Amaturenbrett kracht

  • Hi,

    seit einiger Zeit kracht bei mir das Amaturenbrett (ich vermute mal es kommt von dort, ganz leise), aber dennoch nervig.
    Kracht auch bei guten Straßenverhältnissen (sprich keine Schlaglöcher etc), auch bei normaler Fahrweise.

    Jemand ein paar Tipps wie man das beheben kann?


    ~ 69.000km, BJ 2007

  • Ich hab ein ähnliches Problem bei mir kommt bei jedem dämlichen Hubble und Unebenheiten ein knarzt vorne direkt vorm Fahrer so als ob es zwischen Scheibe und Amaturen Brett wäre oder im amaturen Brett. So als ob die Scheibe an ner stelle lose wäre und darunter der harte scheiben Kleber hin und her knirscht. Das macht mich wahnsinnig. Ich hab kein Bock das ganze Scheiss Amaturen Brett rauszubauen.

    Der Typ der den MPS mit mir getauscht hat hat aber auch jeden Mangel verschwiegen oder schön geredet. Der Wagen ist eine quetschende klappernde Baustelle schlimmer als mein alter 2er Golf. Seit gestern knarzt noch das Leder wenn aufm Beifahrersitz einer mitährt ich dreh da durch. So eine scheiss plastikverarbeitung überall hatte ich noch bei keinem pkw. Quietschen knarzt klappern und das bei 69.000 km

  • Ich vermute mal das krachen kommt von ganz vorne (bei der Scheibe am Ende), man kann auch hier "reindrücken"?
    Bei mir passiert das wirklich immer beim Fahren, auch auf super tollen Straßen.
    Wenn ich im Stand stehe und etwas drücke, passiert nichts, erst wenn ich wirklich fahre.


    @Kingbali ich hab das Problem wenn ich mich anschnalle, dass der Gurt (also das was drinnen steckt) zum Krachen anfängt...die Sitze krachen bei mir nicht, wäre auch traurig bei 70 000km..


    Habt ihr Tipps wie ich das beheben kann?

  • Ich hatte auch so ein knarzen oder und hab gesucht wie doof weil ich dachte es kommt von vorne.
    Bei mir wars die Abdeckung vom Innenspiegel, also vom Licht-,/Regensensor die locker saß.

    Bei mir auch. Hat vom Bass ständig vibriert. Abhilfe hat ein Streifen Moosgummi gebracht.

  • Ich hatte auch so ein knarzen oder und hab gesucht wie doof weil ich dachte es kommt von vorne.
    Bei mir wars die Abdeckung vom Innenspiegel, also vom Licht-,/Regensensor die locker saß.

    Wo genau meinst du?


    Keine Ahnung, hab dann etwas das Auto geputzt und dort hinten auch drüber gewischt (auch mal etwas fester). Dann war das Vibrieren wieder weg. Kam jedoch nach etwa 2 Wochen wieder...

  • zum "Krachen" der Sitze, ich hatte ne Zeitlang so ein fieses Knarzen vom Beifahrer-Sitz.
    Das kam vom Gurtschloss, schraube mit ner dünnen Zange fest ziehen ( dann musst net den sitz oder die mittelkonsole ausbauen) und weg wars.

  • Ja des mit dem Sitz hatte ich auch :grinning_squinting_face:
    Die Verkleidung am Rückspiegel muss man glaub ich auseinanderziehen. Die eine Seite nach links und die andere nach rechts. Muss aber nochmal schauen.

    Ich glaube wir reden jetzt nicht von den gleichen Teil..schau mal bei Post 5 da hab ich ein Foto angehängt, ich vermute mal von dort kommt mein Krachen.

    zum "Krachen" der Sitze, ich hatte ne Zeitlang so ein fieses Knarzen vom Beifahrer-Sitz.
    Das kam vom Gurtschloss, schraube mit ner dünnen Zange fest ziehen ( dann musst net den sitz oder die mittelkonsole ausbauen) und weg wars.

    Danke ich werd das mal Probieren. Das Krachen hab ich aber jedoch nur, wenn ICH angeschnallt bin.

  • hab nochmal drauf rumgeschlagen wie ein Idiot geht nicht weg das Geräusch da vorne. Wir hab das selbe Problem. Am schlimmsten ist es bei unebene Straße und hubbeln wenn es vibriert oder die Karosserie arbeitet. Bei normaler Fahrbahn geht es fast. Ich meide jede scheiß strasse