Ich habe bei meinem GG vorne rechts Spiel nach oben unten am verteilergetriebe.
Dadurch hat man beim anfahren und öfters auch beim Lastwechsel unschöne metallische Geräusche.
Hat jemand schon ähnliches erlebt und evtl. Instandgesetzt?
Ich habe bei meinem GG vorne rechts Spiel nach oben unten am verteilergetriebe.
Dadurch hat man beim anfahren und öfters auch beim Lastwechsel unschöne metallische Geräusche.
Hat jemand schon ähnliches erlebt und evtl. Instandgesetzt?
Hallo,
mach diese hier rein, dann ist gut!
Gruß
Ich habe bei meinem GG vorne rechts Spiel nach oben unten am verteilergetriebe.
Kannst du das genauer beschreiben?
Verstehe es nicht ganz....
Sehe gerade der Beitrag ist doppelt drin. Kann also hier gelöscht werden.
Zu deiner Frage. Hab ein radialspiel an der Antriebswelle v.r.
Hab ein radialspiel an der Antriebswelle v.r.
Kannst das genauer beschreiben?
Gelenk der Welle zu Verteiler-Getriebe-Gehäuse?
Woher und wie viel Zeitaufwand?
Edit: http://www.speedperf6rmanc3.com/products/sp63-…a-mzr-disi.html
Werden noch irgendwelche Teile zum Tausch benötigt?
Antriebswelle direkt nach dem Verteilergetriebe noch vor dem Kugellager. Dachte am Anfang es ist das Kugellager das Spiel hat. Stellte sich aber raus das man die Welle im Verteilergetriebe nach oben und unten bewegen kann wenn die Welle draußen ist.
OK, dann wird Maxwil recht haben.
Wie viel km hast den runter?
Ist das auch ein häufigeres Problem?
Da wird meine Liste zum MPS verbessern immer länger :crazy:
Woher und wie viel Zeitaufwand?
Edit: http://www.speedperf6rmanc3.com/products/sp63-…a-mzr-disi.html
Werden noch irgendwelche Teile zum Tausch benötigt?
Hallo,
Woher, hast du schon gefunden.
Zeitaufwand kann ich dir nicht genau sagen, da bei mir schon alles draußen war. Aber am Verteilergetriebe selbst benötigst du ca. eine Stunde in Ruhe.
Zusätzliche Teile benötigst du keine fürn Tausch. Ich hab lediglich die Kante an der Lagerfläche etwas entgratet, alles schön geölt und wieder zusammengebaut. Anzugsdrehmoment der Schrauben hab ich irgendwo, reiche ich noch nach.
Hatte auch ähnliche Geräusche wie du, vorallem im kaltem Zustand beim anfahren, vor und rückwärts.
Habe es damals nie wirklich auf Spiel geprüft, ich habe sie in Zuge des Motoraufbaus getauscht, da Mehrleistung auch Ziel war und ich das Teil verstärkt haben wollte. Seitdem gibt es keine Geräusche mehr und macht seine Arbeit
Gruß
das klingt ja wunderbar. Wenn du mir jetzt noch sagst das ich das Getriebe drin lassen kann zum Tausch...
Getriebe kann dran bleiben.
Downpipe, Kardanwelle, Antriebswelle rechts und die Kühlwasserschläuche zum Verteilergetriebe müssen ab. Also auch Wasser neu füllen.
Wie schon geschrieben war bei mir alles draußen und auch zerlegt, das Verteilergetriebe war zu dem Zeitpunkt so nebenbei.
Gruß
Hier noch Fotos kurz vor dem Motor- Einbau.
Getriebe war dran. Verteilergetriebe und Rest hab ich danach eingebaut.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß
Es ist zwar im Schaltgetriebe ein eigenes Öl, daher ist es getrennt vom Verteilergetriebe und gegeneinander abgedichtet. Rechne aber trotzdem damit, dass das Schaltgetriebeöl raus rinnt wenn das Verteilergetrieb demontierst.
Also besser glei beide Öle ablassen.
Kühlwasser deshalb, da das Verteilergetriebe einen Öl/Wasser Kühler hat.