Liste aller Arbeiten für einen Standfesten 400+ Motor

  • Ja und in ebay habens auch 9.5:1

    Dann werdens wohl wirklich die CP mit 9:1 werden, da ja beides geplant wird müsste die dann ein wenig mehr werden.
    Werde das beim Zusammenbau sowieso auslitern.

    Ich vermute bei den "klopflosen" Umbauten wurde nichts bzw fast nichts geplant?

    WAES möchte ich mir ehrlich gesagt sparen.

  • Das Klopfen ist schon echt ein Thema bei unserem Motor, aber denke mal für die Leistungsregionen über die hier geredet wird, reicht die oem verdichtung, weniger wie 9 würde ich nicht empfehlen. Was ich fahre kann ich nicht genau sagen, block ist -0,2mm geplant und kopf auch ganz minimal, dazu hab ich die dickste cometic dichtung verbaut, glaub 1,8mm War die. Man merkt schon dass er untenrum etwas Träger ist, bevor der LD anliegt. Klopfprobleme macht er eigentlich meist im unteren Drehzahlbereich, ab 5500 geht's eigentlich mit der zündung. Aktuell fahre ich mit 2-2,2bar. Bisher noch ohne die WAES.

  • Was für einen Turbo fährst du und wie hoch ist deine BAT bei dem gefahrenen Ladedruck? Wie stark klopft er denn ohne Waes?

    Hi,

    Ich fahre BNR S3 Gen2, einer aus der guten Charge der den Druck hält, Gott sei Dank :face_with_rolling_eyes:

    BAT stieg auf beinahe 60 Grad (ca. 25Grad Außentemperatur)
    Fahre aber quasi Short-RAM 3" immer noch ohne Frischluftzufuhr und Tmic von C-PE.
    Mit geänderter Luft/Frischluftzufuhr und FMIC, sieht das ganze bestimmt anders aus, will aber das Ansprechverhalten nicht missen.

    Lg

  • 60° ist schon nicht ohne. :fearful_face:
    Was für ein Mischungsverhältnis hast du gewählt, welche Düsengröße hast du genommen und wo ist der Einspritzort?
    Kannst auch gern via PN antworten :smiling_face:

    WAES ist noch nicht verbaut,
    die 60Grad BAT ist ohne WAES.

    Geplant ist 50:50 Mischungsverhältnis,
    Eingespritzt vor der DK mit Adapterplatte.

    Hab mich für das Snowperformance Stage 2E Power-Max entschieden und liegt auch schon geduldig im Kofferaum :face_with_open_mouth:
    https://www.turbozentrum.de/ladeluftsystem…er-max/a-56285/

    Düsengröße habe ich Gr.2 und Gr.4 mal genommen.
    Die Düsen kann man unabhängig von einander steuern.

    Lg

  • WAES ist noch nicht verbaut,die 60Grad BAT ist ohne WAES.

    Geplant ist 50:50 Mischungsverhältnis,
    Eingespritzt vor der DK mit Adapterplatte.

    Hab mich für das Snowperformance Stage 2E Power-Max entschieden und liegt auch schon geduldig im Kofferaum :face_with_open_mouth:
    https://www.turbozentrum.de/ladeluftsystem…er-max/a-56285/

    Düsengröße habe ich Gr.2 und Gr.4 mal genommen.
    Die Düsen kann man unabhängig von einander steuern.

    Lg

    Hast ne PN :smiling_face: