Ein Diesel mit Schüttelfrost

  • Ich hab ein ähnliches Problem (aber nicht genau das Gleiche) und bräuchte eure unterstützung... wollte nicht gleich ein neues Thema aufmachen.

    Mein CX-7 mit MPS Motor hat seit ca. 10000km einen revidierten Turbo von HM Turbotechnik.

    Abgestimmt ist der auch (noch nicht ganz fertig).

    Sonst alles soweit Serie.

    Problem: seit etwa 2000km kommt immer lauter ein nagel-ähnliches Geräusch, das man vor allem im Leerlauf hört solange der Motor noch ganz kalt ist (für velleicht 15-30 Sekunden). Nebenbei hört man noch so ein leichtes Nagelgeräusch überlagert beim voll durchbeschleunigen über dem Turbopfeifen (der HM Turbo ist generell ein wenig lauter als der Originale).

    Es klingt auch ein wenig nach Abgasstrang aber ich bin mir da extrem unsicher.

    Ich hab den Wagen zu meinem Schrauber gebracht (der hat mir auch den Turbo getauscht hat) und er konnte nichts offensichtliches finden, ist aber auch kein MPS Spezialist.

    Laut ihm ist der Abgasstrang soweit dicht.

    Gehen tut die Fuhre ganz normal, im normalen warmen Betrieb ohne voll durchbeschleunigen fällt einem nichts auf.

    Ich weiss aber aufgrund der 2 jahre davor dass es so wie es jetzt klingt irgendwas faul ist.

    Fehlercodes, Rauch odgl,. hat es nicht.

    Jemand eine heisse Spur, wonach ich suchen soll?

  • Ich schau Mal wegen eines Videos.

    Lokalisiert wäre das Geräusch eher aus der Richtung HPFP.

    Der Wagen hat 117tkm runter und wird mit deutlich sub300 PS gefahren (280-290 circa?)...ich hatte den Turbo nur in Hinblick auf Haltbarkeit upgegradet...