moin
Da ich nach und nach alles zusammen suche was für einen Motor aufbau gebraucht wird.
Wollte ich mal fragen ob man irgend wo andere Kolbenbodenkühlungen herbekommt?
Die im Durchmesser größer sind.
Weiß einer ob die vom mazda 3 2.2 l Diesel anders sind als die vom mps?
Also die Befestigungen. Durchmesser größer wäre ja gut.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/a9/160-a94eb84fd57619c9d784f6ebf527c27114cec35d.jpg)
Kolbenbodenkühlung
-
-
brauch man das dringend grösser wenn man eh den motor umbaut auf geschmiedet ?
-
klar dadurch senkst ja auch die Temperatur im Brennraum. Wenn auch nur minimal.
-
ist den die Zuführung zum Rohr überhaupt grösser oder is der Durchmesser genauso klein sonst macht das ja keinen Sinn die zu tauschen
-
Hallo,
die OEM passen bei den Wiseco Kolben sowieso nicht. Die muss man etwas verbiegen damit sie nicht an der Kolbenwand anstehen.
Ob andere mit einem größeren ID mehr bringen bezweifle ich, es liegt ja nicht mehr Öldruck an. Wenn du Pech hast, sogar zuwenig Druck für den größeren ID der Düsen.
Aber genau weiß ich das nicht, würd da auch keine Experimente eingehen. Die OEM funktionieren.Gruß
-
Na da bin ich ja froh das ich die billigen Wiseco kolben nicht verbaue^^.
Aber dann werde ich mal die oem Probieren.
-
mir schwirrt gerade so im Kopf, dass die Kühlung ja übers öl passiert, richtig? Und das Motoröl hat doch im normal bei Betriebstemperatur sowieso 90 Grad also ist es doch nur ne frage wie es möglich ist das fördervolumen zu erhöhen oder? Und nen höheren drück erzeugt man dann doch nur über kleinere Leitungen oder auch nicht?
-
Na da bin ich ja froh das ich die billigen Wiseco kolben nicht verbaue^^.
Aber dann werde ich mal die oem Probieren.
steht jedem frei was er verbaut, glaub mir hab mich auch auch schlau gemacht! Wenn du mehr Geld ausgeben will, ok. Wiseco als billig beziehungsweise schlecht zu bezeichnen würde ich jetzt nicht so sagen.
Thema ist ja Bodenkühlung, nicht welcher Kolben besser ist.
Ich gebe nur den Hinweis darauf, dass bei Wiseco man nacharbeiten muss. Keine Ahnung wies bei anderen Kolben ist.
Gruß
-
mir schwirrt gerade so im Kopf, dass die Kühlung ja übers öl passiert, richtig? Und das Motoröl hat doch im normal bei Betriebstemperatur sowieso 90 Grad also ist es doch nur ne frage wie es möglich ist das fördervolumen zu erhöhen oder? Und nen höheren drück erzeugt man dann doch nur über kleinere Leitungen oder auch nicht?
genau das meine ich.
Es liegt ja nicht mehr Druck an.
Größerer ID an den Leitungen macht das nur schlimmer.