Hallo, habe immernoch Ölverbrauch trotz Laderwechsel. Habe ca. 300ml auf 1000 km. Neuer Lader ist voll in Ordnung. Öl fahr ich 5w40 von addinol. Auto weißt sonst keine Macken auf. Volle Leistung, zieht sauber durch. Was soll das noch sein. Auto qualmt auch immer noch im Stand und bei der Fahrt auch ab und zu. Dazu sei erwähnt ich fahre viel Kurzstrecke. Falls ich Mal auf der Autobahn bin und länger fahr qualmt nix mehr. Vor dem Laderwechsel hat er Öl beim Lader durch gedrückt durch das hohe Wellenspiel und Dichtung. Aber Lader ist ja jetzt neu. Bin echt frustriert.
Verbraucht Öl trotz Laderwechsel
-
-
Mal die Kompression gemessen?
-
Weiß leider nicht wie das funktioniert. Bin nicht so gut ausgestattet wie andere hier.
Das qualmen könnte man auch als dampfen bezeichnen. Ich meine Kondenswasser kommt ja auch aus dem endrohr. Aber interessant wäre zu wissen wie lang ich fahren muss um Kondenswasser ausschließen zu können als Verursacher für den Dampf?!
Aber dennoch eben auch irgendwie der Ölverbrauch.
-
-
-
bau es erstmal aus und überprüfe es bevor du eins kaufen tust is ja unnötig geld.
-
Bekomm ich das einfach raus gebaut? Bin Motor technisch nicht so begabt. Und wie teste ich es dann?
-
-
Okay ja da hilft nur in die Werkstatt fahren. Das Teil an sich ist ja nicht teuer. Würde mir auch gleich ein neues holen wenn dann einmal der Aufwand betrieben wird. Aber nirgends im Internet ist das zu finden. Das muss es doch geben irgendwo?!
-
Kannst du bei Mazda kaufen kostet glaub ich etwas über 20€
-
Okay dann lass ich das da gleich machen.
-
Wenn du schon in die Werkstatt fährst, lass die Kompression messen. Was du selbst checken kannst ist ob übermäßig viel Öl in dem Schlauch zwischen Ventildeckel und Ansaugung ist. Wenn das der Fall ist bist du mit PCV und fehlender Kompression auf der richtigen Spur.
-
Ich will mich nicht komplett blöd anstellen aber welcher Schlauch ist das? Hast du vllt. Ein Bild wenn man vor dem Motor steht, welcher Schlauch das ist?
-
-
Vielen Dank! Ich schaue morgen Mal danach