Motor ruckelt/aussetzer

  • Hallo liebes MPS-Forum,

    ich besitze seit drei Jahren einen Mazda 6 MPS. Leider steht dieser seit 10 Monaten in der Garage wegen ungeklärten Rucklern beim Beschleunigen.
    Leider habe ich in der Suche nichts passendes gefunden.

    Folgendes wurde bereits gemacht bzw. ist verbaut:
    -Steuerkette neu (mit allem was dazu eghört )
    -ZKD neu (da alle Ventile überarbeitet und neu eingeschliffen - Verkokung beseitigt, Ventile poliert und Kanäle bearbeitet)*
    -Zündkerzen neu*
    -Einspritzdüsen reinigen lassen*
    -LMM neu*
    -Luftfilter neu (SIMOTA)
    -Ansaugschlauch neu*
    -Hypertech Software
    -AGR Verschlussplatte*
    -MAP Sensor neu*

    * = nach Auftreten der Symptome
    Ohne Hypertech Software sind die Symptome ebenfalls vorhanden, aber etwas besser. Deshalb schließe ich dies erst mal aus.

    Anbei einmal die LOG-Datei von Torque beim Durchbeschleunigen im vierten Gang (mehrere Messungen)
    Dort sind immer wieder so seltsame Werte dazwischen, die ich mir nicht erklären kann und hoffe auf eure Hilfe.

    Die Symptome sind plötzlich gekommen und auch nach Austausch diverser Sachen nicht verschwunden bzw. haben sich auch nicht verbessert.


    Schonmal im Voraus vielen Dank.
    Gruß Dennis

  • Hi, ja hab ich gesehn, aber die AFR Werte sind stellwenweise genauso seltsam.

    Wie kann ich den MAP Sensor testen, oder ist hier nur austauschen möglich? Hatte diesen auch im Verdacht.

    Könnte es auch mit der Lambdasonde zusammenhängen?

    Danke.

  • Hey, ich kann dir leider nicht helfen, aber stell mal die Übertragungsrate auf einmal pro Sekunde ein! Du hast ja alle Werte immer 4x gleich angezeigt. Er schreibt also alle 0.25 Sek einen Wert mit, bekommt aber nur 1x pro Sek. einen Übertragen. Mit den billigen OBDII Adaptern kannste auch nur 1x pro Sekunde nen Wert abgreifen. Die Tabelle wird dadurch viel kürzer und übersichtlicher!

  • Hallo mps 3 micha,
    danke für den Hinweis. Ist mir auch aufgefallen. Da der MPS abgemeldet ist, ist es immer etwas schwieriger mit der neuen LOG-Fahrt, da ich dann ne rote Nummer von der Arbeit mitnehmen muss (ist nicht immer frei).


    Hallo @MaxwillMPS,habe jetzt mal nen neuen MAP-Sensor bestellt und mache dann eine neue LOG-Fahrt. Leider merkt man es erst beim Fahren, im Stand läuft er ganz ruhig. Habe mich ausch schon gefragt, ob vielleicht eine Zündspule nen Macken hat, leider wird ja kein Fehler oder ähnliches abgelegt.Schaue mir aber nochmal die Kerzen an, aber meines Wissen sind die alle gleichmäßig hell-braun. Also dürfte dort alles im Lot sein.


    Gruß Dennis

  • Moin.
    Deine Symptome klingen tatsächlich sehr stark nach den Zündspulen, zumal du ansonsten ja schon einiges ausgeschlossen hast. Es spricht vor allem noch dafür, dass die Symptome mit steigendem Load (=> Hypertech Software mit mehr LD usw.) noch stärker werden.

    Wo kommst du denn her? Du musst ja nicht direkt 4 neue Zündspulen kaufen, oftmals reicht es schon sich einfach mal mit einem etwas schrauberwilligen MPS-Fahrer aus der Nähe zu treffen, der bereit ist dir mal für eine Testfahrt seine Zündspulen zu leihen. Sie sind ja relativ schnell getauscht...
    Vielleicht wohnst du ja auch generell nicht so weit weg, dann kann ich mir dein Auto mal anschauen und dir ggf. helfen.

    Gruß, Lars

  • Wo kommst du denn her? Du musst ja nicht direkt 4 neue Zündspulen kaufen, oftmals reicht es schon sich einfach mal mit einem etwas schrauberwilligen MPS-Fahrer aus der Nähe zu treffen, der bereit ist dir mal für eine Testfahrt seine Zündspulen zu leihen. Sie sind ja relativ schnell getauscht...

    Ich hab noch vier Zündspulen aus meinem 6er hier (Saarland), die wir testweise gerne verbauen können :winking_face: .

  • Hallo @Fonsi das wäre natürlich ne super Sache.

    Wohnen ja nicht weit auseinander (wohne in Merchweiler). Wenn ich den MAP-Sensor getauscht habe und das Problem nicht behoben ist, komme ich sehr gerne auf dein Angebot zurück.

    Alternativ könnte man natürlich auch zuerst die Zündspulen tauschen und sich evtl. den MAP Sensor sparen :smiling_face: Obwohl die Ladedruckwerte ja schon seltsam sind.

    Muss schauen für wann ich die rote Nummer mitnehmen kann und würde mich dann bei dir melden.

    Schonmal herzlichen Dank im Voraus.

    Gruß

  • Hallo @Fonsi das wäre natürlich ne super Sache.

    Wohnen ja nicht weit auseinander (wohne in Merchweiler).


    Ok, das ist ja ein lustiger Zufall :grinning_squinting_face: . Wenn du willst, schick mir mal deine Nummer per PN. Wir haben ne WhatsApp Gruppe mit einigen MPS-Fahrern im Saarland. Wir treffen uns auch regelmäßig zum Schrauben.

  • Moin.
    Deine Symptome klingen tatsächlich sehr stark nach den Zündspulen, zumal du ansonsten ja schon einiges ausgeschlossen hast. Es spricht vor allem noch dafür, dass die Symptome mit steigendem Load (=> Hypertech Software mit mehr LD usw.) noch stärker werden.

    Wo kommst du denn her? Du musst ja nicht direkt 4 neue Zündspulen kaufen, oftmals reicht es schon sich einfach mal mit einem etwas schrauberwilligen MPS-Fahrer aus der Nähe zu treffen, der bereit ist dir mal für eine Testfahrt seine Zündspulen zu leihen. Sie sind ja relativ schnell getauscht...
    Vielleicht wohnst du ja auch generell nicht so weit weg, dann kann ich mir dein Auto mal anschauen und dir ggf. helfen.

    Gruß, Lars

    Lars, meinst du das es bei meinen Rucklern auch die Zündspulen seien könnten. Das Verhalten klingt ja sehr ähnlich. Hatte jetzt nur auch schon ein paar mal einen Fehler abgelegt mit Zylinder 2 Missfire. Er geht manchmal im Stand sogar aus, aber nur solange er kalt ist. Wenn der Wagen warm ist läuft er relativ gut.

  • Lars, meinst du das es bei meinen Rucklern auch die Zündspulen seien könnten. Das Verhalten klingt ja sehr ähnlich. Hatte jetzt nur auch schon ein paar mal einen Fehler abgelegt mit Zylinder 2 Missfire. Er geht manchmal im Stand sogar aus, aber nur solange er kalt ist. Wenn der Wagen warm ist läuft er relativ gut.

    Ja definitiv, vor allem, wenn er den Fehler raushaut. Du solltest nur erst einmal vom Einfachen zum Schwierigen testen (also Kerzen...).

  • Leider hat weder der Tausch des MAP Sensors noch der Tausch der Zündspulen (Testweise) zur Beseitgung des Problems geführt. Durch den neuen MAP Sensor läuft er aber obenrum besser (1,2 Bar Ladedruck).

    Noch irgendwelche Ideen?

    Was seltsam ist, dass beim Aufzeichnen der Fahrt Torque so seltsame Werte logt. Wenn man aber während der Fahrt auf das Display schaut sind die Werte normal. zB beim Ladedruck, dort wird im Log (meist bei Ladedruck über 1,0 bar) irgendwelche utopischen Werte gespeichert, auf der Anzeige steht dann aber trotzdem 1,2 Bar.

    Hängt dies nun mit der App zusammen oder spinnt das Steuergerät?

    Gruß und schönen Abend