Scheiben Reinigung

  • Huhu

    Hab seid nem Jahr das Problem das meine Scheiben / Wischer schmieren oder Ende , hab jetzt davon x Sätze Wischerblätter getauscht natürlich auch die Scheibe geputzt aber immer ohne Erfolg bei Dunkelheit und regen sieht man quasi kaum noch was ... bin etwas ratlos hat jemand einen tip ?
    Es sieht aus , als wär ein Film auf der Scheibe. Hab schon mit diversen Reiniger , Mittel und Helferlein was versucht .. selbst beim aufbereitet war er und er hat es leider auch nicht wegbekommen :-/

    Nun die Frage , hat das zufällig jemand auch gehabt ? Und ne Lösung gefunden ?

    Danke im Voraus für die Antworten

  • War eine Scheibenversiegelung drauf?

    Welche Wischerblätter hast du versucht?

    Mit was hats der Aufbereiter versucht?


    Aus meiner Erfahrung bekommst du selbst mit der Chemiekeule viel klein und mit einer Glaspolitur den Rest noch


    Seit wann ist es? besonderer AUslöser bekannt?

  • Hab ihn vor 3 Jahren gekauft und angefangen hat es vor ca 1 1/2 Jahren , mir wär nicht bekannt das eine Versiegelung drauf ist ,was aber durchaus sein könnte das der Vorbesitzer eine hat draufmachen lassen. Wischerblätter sind von Bosch aeroTwin.

    Ich weis nicht was der aufbereitet genutzt / versucht hat war da nixht mit dabei, hab ja das ganze Fahrzeug aufbereiten lassen. Glaube allerdings das er nichts gemacht hat da es noch immer gleich ist. Sprich weder schlechter , noch besser geworden

    Und an der Waschstraße kann es nicht liegen da ich meine auto nie in der Waschstraße Wasche.

  • Nein , also kein bezienschleier drauf. Aussehen tut es wie wenn man in der Waschstraße war und danach die Wischer anschmeißt also das typische schmieren eben.

    Das komische ists jeder kennt das der mal im Auto saß innen wenn die Scheiben beschlagen sind , und das Kondenswasser bildet und dann an der Scheibe entlang nach unten läuft ... ich hab das Problem das genau diese ” wasserillen ” von außen auf der Scheibe sind. Das kommt hinzu bin echt ratlos. Des Wird von Monat zu Monat schlimmer gefühlt.

    Zum waschen nutz ich von sonax nen Shampoo , aber bevor ich die Wischer anschmeiße werden immer Scheiben + Wischer geputzt bis sie wirklich sauber sind.

    Jetzt regnet es leider bei uns sonnst hätte ich mal ein Foto gemacht , die ” wasserrinnen " sieht man extrem an Fahrer Beifahrerfenszer ganz extrem.

    Glasreiniger , aceton , spüli + heißes Wasser , kalkenfterner , Silikonentferner und Spiritus hab ich versucht ohne Wirkung oder Erfolg :loudly_crying_face:

  • Dann muss dir mal irgendwann was über die scheibe gelaufen sein.


    Pass auf: Wenn du hast, dann nimm eine Lackpolitur ohne Wachsanteil (z.b. Lackreiniger von Sonax- rote Flasche) und polier die Scheibe. Wenn du nichts in der Sache hast, dann kauf dir morgen sowas.
    Geht auch von Nigrin, ist scheissegal, solang man damit Kratzer aus Lack bekommt, funzt das.

    Dazu brauchst noch einen Polierschwamm. Von Sonax gibts da diesen gelb/weissen, der ca, 10x5cm groß is, der is dazu top.


    Vorher muss die Scheibe absolut reine sein, weil du dir sonst Kratzer reinziehst. Wenn du dich strikt an meine Anweisung hälst, sollte das nicht passieren.
    Scheibe muss trocken sein und darf nicht heiss sein und in der Sonne auch nicht machen.


    Nun schüttelst du den Lackreiniger erstmal gründlich und benetzt den Polierschwamm auf der gelben Seite damit. Nicht zuviel, sondern soviel, dass die fläche voll ist, aber dass du das "Schwammmuster" noch siehst. Also ruhig was drauf und mit dem finger verteilen.
    Dann gehst damit auf die Scheibe und ziehst GERADE Bahnen von oben nach unten und von links nach rechts. (Kreisförmig vermeiden, wegen Hologrammgefahr)
    Probier hier aber erstmal an einer Stelle aus, die NICHT in deinem Blickfeld liegt!

    Mach immer nur ca. 1/4 der Scheibe und polier es danach mit einen Mikrofasertuch aus.

    Danach gehst nochmal mit Glasreiniger und Küchentuch drüber und schaust, ob die Schlieren weg sind


    Wenn du aus meiner Nähe wärst, hätt ich dir gern geholfen, nur Bodensee sind einige Stunden Fahrt :unamused_face:



  • Werd ich morgen mal versuchen , hoffe das bringt Erfolg. Fahre zwar nicht viel bei schlechtem Wetter ( im Winter seht er ) aber lässt sich wenn man unterwegs ist schlecht vermeiden. Danke für den Tipp :thumbs_up:

    Berichte dann morgen wie es gelaufen ist

  • Also bei mir aufer Arbeit, bei Mercedes gibt es spezial Außen-scheibenreiniger den wendet man bei rubbeln, schmieren, quitschen etc. an.
    Ist auch ausdrücklich nur für außen weil einem da schwindelig von werden kann :grinning_squinting_face:
    Montag könnte ich dir eine Teilenummer mitteilen.
    Oder scheibenpolitur... oder machst halt n Steinschlag schaden raus, kostet aber selbstanteil 300€ oder so.

  • Das wäre nett , bin für jeden Vorschlag offen , mein Problem ich hab das ja bei allen schieben also auch seitenfenster kann ja schlecht ringsum mal neue Scheiben reinmachen lassen :thinking_face: Bin aber für jeden Tipp offen Probier alles aus bis ich Erfolg hab :thumbs_up:

  • Das hilft vielleicht. Ist eine Glaspolitur.
    https://www.waschhelden.de/Soft99-Glass-C…d-Roll-On-100ml

    Hier mal noch ein Video dazu.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Das is dann aber sehr merkwürdig :confused_face:
    Kannst nur mit der Glaspolitur von Glaco noch testen, die Steve gepostet hat.
    Ansonsten wär noch die schärfste Waffe ne maschinelle Politur.
    Aber das solltest nen Fachmann überlassen.

    Wenn das auch nix hilft, bin ich ratlos, dann helfen echt nur neue Scheiben


    Die Stelle wo du poliert hast: Hast du dort Perlenbildung oder einen geschlossenen Wasserteppich?
    Bzw allgemein, perlt es oder nicht?

  • Folgende Reiniger schon versucht?

    • Felgenreiniger (gut einwirken lassen, der von MW ist ultimativ gut)
    • Isopropanolreiniger (damit habe ich meine schlierende Versieglung größtenteils ab bekommen)

    Ich würde noch an einer Ecke mal versuchen mit einem Schaber zu testen ob irgendwas drauf ist, was sich damit entfernen lässt. Hier läuft man aber natürlich Gefahr die Scheibe zu zerkratzen.

    Wenn alle Stränge reisen. Hol dir einen Steinschlag und lass die Scheibe auf TK tauschen. :winking_face::grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Ich mein an den Fenster ist es zwar unschön aber im schlimmsten Fall kann ich damit leben aber bei Dunkelheit + regen hast null Sicht Deswgen wird er dann auch nichg mehr bewegt was echt schlecht ist wenn man mal unterwegs ist.