Knarzen aus dem Bereich der Bremsen beim Räder einschlagen

  • Ich habe bei meinem BL jetzt ein mehr oder weniger starkes Knarzen aus Richtung der vorderen Bremsen festgestellt.
    Vor allem hört man es deutlich wenn man auf die Bremse tritt und dann auf der Stelle die Räder einschlägt.
    Auch zu hören beim Rangieren, dann aber deutlich leiser...

    Der Meister beim Mazda-Händler hat vorgeschlagen als erstes mal die Antriebswellen und Bremsteile neu zu fetten was nächste Woche gemacht wird.

    Vielleicht hat das einer von euch auch schonmal gehabt und hat Erfahrungswerte die er mir mit auf den Weg geben kann?

  • Danke für die Antworten. :thumbs_up:

    hört sich eher nach Domlager oder Feder an, diese muss sich natürlich verwinden, wenn du Bremst und Lenkst.

    Versuch mal einfach im Stand zu Lenken ohne Bremsen.
    Knarzgeräusche sind eigentlich typisch dafür

    Ohne Bremsen kein Geräusch... oder zumindest sehr viel leiser.
    Domlager kann nicht sein und Federn eigentlich auch nicht. Wenn man an der Auffahrbühne neben dem Auto steht hört man ganz deutlich das das Knarzen aus Richtung und Höhe der Bremsen kommt.

    Ich tippe auf die ollen Stabi-Buchsen :unamused_face:
    Ist wieder die Jahreszeit dafür.

    Stabi-Buchsen behalten ich im Hinterkopf. Da sie ja eh vorn dran sind können sie die auch gleich mit angucken.
    Sind die dann im Arsch oder auch so eine "muss mal wieder gefettet werden"-Geschichte?

  • Die Buchsen sind so eine Sache. Die sehen noch total frisch aus können aber Geräusche machen. Selbst wenn sie gewechselt werden, können die neuen nach kurzer Zeit wieder knirschen. :upside_down_face:
    Ich hatte meine vergangen Herbst mal ausgebaut und gesäubert, bissen mit Silikonspray massiert und dann war Ruhe.
    Du kannst sie auch gegen PU tauschen.
    Ist halt ein negativ Punkt am MoPS.

  • Die Buchsen sind so eine Sache. Die sehen noch total frisch aus können aber Geräusche machen. Selbst wenn sie gewechselt werden, können die neuen nach kurzer Zeit wieder knirschen. :upside_down_face:
    Ich hatte meine vergangen Herbst mal ausgebaut und gesäubert, bissen mit Silikonspray massiert und dann war Ruhe.
    Du kannst sie auch gegen PU tauschen.
    Ist halt ein negativ Punkt am MoPS.

    Werde ich auf jeden Fall vorschlagen das auch gleich mitzumachen.

    Mmmmh... wo wir grad von Stabi-Buchsen sprechen.
    Was wäre den der Vorteil wenn man die Stabilisatoren vorn und hinten von Corksport einbauen würde?
    Sind die deutlich besser als die OEMs?


    Für mich wäre es normal, wenn beim Lenken und gleichzeitigem Bremsen am Stand Geräusche entstehen.

    Ja schon... aber nicht in dem Ausmaß. Das hört sich richtig nach einem Zahnrad an das sich grad abschält. :smiling_face: