deswegen ja auch fast...
Preisgünstige/r verbesserung/ersatz der OEM-Bremsen
-
-
Ja die bremse ist platt. Wenn die Scheibe sonst noch ok ist würden die Red Stuff die Scheibe zurück holen.
PS Kumpel ist ebc Händler lohnt sich bei Bestellungen wie Scheiben und Beläge. Also vom Ersparnis
-
Hab seit vorhin auch die RedStuff hinten verbaut. Scheiben gelassen und die Redstuff scheinen die Scheiben wirklich irgwie zu retten.
Mein tragbild der OEM Scheiben mit OEM Belägen sah immer so aus, als wenn alle 5cm irgend nen Farbtropfen einen kurzen Streifen gezogen hat. Das auf beiden Scheiben links und rechts. Also nicht gleichmäßig glänzend, sondern sah aus wie ne Galaxie mit Sternen, die rotierenMit den Redstuff bin ich jetzt ca. 20-30km erst gefahrn und man sieht schon, wie die Scheibe glänzend wird. Bremsgefühl könnt vielleicht ne Tick besser sein, aber mal abwarten. Sind ja noch nicht voll eingeschliffen.
Wechsel war in 2h erledigt-Leichter wie vorne -
-
Jop. Hab mir aber Zeit gelassen, hab die Anlagefläche für die Felgen sauber gemacht und leicht lackiert, Bremssattel leicht überlackiert, Führungsbolzen gereinigt...
-
Joar 2h sind, wenn man nicht hetzt völlig in Ordnung. Ordentlich reinigen und neu Schmieren inkl.
-
Redstuff sind nun schon eingefahren und mussten auf der Landstraße gut herhalten. Das Flattern/Zittern im Lenkrad bleibt nach wie vor ...
Mir gehen nun langsam echt die Ideen aus.
Potenziell könnten es wohl noch angeblich die Querlenkerbuchsen sein, aber dafür liegt er noch zu gut auf der Straße, als dass die Buchsen ausgeschlagen sind. -
Du musst mit den RedStuff so 5 oder 6 mal hintereinander aus hoher Geschwindigkeit hart runter bremsen, so dass das ABS noch nicht zu regeln beginnt. So etwa von 150 bis 30 und dann gleich wieder von neuem u.s.w.
So hatte ich meine versauten Scheiben vom LSR auch wieder gerade bekommen.Gruß Vinndy
-
Rene hat die Red an der HA, da bekommst kaum Hitze hinten rein. Vorne ist ja das Problem
-
Handbremse?..
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
-
Markus hat alles gesagt ;D ...
ZitatVorne ist ja das Problem
-
Was fährst du vorne? Man muss die bremse heiß bremsen und wieder kalt fahren und die bremse hinten bekommt richtig temp.
-
Tarox F2000 + DS2500
Hab ich hab glaube schon mal weiter vorne geschrieben.Bei der Ursuppe müssen wir nicht anfangen, dafür fahre ich glaube zu lange Auto .... Ist mir schon klar das die nach dem Einfahren auch wieder runterkühlen müssen.
-
Sagtmal hinterlassen die Redstuff bei euch hinten auch viel Bremsstaub?
Ich hab innerhalb einer Woche locker das doppelte an Bremsstaub auf Felgen+Sattel im Gegensatz zu vorne
Bzw so dreckig waren meine Sättel noch nie...
Kann das die Einbremsbeschichtung auf den EBC's sein?
Eigtl solln die ja bremsstaubreduzierend sein
-
Wenn du hinten originale Scheiben fährst dann ja.
Dann stauben sie hinten mehr als vorne mit besseren Scheiben. Jetzt merkt man aber auch das der Wagen hinten überhaupt bremst oder?
OEM ist ja ne Katastrophe, die Beläge sind so hart das sie sich nen Leben lang nicht abnutzen würden, die verglasen ja gleich nach 20 000km (zu mind der OEM Mazda Müll).
Nach 60 000km hatten wir mit OEM Belägen keine 2mm Belag verloren ^^. Jetzt merkt man erstmal richtig das die Bude auch ankert.
Glaube vorne werde ich bald mal die gelben beim MPS probieren. Stauben zwar wie die Hölle und sind ratz fatz runter (~40 000) aber zum anfang waren die echt kacke aufn BL. Aber aktuell gute 20 gelaufen und noch halbe stärke, muss ich sagen der Wagen bremst deutlich besser als mein MPS, vorher war der MPS zur Serienanlage ne Welt.
Klar wenn man nen normalen Wagen fährt für 2-3 Tage und dann wieder in seinen einsteigt ist das schon ein enormer Unterschied, aber aktuell werden die Gelben selbst kalt giftig und wenn sie warm sind, klar dann geht richtig was. -
Die gelben sind schon gut. Allerdings hat mir das Tragbild nicht gefallen. Die haben die Scheiben ungleichmäßig abgetragen und waren nach 15 tkm komplett runter. Allerdings in der Zeit zwei mal auf der Rennstrecke gewesen. Die Red find ich für Straßen Gebrauch wesentlich geeigneter. Und packen tuen die auch gut.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
2x 10 Runden NOS?
Bei uns werden die Scheiben gleichmäßig abgeragen mit den red wie mit den gelben. Unterschied ist nur das die gelben abartig stauben.
Und beim MPS laufen die Scheiben bei harter beanspruchung schneller an mit den roten als mit den gelben. Natürlich fängt sich das ganze System schnell wieder und Fading hatte ich mit beiden noch nie, die OEM´s waren ja sofort am Ende. -
Hm naja marginal bremst es hinten schon etwas besser (Spürt man ohnehin kaum) aber mich nervt das mit dem Bremsstaub.
Mal sehn, wie sich das weiter entwickelt. Ich hoffe, dass war nur die weichere Brake-In-Coating von den EBC Belägen...
Wenn die weiterhin so stauben, fliegen die wieder raus und es kommen hinten auch Hawk HPS rein...
Eigtl sollen die Redstuff doch bremsstaubreduzierend sein aufgrund der Ceramic-Verbindung...
Und gerade ich als Putzwahni stört es schon extrem, wenn die hinteren Felgen schon nach einer Woche braun sind
-
Meine schwarzen OZ's haben einen richtig roten Bremsstaub-Schimmer drauf, sobald die Bremse nach dem Ring runter gekühlt ist wird der Bremsstaub einfach abgedampft
.
Beläge fahre ich PFC 08 Compound (auf nem Stoptech 4 Kolben Sattel)
Gruß Andy
-
Wie gesagt hinten stauben sie bei uns mehr wie vorne. Deutlich. Liegt vielleicht an den OEM Scheiben, vorne fahren wir beide keine OEM Scheiben.
Da ich aber mein Auto eh 1x in der Woche wasche stört mich das nicht, da die Bremsstaub ehr fleckig ist und der Wagen auch artgerecht bewegt wird.
Wo nicht gehobelt wird, fällt auch keine Späne. So sehe ich das. Zu normalen ATE, Green / Blackstuff stauben sie aber deutlich geringer und der Staub lässt sich super leicht weg machen. -