• Hol dir die App PowerAmp. Da kannst den Vorverstärker komplett runter drehen :smiling_face: hab da schon mal was in nem GA5163 Thread geschrieben

  • Danke. Habs mal probiert, Haut nur ja leider nur bedingt hin.

    Hab auch mal in den Werkeinstellung geschaut und den "Amp" auf 25℅ runtergestellt, hat auch nicht wirklich zum Erfolg geführt. Während der Fahrt bekommt man es ja zum Glück nicht mit, das Auto ist lauter :grinning_face_with_smiling_eyes: , stört eben nur im Stand und wenn man grade mal keine Musik hört,danach ist es ja übertönt dann.

  • Danke. Habs mal probiert, Haut nur ja leider nur bedingt hin.

    Hab auch mal in den Werkeinstellung geschaut und den "Amp" auf 25℅ runtergestellt, hat auch nicht wirklich zum Erfolg geführt. Während der Fahrt bekommt man es ja zum Glück nicht mit, das Auto ist lauter :grinning_face_with_smiling_eyes: , stört eben nur im Stand und wenn man grade mal keine Musik hört,danach ist es ja übertönt dann.

    Hey! Ich habe das Teil auch seit drei Tagen drin. Welches Passwort benutzt du für die Werkseinstellungen um den "Amp" zu verändern?

  • ich hatte das schon mal probiert aber da hatte ich dann ein extremes LIMA pfeifen auf den Lautsprechern.
    Einige haben das aber gemacht nur hat sich nie einer geäußert. Ich lass es soweit liegen bis ich mein Frontsystem umbaue.

    Achja und mir war es dann nicht mehr laut genug. Ich konnte dann locker auf Anschlag drehen. Über eine richtige Endstufe kann
    man so was besser regeln.

  • So hab es jetzt auch ausprobiert. Gleiches Ergebnis keine Änderung. Es ist bei mir übrigens so, dass es egal ist, welche Lautsprecher ich anspreche. Das rauschen hört man auch vorne Rechts, wenn ich die Balance auf komplett hinten Links umstelle. Echt nervig.

    Habe da aber noch einige andere Probleme.

    - Bei mir habe ich einen Huaweii 3G Dongle dran. Der wird beim Einschalten zwar erkannt, aber es wird kein Netz aufgebaut. Erst wenn ich ihn einmal raus ziehe und wieder rein stecke, bekomme ich 3G angezeigt.
    - Die WLAN Verbindung ist zum kotzen, ich frage mich warum die hinten nur noch diesen Zipfel dran haben als WLAN-Antenne anstatt eine vernünftige externe Antenne. Selbst wenn ich direkt neben unser Wohnzimmer-Fenster fahre habe ich zwar WLAN Empfang, aber einen Downstream von sagenhaften 45 kbit/s.
    - Die Radio App vergisst bei mir ständig die gespeicherten Sender, wenn ich die Reset-Taste drücken muss oder das Gerät einen Neustart macht, weil Einstellungen geändert wurden.

    Es könnte ein so tolles Radio sein...

  • Hier die Antwort von Eonon:

    Lars,
    Thanks for your email.
    Pls enter factory settings to set the AMP volume as 25%
    settings --- factory settings -- input password 126 ---> AMP Volume---25% --- click APPLY
    The setting will be effective after "APPLY" and reboot the unit.

    Hope that it will help you.
    Best regards
    Tina
    Eonon.com

    Werde da nochmal Anfragen, evtl. gibt es Ein Update oder ähnliches :thinking_face: Die Funktion scheint ja dafür gemacht zu sein, aber nicht ordentlich zu funktionieren.

    WLAN ist bei mir eigentlich OK. Habe draußen auf meinem Parkplatz recht guten Empfang. WLAN Router Sitz im 1. og. Externe WLAN Antenne gibt es nicht mehr, nur GPS.
    Dongle habe ich nicht dran, benutze mein Handy als WLAN Bridge, das funktioniert bis jetzt ohne Probleme.

    Radio Sender vergisst er beim normalen starten eigentlich nicht, Nur wie du schon schreibst leider beim Reset oder Reboot. :confused_face: Aber da gibt es ja vielleicht eine Alternative App?!

    Ja, es könnte so ein schönea Radio sein :crazy:

    VG

  • Es gibt halt die externe WLAN Antenne nicht mehr wie bei dem Vorgänger. Nur noch diesen "Schniepel" von 3cm länge. Im Radio-Schacht umgeben von Metall eher suboptimal.

    Habe mir jetzt einen USB-to-Ethernet Adapter und 20m LAN-Kabel schicken lassen. Damit geht es topp. In 4 Min. waren die 2 GB von Navigon runter geladen :winking_face: Nur nicht vergessen den Stecker zu ziehen bevor man los fährt :grinning_squinting_face:

    Das mit AMP bringt bei mir absolut nix. Habe die gleiche Antwort bekommen.

    Ich verstehe das mit den Radiosendern absolut nicht. Alle anderen Einstellungen behält das Gerät schließlich auch. Wieso programmiert man sowas in den flüchtigen Speicher?

  • Das ist auch eine möglichkeit mit den 20m Kabel, Hätte aber eher einen Wlan-Repetaer genommen :winking_face:
    Ich habe hier auch locker eine Strecke von 20m und keine Probleme mit dem Wlan..komisch.


    Habe nochmal an Eonon geschrieben, auch mit den Radiosendern...schuen wir mal.

    Bin am Überlegen mir den hier oder ähnlich zuzulegen https://www.amazon.de/dp/B01CQBO5HE/…=I2R6567TQ29UTO ,wenn der Dongle nicht funktioniert eben über Wlan. für 25Euro kann man ja eigentlich nicht viel verkehrt machen.