CorkSport Motorhauben-Lifter einbauen

  • Dauer:
    ca. 1 Stunde

    Personen:
    1

    Werkzeug:
    - 10er Nuss
    - 12er Nuss
    - 10er Ringschlüssel
    - 12er Schlüssel
    - Kreuz- & Schlitzschraubendreher


    Die folgenden Schritte jeweils auf Fahrer- und Beifahrerseite durchführen! Ich empfand die Fahrerseite als einfacher, da ist bisschen mehr Platz :grinning_face_with_smiling_eyes: .


    Phase 1: Vorbereitungen
    Die in Wagenfarbe lackierte Kotflügelschraube (orange), die Schraube und den Clip des Scheinwerfers (grün) und den Gummipuffer der Motorhaube (blau) rausdrehen.


    Phase 2: Halterung einbauen
    Die von CorkSport mitgelieferte Halterung einbauen. Ich empfehle direkt, die Halterung mit nem dünnen Draht irgendwo fest zu binden. Ansonsten fällt sie womöglich noch in den vorderen Kotflügel runter ... :crazy: .
    Das Teil in Position zu bringen ist etwas fummelig. Wenn es dann passt, die 2 Schrauben mit den Unterlagsscheiben von oben reindrehen.

    Bei der oberen Schraube (Richtung Windschutzscheibe) lässt sich die Mutter ganz gut von unten von Hand reinfriemeln.
    Bei der Schraube Richtung Scheinwerfer die Mutter einfach in nen Ringschlüssel legen und unter viel Fluchen und Schraube drehen versuchen, die Mutter zu treffen :smiling_face_with_sunglasses: . Dabei natürlich auch aufpassen, dass sie nicht in den Kotflügel runter fällt :crazy: .

    Die Halterung oben an der Motorhaube einfach mit der 12er Mutter festschrauben.


    Phase 3: Lifter einbauen
    An den Liftern jeweils die Metallklammern oben und unten mit nem Schlitzschraubendreher lösen und ein Stück nach außen schieben (nicht komplett, dann kriegt man die Klammer nicht mehr gut rein).
    Die Lifter dann unten und oben in die Halterungen reindrücken und mit der Metallklammer arretieren.

  • Wie lang sind die Dämpder eigentlich? Ich hab bei meinem BK jetzt die vom BMW E46 drin mit 580 Nm und die funktionieren hervorragend. Da zieht es dir beim Aufmachen die Haube aus der Hand :smiling_face:

  • Wie sind die CS Dämpfer eigtl vom Druck her?
    Denn oft verziehts ja bei den Liftern dann leicht die Haube, weil die zuviel Feuer haben...


    Man merkt irgendwie, dass die Haube nicht für solche Dämpfer gemacht ist. Es fühlt sich komisch an ... zu viel Druck haben die CorkSport Dämpfer jetzt aber nicht.
    Bei mir hat es die Spaltmaße nach dem Einbau etwas verschlimmert vorne an den Scheinwerfern. Aber wie gesagt hab ich die Dämpfer ja nicht aus ästhetischen Gründen verbaut :grinning_squinting_face: .

    Die Länge der Dämpfer kann ich mal ausmessen ... welche Kraft sie haben kann ich allerdings nicht sagen, es steht nix drauf ^^.