Hi,
welchen Sommerreifen könnt ihr in 225/40 18 empfehlen? Oder welcher ist zur zeit der " beste"? Preis ist egal...
Sommerreifen 225/40 18
-
-
Zitat von Neb
Hi,
welchen Sommerreifen könnt ihr in 225/40 18 empfehlen? Oder welcher ist zur zeit der " beste"? Preis ist egal...
Definitiv die falsche Jahreszeit für Sommerreifen! Ich würde im ersten Quartal 2013 bei reifendirekt.de reinschauen, die haben eine sehr große Auswahl und fast immer den günstigsten Preis. Im mps.net gabs mal ein Thema dazu wenn ich mich nicht täusche -
Jahreszeit is mir egal ich will nur eure Empfehlungen wissen...
-
Hi bräuchte auch zwei
235 35 R19
habe jetzt die Champiro oben und ich muss sagen die waren echt gut, hab 25000 km raufgefahren. waren aber schon oben wie ich den mps gekauft habe.
und grad geschlichen bin ich auch nicht -
Ich denk bei mir werdens die Continental SportContact 5 in 225/40 R18 92Y. Haben nen Haufen Tests in letzter Zeit gewonnen, mit denen mach ich sicher nix falsch...
-
Seit ich die neuen Felgen habe fahre ich den ContiSportContact 5 XL FR 225/40 R18 92Y
Das Fahrverhalten ist super, also wirklich in allen Strassenlagen und Witterungsverhältnissen bisher genial. An der Vorderachse konnte ich konnte ich auch schon einen geringen Verschleiss sehen, aber dass ist ja wohl logisch bei einem neuen Reifen mit aktuellem DOT der auf der Strasse klebt, mit entsprechendem Fahrverhalten (vorwiegend kurvenreiche schnelle Bergsrassen ) und knapp 25000km pro Jahr
Ich durfte bisher bei meinem 50er Roller, bei meinem Seat Toledo (Sommer + Winter), meinem Motorrad 600er Naked Bike und nun auch mit dem MPS nur gute Erfahrungen mit Contireifen machen
-
Das hört sich ja schonmal gut an, danke:)
Ich hol die Sportcontact 5, 92W SSR. Geschwindigkeitsindex passt ja und es sin zusätzlich Runflat-Reifen... auch wenn ichs hoffentlich nie brauchen werd, hab ich mal die genommen. Kann ja net schaden:) -
Zitat von McBaine
Seit ich die neuen Felgen habe fahre ich den ContiSportContact 5 XL FR 225/40 R18 92Y
Das Fahrverhalten ist super, also wirklich in allen Strassenlagen und Witterungsverhältnissen bisher genial. An der Vorderachse konnte ich konnte ich auch schon einen geringen Verschleiss sehen, aber dass ist ja wohl logisch bei einem neuen Reifen mit aktuellem DOT der auf der Strasse klebt, mit entsprechendem Fahrverhalten (vorwiegend kurvenreiche schnelle Bergsrassen ) und knapp 25000km pro Jahr
Ich durfte bisher bei meinem 50er Roller, bei meinem Seat Toledo (Sommer + Winter), meinem Motorrad 600er Naked Bike und nun auch mit dem MPS nur gute Erfahrungen mit Contireifen machen
Der einzige Nachteil bei allen Contis ist der schnelle Verschleiß -
Ich hab allg. mit DUNLOP immer gute Erfahrungen gemacht. Einfach immer den aktuellsten Dunlop kaufen.
-