Wissenswertes über Bremsanlagen

  • Hab hier ein Video von JP gesehen was ich doch sehr informativ finde und mit euch teilen will.
    Viele Sachen sehr schön erklärt und gut verständlich.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schönen Tag euch noch.

  • Ich bin halt auch kein Profi was das ganze angeht und man verlässt sich dann auf Informationen der Hersteller.
    Problem an der Sache, wahrscheinlich erzählt dir jeder Hersteller was anderes.
    Aber ein paar Sachen waren schon dabei die ich vorher nicht wusste und im Nachhinein logisch waren.

  • Und zwar?

    Das es gerade anders rum ist und der Typ von K-Sport "Mist" erzählt hat. Wiegesagt irgendwo hab ich das letztens erst gelesen, dass JP sogar recht hatte.
    Weiss selber nicht, wem ich da Glauben schenken soll :grinning_squinting_face:

    War glaube in irgend nen Forum, weil ich auch schon mit dem Gedanken gespielt habe, mir ne größere Bremse zu holen

  • Und was jetzt genau anders?

    Na das mit der Kolbengröße, dass der große Kolben sich laut K-Sport als erstes bewegt und Druck erzeugt.
    Ich hab im Inet aber gegenteiliges gelesen. das meinte ich.

    Ist nix weltbewegendes aber ging nur drum, dass man auch bei JP oder diversen anderen manches unter Vorbehalt glauben soll :winking_face:

  • Aso, ja das meinst. Wenn man noch genauer aufpasst, haben beide (zum. teilw.) Recht. :grinning_squinting_face::winking_face::face_with_tongue:

    Weil JP sagte, "der kleine Kolben beginnt sich früher zu bewegen" und der von K-Sport sagte "der große erzeugt mehr Kraft".

    technische Tatsache 1:
    Ein kleiner Kolben bewegt sich weiter als ein großer bei gleicher Flüßigkeits-Menge.

    technische Tatsache 2:
    Ein großer Kolben erzeugt mehr Kraft als ein kleiner, bei gleichem Druck.


    Beide haben einmal nix falsches gesagt. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Der K-Sport Typ hat JP nur insofern widersprochen, dass es deswegen unterschiedliche Kolbendurchmesser gibt weil die "vordere Seite" der Klötze tendentiell mehr verschlissen wird bei gleicher Kraft auf die gesamte Klotz-Fläche.

    Die Aussage von JP bezog sich auch die Bewegung. Da aber der Spalt zwischen Klotz und Scheibe im Funktions-Betrieb ganz klein, also vernachläßigbar ist kann man es als unbewegtes System betrachten. Daher spielt dann nur noch der Druck (Tatsache 2) eine Rolle.

    Ist nix weltbewegendes aber ging nur drum, dass man auch bei JP oder diversen anderen manches unter Vorbehalt glauben soll

    Ja, das is natürlich klar. :smiling_face: