Könnt ihr auch mal bitte eure Erfahrung mit teilen. Zb wann der Twinsroll anfängt zu arbeiten, Ladedruck ab wann der maximal wert an liegt bis was für drehzahl?
Luftmasse. Kosten vom ganzen Projekt.
Ich weiß gehört zwar nicht hier her, Aber will nicht Neues Therd öffnen!
Gruß Marcus
Krümmer Made in Germany
-
- ALLE
-
fastmps3 -
1. Mai 2017 um 14:53
-
-
Hallo zusammen,
Da es zu den spr krümmern schon ein thread gibt, wollte ich kein neuen aufmachen.
Habe auch einen bestellt, jedoch für den originalen turbo. Beim Einbau ist jetzt leider aufgefallen dass dieser nicht ganz passt, das abgasrohr liegt direkt am turbo an.
Hat jemand vielleicht Erfahrungswerte, muss man was besonderes beim Einbau beachten? Passgenauigkeit soll bei den Krümmern ja normalerweise super sein. -
Hey, das Problem wird wohl sein, dass Martin sein Krümmer bisher noch nicht für den Serientrubo gebaut hat denke ich, da der OEM Lader relativ klein ist, ist das wohl schief gelaufen und du muss ihm das sagen dass er da nachbessern kann und er es weiß. Die EFR Lader zb. bei mir oder Marco sind da komplett anderst. Zum Thema allgemein, bisher läuft der Krümmer bei mir problemlos, beim Twinscroll ist das Ansprechverhalten schon deutlich besser, so dass es aktuell sogar nen Nachteil bringt, nämlich ein derber Boostspike am Anfang, der sich aktuell mit normalen Anschluss eines IWG nicht gut regeln lässt. Aber was viel mehr aktuell stört ist, dass ich jetzt einen verdammt hohen abgasdruck habe und mir obenraus die Druckdose aufgedrückt wird, selbst jetzt bei der 1,5Bar Federn im Turbosmart IWG. Zwecks Luftmasse gebe ich später mal Infos wenn ich irgendwie das Ladedruckproblem im griff habe... Und zwecks Project Kosten, da müssen wir nicht drüber reden, es ist zuviel und ich kanns nur jedem abraten ^^, kauft euch lieber ne bessere Basis....
mfg Olli
-
Das scheint leider wirklich das Problem zu sein. Wie viel Abstand habt ihr bei den anderen turbos, oder anders gefragt, wie viel Luft muss geschaffen werden zwischen Krümmer und turbo Gehäuse?
-
Naja ich kann dir das nicht sagen, da mein Verdichterauslass nach unten geht. Aber Abstand würde ich wenigstens zwei Zentimeter machen.
-
Hallo zusammen,
Da es zu den spr krümmern schon ein thread gibt, wollte ich kein neuen aufmachen.
Habe auch einen bestellt, jedoch für den originalen turbo. Beim Einbau ist jetzt leider aufgefallen dass dieser nicht ganz passt, das abgasrohr liegt direkt am turbo an.
Hat jemand vielleicht Erfahrungswerte, muss man was besonderes beim Einbau beachten? Passgenauigkeit soll bei den Krümmern ja normalerweise super sein.habe auch einen für den "originalen" Turbo, allerdings in verbindung mit einem BNR S4.
bei mir ist genug platz. liegt aber auch daran das der BNR deutlich größer ist als der OEM und eben auch weiter nach aussen aufbaut.
-
-
Ich hab ihn auch mit OEM Flansch in Verbindung mit dem HM-Turbo (also alles normale K04 Abmessungen)
Bei mir hatte ich zum Verdinchtergehäuse keine Probleme. Es geht Eng zu und der Silikonschlauch hat nur ein paar Millimeter Platz zum Krümmer. Ich werde aber ohnehin noch auf das Under Route Kit umbauen.
Ich hatte bei dem Krümmer das Problem, dass er unter Vollast an der Spritzwand angeschlagen hat. -
Ja spritzwand musste ich an dem einen Bogen auch etwas bearbeiten da es dort zu knapp war.
-
Könnt ihr mir Erfahrungen mitteilen was nur der Krümmer bringt?
Da ich schon nen Upgrademotor mit HM XXL Turbo habe, wäre ein Krümmer vl noch interessant.
Und wenn ich meine BAT nicht in den Griff bekomme möchte ich sowieso auf FMIC umbauen.Und zwecks Project Kosten, da müssen wir nicht drüber reden, es ist zuviel und ich kanns nur jedem abraten ^^, kauft euch lieber ne bessere Basis....
Zwecks den Kosten, das find ich nicht schlimm. Ich bin bei meinem GG zurzeit auf 18k Euro inkl kauf. Beim Mitsubishi EVO bist da ca auf 30k, also noch genug Luft :crazy:
-
Was der Krümmer genau bringt kann ich leider nicht sagen, da ich kein direkten Vergleich habe. Auf jedefall spricht der EFR7670(0.92ar) genauso früh an wie der kleinere EFR7163(0.85ar), was dann aber wohl er auf den twinscroll Aufbau zurück zu führen ist. Aber ich würde sagen man wird zum oem krümmer schon am spool nen unterschied merken bei dem Hm lader.
-
-