Mazda 6 mps Gewichtsoptimierung

  • Punkt 1 ist: Fahr mit dem Ding jetzt auf die Waage ... bevor du loslegst :winking_face: .

    Vieles ist ja schon gesagt worden. Ansonsten sind der Kreativität doch keine Grenzen gesetzt ...

    Ab der B-Säule kann quasi alles raus. Nach vorne hin müssen ggf. die Verkleidungen drin bleiben oder du bastelst dir eigene Türpappen, damit scharfe Kanten abgedeckt sind.
    Die hinteren Türen komplett leerräumen und Makrolon-Scheiben rein.
    An den Sitzen lässt sich gut was sparen (elektr. Fahrersitz: 28kg, Beifahrersitz: 18kg)
    Dämmmaterial und Dämmmatten raus
    Kabelbäume strippen

    Wenn du dann bedenkst, dass du hinten alles leergeräumt hast, solltest du dir Gedanken um die Gewichtsverteilung machen, d.h. du brauchst ein gutes Fahrwerk, am besten mit Zug- und Druckstufenverstellung und jede Menge Domstreben.

    Ich bin gespannt, auf welchen Wert du kommst :winking_face_with_tongue:

  • Man lernt hier nie aus. Immer wieder interessant.
    Michelin gehören zwar zu den leichtesten Reifenherstellern die es gibt, aber man lernt einfach nie aus.
    Auch Thema Rohrkarosse.... brutal schwer ^^, und die Türen wiegen nix ^^.......

    Wurden schon viele gute Dinge gesagt. Dann maximale Erfolge.