Ideale ET bei den ultraleggra's

  • Moin könnt ihr mir weiterhelfen und zwar welchE ET den ideal für den bl ist bei den ultraleggra 8x18 ? Habe momentan noch die oem bl Felgen drauf und mir stehen die einfach zu weit drin :grinning_squinting_face: Ideal wäre ohne spurplatten und außen trotzdem bündig und das man sie noch eingetragen bekommt :smiling_face: Weis nicht ob es Relevanzt ist aber hab nen h&r gewindefahrwerk drin.
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :thumbs_up:

  • Hallo...

    Ich fahre die Ultraleggeras als 8" x 18" in der ET 35mm. Die Räder schliessen auf meinem BK mit KW V3 Gewindefahrwerk sehr schön bündig ab. Musste aber die Kante etwas rausschneiden lassen, nicht umlegen. Zu den Felgen bekam ich ein spezielles DTC Gutachten um die Räder eintragen zu können, ist aber nur für die Schweiz relevant denke ich.

    Bevor du dir ET 48mm oder ET 45mm kaufst würde ich vorher zur ET 35mm greifen und halt das Radhaus bearbeiten lassen. Wäre schade um die tolle Performance der Felgen die die haben im Vergleich zu schwäreren Räder.

    Gruss Flori-3

  • Für die hintere Achse könntest du auch eine höhere ET als vorne nehmen und dafür eine breitere Felge. Die hohe ET holt dir die Felge schön ins Radhaus, die Breite der Felge dafür aber wieder "raus" ergo du kannst schön breite Schlappen draufmachen und das Ganze sieht von hinten sicherlich aggressiver aus. Im Gegensatz zum GG MPS darfst du auf dem 3er MPS unterschiedliche Breiten haben.

  • ich fahre die Ultras auf dem BL komplett in ET35 8 x 18 und 225er Reifen . Bei dem BL ist das Optimal , vorne schließt genau bündig ab und Hinten ist sogar noch minimal mehr Platz . Da könnte man noch mit Platten auf ET30 gehen . Laut Gutachten der Ultras muss an den Kotflügeln gearbeitet werden ist aber alles kein Problem ich habe sie auch ohne die nötigen Auflagen eingetragen bekommen weil alles passt und nichts schleift . Mein BL hat noch 30mm Federn drin .