Brauche hilfe Bremsanlage Scheiben zu groß?

  • Das kann theoretisch garnicht sein, dass die Wilwood temperaturtechnisch mehr abkann wie OEM...

    Warum? Wenn die einteiligen Scheiben verwendet werden, bekommen die genauso beschissen die Hitze weg, denn die Scheiben sind ja identisch.
    Beläge kann man ebenso den gleichen fahren vom Belagmaterial selber. Jetzt ist die Reibfläche scheinbar selber sogar geringer, aber durch die 4 Kolben ist der Pressdruck evtl. etwas größer.

    Dadurch hast vielleicht mehr Reibung, aber folglich noch mehr Hitze, die nicht wegkann.


    Also meiner Meinung nach ist eine Bremsanlage mit identischen Scheibenmaßen nicht temperaturfester wie die OEM.

    Für den Punkt sicherlich, aber auf Dauer könnt ich mir schwer erklären, denn das ist das Hauptproblem bei der Bremse beim MPS. Die Hitze kann nicht weg

  • Die OEM Sattel sind auch Aluguss.

    Hab ich vorige Woche beim Beizen bemerkt und sieht man auch am Korrosionsverhalten :smiling_face:

    Einzig die Sattelbrücke ist aus Grauguss


    Aber wiegesagt wenn man sich die meisten Bremsenprobleme hier liesst, schlussfolgere ich zumindest daraus, dass die Probleme nicht am Sattel(bzw eben am Belag) sondern and der Scheibe entstehen, denn viele haben eher verzogene Scheiben, oder dass sie ausgeglüht sind.

    Somit macht meiner Meinung nach ein besserer und sicherlich kräftiger Sattel wenig Sinn, wenn die OEM-Scheibengröße noch mehr strapaziere und ans Limit treibe wie mit OEM Sattel.

    Denn Stoptech oder K-Sport haben auch alle dickere und größere Scheiben verbaut neben den großen Sattel
    Lasse micht aber auch eines besseren belehren.

    2 Mal editiert, zuletzt von 1.6Colt (4. Dezember 2016 um 09:13)