Wie der Titel schon aussagt, bin ich auf der Suche nach der Federrate vom D2 Street Gewindefahrwerk vom 6er, ich möchte demnächst mein Fahrwerk mit meiner Corner Weight Scale (4 Punkt Radlastwaage) sauber einstellen leider finde ich im Netz nichts zur Federrate. Bin aktuell nicht so zufrieden aufgrund der starken Wank- und Nickbewegung des Fahrwerks beim Beschleunigen/Bremsen sowie bei kurz aufeinanderfolgenden Kurven... hoffentlich kann ich es noch vernünftig anpassen/einstellen.
Federrate D2 street Gewindefahrwerk
-
-
Auf der Ami-Seite steht:
- Custom spring rates (3.5, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 18, and 22 kg/mm) available at an additional charge.
egal für welche Variante. Da steht aber auch nirgendwo Mazdaspeed 6 oder 6 MPS. Nur "exkl Mazdaspeed"
-
Wenn du mit der Roll-/Nicksteifigkeit nicht zufrieden bist, hilft dir ja das Radlasten einstellen nicht... Dann musst ja entweder härtere Federn verbauen (verstehe schon warum du deshalb nach den Federraten fragst) oder versuchen, es über die Dämpfung in den Griff zu kriegen, denn es hört sich ja schon nach sehr dynamischen Situationen an. Kann ich jetzt schwer sagen, dafür ist deine Aussage nicht konkret genug.
-
Hast du schon bei Feinys / FPS nachgefragt? Die müssten dir das eigentlich sagen können ... dort kann man meines Wissens nach auch individuelle Federraten bestellen .
-
Soweit ich weiß kostet ein Satz härtere Federn um die 250€
Gegen zu starke wankbewegung helfen auch andere stabi's
Grüße
-
Soweit ich weiß kostet ein Satz härtere Federn um die 250€
Gegen zu starke wankbewegung helfen auch andere stabi's
Grüße
Aber nicht gegen nicken
-
Sorry, dass ich das jetzt wieder erwähne und ich möchte auch nicht gegen irgendjemanden oder -was hetzen. Aber das D2 neigt einfach zum hoppeln bei aufeinanderfolgenden Unebenheiten, das wirst du nur durch andere Federn wegbekommen. Ich hab damals sämtliche Klicks durchgetestet und es hat nichts gebracht. Das war zwar beim BK, aber das wird beim 6er nicht anders sein.
Stellst du ea weich dann wankt es, Richtung hart hoppelt es. -
So ich habe Feinys angeschrieben und schon am darauffolgenden Tag eine Antwort erhalten
Vorne beträgt die Federrate 16kg/mm
Hinten beträgt die Federrate 3,7kg/mmKann ich jetzt schwer sagen, dafür ist deine Aussage nicht konkret genug.
Ich arbeite mich gerade in die Thematik der Fahrwerksabstimmung ein, werde die Tage falls ich weitere Anliegen habe meine Fragen konkreter formulieren, ich weiß ja das ich da bei die an der richtigen Adresse bin
Ansonsten möchte ich erstmal die Radlasten einstellen um wenigstens ein gleichmäßiges Kurvenverhalten zu bekommen.
Stabis von Whiteline werden dann auch im Februar oder März reinkommen um erstmal hoffentlich die Rollen in den Kurven zu verringern...
Der Versuch es über die Dämpfung in den Griff zu bekommen schlug leider fehl -
Denk dran an den Stabis jeweils eine Koppelstange auszuhängen bevor du Radlasten machst... Und danach dann wieder unverspannt einbauen, sonst war alles für die Katz
Bist du sicher mit den Federraten? Das kommt mir etwas komisch vor... -
Denk dran an den Stabis jeweils eine Koppelstange auszuhängen bevor du Radlasten machst... Und danach dann wieder unverspannt einbauen, sonst war alles für die Katz
Ja das habe ich schon mehrfach gelesen, aber trotzdem danke für den Hinweis
Mit den Federraten bin ich mir garnicht so sicher Vielleicht meint er auch 16kg/mm und 13,7kg/mm, hat vielleicht bloß die 1 vergessen.
Ich werde da nochmal bei feinys nachhaken. -
Hab mal nach Zeichnungen der HA gesucht und aufgrund der Kinematik sollte die HA auch deutlich weicher sein als die VA, aber weniger als ein viertel kam mir sehr komisch vor
-
Ich habe auch das D2 Street im BL und mir kommt auch vor wie wenn er extrem hoppelt/nachwippt wenn paar Unebenheiten aufeinander folgen, egal mit welcher Härteeinstellung. Es fühlt sich subjektiv auch nicht wirklich gut an. Passiert das in der Kurve kommt es mir vor wie wenn ich trotz Fahrwerk sogar weniger "Festigkeit/Grip" habe.
Gibt es da eine Lösung?