Eonon GA8163

  • Moin zusammen,

    wer hat das neue Eonon GA8163 verbaut und kann für mich was nachsehen?

    Mich interessiert, ob man damit auch in das Fahrzeugmenü reinkommt, das vorher über den rechten unteren Radiobutton erreichbar war?
    Hier kann man u.a. die Welcome-Melodie und das Beep-Geräusch beim Betätigen der Lenkradtasten deaktivieren.

    Ich will eigentlich das neue Eonon verbauen, aber nur, wenn man damit auch das nervige BEEP deaktivieren kann nachdem die Batterie abgeklemmt war :grinning_squinting_face: .

  • Geheimnis gelüftet ... das Beep kommt wohl tatsächlich vom Radio und ist deaktiviert, wenn man das Eonon einbaut.


    Auf den ersten Blick bin ich ganz zufrieden. Spotify läuft, Blitzer.de Pro läuft und die Navigation mit Google Maps ist super... allerdings sind das Eonon und ich noch nicht zu 100% Freunde :tired_face: . Der OBD2-Adapter scheint nicht korrekt zu funktionieren mit dem Radio. Entweder das Radio verbindet sich gar nicht erst mit ihm, oder es verliert öfter die Verbindung und es scheint wohl auch nur zu funktionieren, wenn der Adapter alleine per Bluetooth verbunden ist. Wenn mein Handy noch verbunden ist, funktioniert es gar nicht.

    Außerdem nervt mich das Beepen beim Start vom Radio... :pouting_face:

  • Oooohhh... ein Opfer das ich ausquetschen kann. :grinning_squinting_face: :winking_face:

    - Ist es mit dem 8163 immer noch so das das Freisprechen dann nur über das Radio geht und die Knöpfe im Lenkrad keine Funktion mehr haben?
    - Unterstützt es komplett das BOSE-System? Sprich kann man auch die Centerpoint-Funktion wie beim OEM-Radio aktivieren wenn man das 8163 drin hat?
    - Was sagst du zum Klang im Vergleich zum OEM?
    - Welchen OBD-Adapter benutzt du?
    - Wie funktioniert das mit dem Internet bei dem Radio. Hat es einen eigenen Sim-Karten-Schacht oder bekommt es das Internet dann über das Smartphone?

  • Oooohhh... ein Opfer das ich ausquetschen kann. :grinning_squinting_face::winking_face:

    Bin ja nicht der Einzige mit dem Radio hier :face_with_tongue:

    1. Bei mir ist das Smartphone jetzt mit dem Eonon verbunden, also ja. Das hat ja auch ein eigenes Mikro, ich denke nicht, dass man den Weg über Mazda Bluetooth + Mazda Mikro -> Eonon -> Smartphone gehen kann.
    2. Bose wird unterstützt, steht aber auch bei den Features vom Radio dabei. Centerpoint aktivieren / deaktivieren kann man nicht, der Lautsprecher wird immer mit angesteuert
    3. Ein wenig besser als OEM
    4. Ein ELM Clon und den Eonon Adapter, mit beiden hab ich noch Probleme
    5. Das Radio hat WLAN und Bluetooth, die Daten kommen bei mir über nen WLAN Hotspot vom Smartphone wenn ich unterwegs bin und zuhause vom Festnetz-WLAN

  • Hey, hab das Eonon jetzt auch seit 2 Wochen drin, bin soweit zufrieden mit den Gerät, was mich nur stört das bei Lautstärke 0 immer leise Hintergrund Geräusche zu hören sind bzw man das Turbo spoolen über die Lautsprecher hört bei bose. Der mitgekaufte OBD Stecker von Eonon hat bei mir nach bisschen rum probieren endlich sich verbunden und läuft soweit stabil wo ich es ausprobiert hab.

    Einmal editiert, zuletzt von marcel87 (7. Januar 2018 um 08:17)

  • Ja das war ein bisschen undeutlich geschrieben, meinte damit klingt wie das spoolen von Turbo, aber danke für die Info das es von der Lichtmaschine kommt das Geräusch gibt's da ein Tipp wie man das verhindern kann oder muss man das hinnehmen?

  • Hey, hab das Eonon jetzt auch seit 2 Wochen drin, bin soweit zufrieden mit den Gerät, was mich nur stört das bei Lautstärke 0 immer leise Hintergrund Geräusche zu hören sind bzw man das Turbo spoolen über die Lautsprecher hört bei bose. Der mitgekaufte OBD Stecker von Eonon hat bei mir nach bisschen rum probieren endlich sich verbunden und läuft soweit stabil wo ich es ausprobiert hab.

    Die Störgeräusche hab ich auch drin. Hab das Gerät aber nicht so oft auf 0 stehen, es stört mich nicht sooo wahnsinnig.
    Hast du den OBD Adapter auch schon getestet, wenn ein zweites Gerät (Smartphone) gleichzeitig per Bluetooth gekoppelt ist?

  • hab mein Smartphone nur als Hotspot wärend dessen laufen lassen mit Bluetooth hab ich es noch nicht zusammen laufen lassen, was noch so ein Punkt ist der mich stört, das bei Google maps wenn ich eine Route eingegeben habe dann das Navi auf dunkle Ansicht (Nachtmodus) umschaltet, egal ob ich das Licht an hab oder nicht, wollte das eigentlich im Entwicklermodus ändern finde es aber nicht bei diesem Betriebssystem :grinning_squinting_face:

  • Hey Fonsi du hast du Bose?
    Ich habe Bose und wenn ich Da Eonon so verkabele wie auf dem Bild der Webseite zu sehen dann ist mein Subwoofer sehr schwach.
    Wenn ich den Verbinder zwischen dem Kabel "Audio Cabel for Bose System" und dem Hauptkabel "Powercable designed for Mazda 3 2010-2013" löse hat er wieder mehr Bums dafür aber auch die Störgeräusche die beim 7163 so genervt haben.

  • Ja, hab das Bose. Hab es so verkabelt wie auf der Webseite "mit Bose" angegeben. Hatte es erst anders verkabelt, da kam auch mehr Bass raus, aber nur aus den Lautsprechern. Ich vermute, dass es so wie es jetzt ist wie eine Frequenzweiche funktioniert und der Bass komplett auf den Subwoofer geht. Aber selbst wenn ich in den Sound-Einstellungen den Bass komplett aufdrehe, könnte es mehr sein ...
    Irgendwie immer noch nicht 100% zufriedenstellend das Teil. Mit dem Bluetooth ärgere ich mich auch weiter rum...

  • Ich hab Spotify mit meinen Playlists auf dem Radio selbst. Brauche das Bluetooth für den OBD-Adapter, aber das funktioniert nicht ordentlich, scheinbar durch den Standby-Modus des Radios.
    Den habe ich jetzt deaktiviert und Smartphone und OBD-Adapter koppeln auch automatisch, aber Torque sagt mir jetzt, mein Bluetooth wäre deaktiviert :nauseated_face: