Welche ET und Felgenbreite 18" bei 225/235 und 30mm H&R?

  • Hallo zusammen,

    da ich meinen MPS ohne Sommerräder gekauft habe, muss ich mir noch Felgen und Reifen organisieren. Jetzt im Winter sind 7x17 ET40 mit 205/50R17 Reifen drauf, und am hinteren linken Reifen gibt es Schleifspuren vom Kotflügel am Reifen! Fragt mich nicht, wie der Vorbesitzer das geschafft hat, bei mir hat hinten jedenfalls noch nichts geschliffen. Ich vermute, da war er sehr stark beladen und hat bei hoher Geschwindigkeit Bodenwellen mitgenommen oder sowas. Es sind 30mm Tieferlegungsfedern von H&R verbaut.

    Trotzdem macht mich das natürlich nachdenklich bezüglich der passenden Maße. Zumal mir die 215er Serie wirklich viel zu schmal vorkommen, der Ford Probe hatte mit 163 PS 1993 schon 225er Serie, genauso mein Seat Leon TopSport mit gerademal 150PS. Außerdem gibt es in 225 oder 235 deutlich mehr Auswahl an Reifen als bei 215. Ich möchte also mind. 225er, eher 235er fahren. Welche Felgenbreite und ET würde dazu passen, ohne Karosseriearbeiten durchführen zu müssen?

    Einmal editiert, zuletzt von Clarkson (7. Januar 2018 um 12:20)

  • Es gibt eigentlich nur 30 mm H&R Federn für den BK MoPS. Die setzen sich dann noch etwas.
    Ja die habe ich verbaut und fahre o.g. Felgen im Sommer mit 225/40er Semis.
    Musst du nix machen am Fahrzeug, passt wie Arsch auf Eimer. :thumbs_up:

    Gruß

  • Huch, das hab ich vollkommen übersehen. Ich ändere das direkt mal hier überall, Danke für den Hinweis!

    Krass, dass er damit so tief kommt, da muss er ja Serie schon verdammt tief sein.

    Haben wir echt das exakt gleiche Fahrwerk wie der ST?

  • Ich hab jetzt gerade nochmal gerechnet, und auch wenn ich Dir glaube, dass es bei Dir passt, kommt 7,5 Zoll Breite mit ET45 nochmal knapp 1,5mm weiter raus als 7 Zoll mit ET40. Noch dazu kommt ein 225er auf einer 7,5er Felge auch nochmal ein Stück weiter raus als ein 205er auf einer 7er.

    Da es bei mir definitiv schonmal geschliffen hat (Spuren am Reifen und am Kotflügel) kann ich mir kaum vorstellen, dass das auch mit Beladung hinhaut. Ganz zu schweigen davon, was der TÜV beim Verschränkungstest sagt. Wurde das bei Dir gemacht Vinndy? Oder hast Du ihn schonmal richtig beladen? Was für Semis fährst Du?

    Rein rechnerisch müsste bei 7,5J eine ET50 Safe sein und bei 8J eine ET53-55, aber das sieht bestimmt auch wieder besch... aus.