Die von Rotora würde ich nicht empfehlen, die hatten wir damals bei Bent verbaut und haben eine verdammt schlechte Bremsleistung.
Zumal Sie schnell zu flattern angefangen haben...
Beläge wurden von EBC verbaut (Nun ja ich bin persönlich kein Fan von EBC, weiß auch warum).
Vielleicht kann ja Bent auch noch etwas dazu schreiben?!
Preisgünstige/r verbesserung/ersatz der OEM-Bremsen
-
-
wär halt interesand wie die preise sind.von den ganzen hersteller
ate würde ich auch nehmen preislich sind die ja ok,fangen die nach paar mal kräftig bremsen an zu flattern wie die oem?
wenn ich etwas mehr für upgrade zahlen würde wär auch ok .nur ich seh nicht ein haufen geld zu zahlen .wenn auch "normale" funktionieren!!
-
-
-
Leute, die original Bremse (Scheiben + Beläge) sind von ATE, also die werden auch von Mazda verbaut!!
Ich hab wieder ATE-Scheiben + ATE-Ceramicbeläge drauf gemacht.
Sind preislich unschlagbar, auch bei e-Bay günstig zu habenzoom zoom
-
Also über ATE Scheiben mit Ceramic Beläge kann nur schlechtes sagen hatte sie Dezember 2012 verbaut bin dann ca 4000 km bis Inspektion im Mai gefahren der mazda Mechaniker meinte die sind vorne fertig von innen komplett abgeschliffen Riesen riefen drinne, hatte mich schon gewundert das das bremsgefühl so weich war.
TÜV kann ich damit nächstes Jahr vergessen fahre sie nur noch bis TÜV OEM war vieeeel besser die hatten wenigstens 30000km gehalten
Scheint so als wären die Scheiben viel zu weich für den MPS -
Hab nen Preis bekommen tarox Zero mit ferodo ds 2500 Belägen . 500 latschos heftig
-
Die EBC Turbo Groove und Black Dash Disk sind also nicht empfehlenswert ?
Also die ATE mit Ceramic ist aufjedenfall zu weich -
Bei DBA machst normal nichts falsch, zumindest bei der 4000er Serie.
Beläge für den Alltag kann ich Dir Hawk HPS empfehlen. -
-
klar doch
-
Die Scheiben ohne Nuten/Schlitze/Löcher brauchen keine gesonderte Zulassung in D
-
Weiß jemand, wieviel ATE Scheiben hinten + ATE Ceramic Beläge hinten durchschnittlich kosten ?
-
Scheibe hinten ab 41€
Beleg Satz 54€also ca 136€+ Versand
-
Ich werde mir wahrscheinlich die dba4000+Hawk hps Kombo gönnen. Ich bestell sie aber erst in Afghanistan
Woher bekomm ich denn die Hawk hps Beläge? -
Corksport
KS-Motorsport
AT-RS
usw.... -
Hi zusammen,
hab da gerade ein Problem, hoffe Ihr könnt mir bei der Entscheidung weiterhelfen.
Habe bisher ja die DPA4000 und RedStuff drauf, die Beläge sind nach
knapp 4 Jahren noch gut (Keramik), die Scheiben aber leider nicht mehr.Da ich derzeit Kosten sparen muss, wollte ich Standardscheiben und die
RedStuff weiterverwenden. Der Freundliche rät mir aber dringend ab, da
die Stahlmischung der Standardbeläge mit Keramik eine wesentlich
geringere Bremsleistung hätte. Klingt mir glaubhaft, Sport-Bremsscheiben
á 150-200€ sind mir aber gerade zu teuer. Schleifen von gelochten/geschlitzten Scheiben macht mir wohl keiner und wenn dann nicht zu einem erträglichen Preis.- Ideal wären günstige Scheiben, die mit Keramik harmonieren, dann würde ich die RedStuff weiter verwenden bis Sie "fertig" sind.
- Alternativ günstige Scheiben/Belags-Kombi, für sportive Fahrer. Eigentlich wollte ich die Kosten VA/HA bei max. 400€ halten.
- Schlimmstenfalls müsste ich wieder Standardscheiben und Beläge verbauen (gibts die irgendwo günstig?)Grüsse
-
Redstuff Beläge sind aggresiv und nur sinnvol mit sport bremsscheiben.
Was für DBA4000 hattest du ? Normalerweise sollte die Scheibe den Belag verschleißen und nicht andersrum. -
Sind bei den HPS belegen 2 paar enthalten, sprich man bestellt 1 Satz für vorne und einen für hinten oder jeweils 2 paar?
-
-