Rettungskarten für die MPS-Modelle

  • Moin ihr,

    ich habe zwar selbst erst vor kurzem davon erfahren, aber ich finde, dass es eine gute Sache ist, die unter Umständen vielleicht sogar Leben retten kann. Daher kurz und knapp:
    Rettungskarten beinhalten eine Skizze eures Autos mit den essenziellen Punkten (Position der Batterie, des Tanks, Karosserieverstärkungen, Airbags, usw.).
    Durch diese Übersicht kann man den Rettungskräften die Arbeit erleichtern und hilft somit beim schnellen Retten.
    Wichtig: Die Karte soll einheitlich hinter der Fahrersonnenblende angebracht werden.

    Die Rettungskarten der MPS-Modelle habe ich direkt unten angefügt.
    Weitere Fahrzeuge und Infos findet ihr hier.

  • Hm der Grundgedanke ist ja schonmal nicht schlecht, aber ich sagmal, die Karte soll doch erst zum Einsatz kommen, wenn bspw. die Feuerwehr anfangen mit freischneiden etc. oder lieg ich da falsch?

    Ergo ist da aber meist die restliche Karosse so derbe im Arsch, dass dann wahrscheinlich 1. seltenst diese Karte noch an der Sonnenblende klemmt und 2. in vielen Fällen wiederum die Zeit dann fehlt, so eine Karte zu suchen und dann erstmal anzuschauen.

    Das ist zumindest meine Meinung dazu :face_with_open_mouth:

    Bei HybridFahrzeugen MUSS ja gesetztlich (zumindest laut dem JP-Video) das Hybrid Schild dranbleiben, damit die Rettungskräfte wissen, dass hier mitunter Hochspannung im Spiel ist.

  • Hm der Grundgedanke ist ja schonmal nicht schlecht, aber ich sagmal, die Karte soll doch erst zum Einsatz kommen, wenn bspw. die Feuerwehr anfangen mit freischneiden etc. oder lieg ich da falsch?

    Ergo ist da aber meist die restliche Karosse so derbe im Arsch, dass dann wahrscheinlich 1. seltenst diese Karte noch an der Sonnenblende klemmt und 2. in vielen Fällen wiederum die Zeit dann fehlt, so eine Karte zu suchen und dann erstmal anzuschauen.

    Das ist zumindest meine Meinung dazu :face_with_open_mouth:

    Bei HybridFahrzeugen MUSS ja gesetztlich (zumindest laut dem JP-Video) das Hybrid Schild dranbleiben, damit die Rettungskräfte wissen, dass hier mitunter Hochspannung im Spiel ist.

    Die meisten Fahrzeuge haben eine Tasche hinter der Sonnenblende. In den meisten Fällen dürfte bei einem Crash dieses eine DIN A4 Blatt nicht raus fliegen können.
    Ein Suchen nach der Karte wird von den Rettungskräften nicht gemacht. Sofern es die Situation zulässt, greift jemand hinter die Sonnenblende. Entweder da ist was und die Karte kann direkt verwendet werden oder da ist eben nichts. Dann wird aber auch nicht weiter nach einer Karte gesucht.
    Manche Rettungskräfte haben auch ein Tablet an Board um sich z.B. auch Rettungskarten aufrufen zu können. Aber das haben leider noch nicht alle.

    Wenn man bedenkt, dass das Ausdrucken einer Rettungskarte nur wenige Cents kostet und diese einem unter Umständen das Leben retten kann, stellt sich für mich gar nicht die Frage, ob man es machen sollte oder nicht.