Mazda 6 MPS kaufberatung

  • Ich bin neu im Forum und überlege mir momentan einen Mazda 6 MPS zuzulegen, ich bin schon einen probe gefahren, da sprachen leider ein paar Dinge gegen den Kauf, ist auf jedenfall ein sehr spaßiges Auto und Leistung hat er schon ordentlich und bringt die dank allrad auch super auf die Straße.

    Ich wollte wenn nur einen unverbastelten mit nachvollziehbarer Historie kaufen, die Preise sind ja inzwischen wirklich fair .

    Nur ich habe von Problemen mit der Steuerkette gelesen, tritt das generell auf was kostet der Tausch in einer Werkstatt, weil die Reparatur traue ich mir selber nicht zu, bzw. ist es viel schwerer als ein normaler Zahnriementausch?

    Der turbo soll wohl auch irgendwann fällig werden, ist der für einen halbwegs begabten Schrauber selber zu wechseln?

    Hat der wagen sonst noch bekannte Schwachstellen, außer der Versicherungseinstufung :face_with_tongue:

  • also generell ist das ein geiles Auto und mann kann alles selbst in eine selbsthilfewerkstatt machen. Die Infos zu reparaturen gibt es mehr in englischer und russischer sprache ausreichend im Netz.
    beachte die linke antriebswelle. Konztroliere das spiel der antriebswelle.

    ps um einen turbo selbst zu wechseln musst du ganz kleine Hände haben

  • die hinten links.
    es ist so. Die Kardanwelle gibt kraft an das hintere differential ab. Diese ist an 3 punkten mit karrosse verbunden.

    gibst du an der Ampel immer wieder "in die fresse" so geben die gummibushings in der diff-befestigung nach und das diff dreht sich ein wenig mit. Mit der Zeit immer mehr und mehr. Bis er die hinteren antriebsewellen, die in das diff gesteckt sind "abfräst"

    es ist unerklärlich aber es ist meistens nur die linke hintere antriebswelle betroffen. Warum das so is Weis keiner.

    da gibts verstärkte Halterungen von corksport. Die haben bushings aus härterem material.

    aber nicht nur alrad ist ein Thema was du dir anschauen musst.
    achte darauf wie gut sich der dritte gang einschalten läst (ordentlich beschleunigen vom ersten bis zum 6ten gang) wenn sich ein gang (meistens der dritte) schwärer treffen läst so ist die Ursache nicht automatisch defektes Getriebe sondern kann an der ausgeleierten unteren hinteren motorhalterung liegen. (auch als "8-halter").

    am sonsten ist leider auch rost ein Thema. Kontroliere hintere kotflügel türen und schweller.

    gehe nicht nach dem niedrigeren km-stand sondern nach besten Zustand. Habe mps gesehen die auch 200k auf der uhr haben und trotzdem drück haben wie sau.

    .

    was steuerkette angeht...
    Theoretisch ist sie laut Mazda wartungsfrei. Praktisch kann sie sich jedoch ausdehnen so gegen 100k. Das ist jedoch abhängig von fahrweise.
    schaue dir den Besitzer an und schätze ab ob er seinen mps gequelt hat oder nicht. Wenn kette rasselt ist sie hin (kettenführung muss sowieso immer mit erneuert werden mit kette)

    ich hoffe ich konnte dir helfen
    :thumbs_up:

  • Zum Thema Rost haben auch welche oberhalb der Scheinwerfer an der Kante rost und hinten im Radkasten drin untere seite hinter der Radhausschale sogar soviel das er weich ist kann man relativ gut überprüfen wenn man vor dem Hinterrad rein greift und an der plastikmutter der die Radhausschale hält mal drückt.

  • Ok das sind schonmal viele Hilfreiche Infos, mal schauen ob es einer wird oder ich bei BMW bleibe, obwohl der schon viel mehr spaß gemacht hat als mein E39, wie schaut es den Hifi mäßig aus, habe derzeit ein Navi mit usb anschluß usw., habe gesehen manche bauen ein tablet in das ablagefach bzw. es gibt auch eine Oem aussehende Nachrüstlösung, hat der MPS ein AUX in wo man es einfach dranhängen kann? Der den ich gefahren bin hatte keine AUX Taste nur eine Media am Radio und auch kein Navi drin...

  • Hallo,

    ich werde mir am Wochenende einen 6er anschauen, die Tipps sind hilfreich aber gibt es denn noch andere Stellen, Teile die ich genauer unter die Lupe nehmen soll? Was ist so der Durchschnittspreis eines 6ers bei ca 100tkm?
    Kenne mich nur bei den 323 v6 Modellen genauer aus und danke schonmal im voraus.

    Mit freundlichen Grüßen
    Mario

  • Ich habe für meinen 8000 bezahlt. Aber das war wohl eher ein Glücksfall, weil zur der Zeit niemand den Wagen kaufen wollte. Da ist der Verkäufer immer weiter runter gegangen. Der 6er war zu der Zeit in gutem Zustand mit ein paar kleinen Umbauten. Außerdem ist das die Version mit Schiebedach.

  • habe meinen für 8500 mit 93tkm. Allerdings hat er ein paar Roststellen am Unterboden die dan bei Beseitigung und neuer versiegelung c.a. 500€ kosten.

    ist aber auch das einzige Weis mein 10 jahre alter wagen hat.

    am sonsten ist ein guter 6er mps mit 100tkm c.a. 10-11 wert. Einer wollte mal 14teur .
    dafür war sein wagen aber geleckt und mit einen neuen austauschturbo original von Mazda.

  • Danke für die Komis!
    ich frage deshalb, weil a) 2 6er in meiner Nähe stehen die sich vielversprechend anhören(werde ich nächste woche Begutachten) b) mein Budget bis 10t ist.

    Nächste Frage, der eine hat 99... km gelaufen, hat letztes Jahr Rost beseitigt bekommen am Radhaus und der 6.Gang+Dichtung des Getriebes wurden erneuert. Er hat auch Rechnungen dafür (muss ich mir halt erst noch anschauen). Lohnt es sich den Wagen zu kaufen, wenn man es von den "behobenen" Reperaturen abhängig macht? Blöde Frage, aber ich möchte einen MPS kaufen wo man jetzt nicht gleich die Katze im Sack käuft. Er möchte 8,5t haben, denke Preis ist ok.

    Bitte um eventuelle Hilfe, danke!

    Mfg
    Mario

  • Glückwunsch zu dem V6, das war das einzige Auto dessen Verkauf ich bisher bereut habe. Wie der nach 12 Jahren von unten aussah....das war Qualität....

    Viel Erfolg bei der MPS-Suche...bin für meinen in 2009 ca. 800km pro Tour durch die Republik gedüst...hat sich gelohnt