektoren und ne Bedi bei dj_lu .
Noch ein paar Bilder
-
Wallnussstrahlen bitte.
Mit dem Bedimumpits will ich nix zu tun haben 😎
-
Okay okay dachte die Reinigung heißt immer bedi und das die Unterschiede einmal chemisch und einmal sehr schonend mit Walnuss Strahlen ist so wie du das machst
-