Hallo liebe Forumfreunde. Ich bin neu in diesem Forum, bin meistens im MPS.net Forum unterwegs. Ich hab ein ziemlichen nerviges Problem was mir in den letzen Tagen den Schlaf raubt. Ich hab mich überall nach der Lösung gesucht auch hier im Forum, es hat mir aber bei meiner Lösungsfindung nicht weitergeholfen. Ich hoffe ihr könnt mir Konstruktive Vorschläge geben.
So zur Situation....
Ich hab einen befreundeten Mechaniker der für mich die 150k Inspektion gemacht hat. Sprich Öl Wechsel mit Filter , Bremsflüssigkeit , Innenraumfilter und Zündkerzen.
So alles kein Problem. Öl hatte ich hier nachgelesen für den Winter am besten Mobil 1 0W40. Zündkerzen waren leider nicht die die ich haben wollte. Der Shop hat dem Mechaniker die NGK ILTR5A-13G mitgegeben. Nachgegoogelt. Ok passt anscheinend auch.
Alles gemacht alles war super. Lief einwandfrei. Bin auch damit normal nach Hause gefahren und wollte am späten Abend noch ein bisschen rumfahren und das Öl einfahren. Bin dann nach einer Stunde auf die Autobahn und hab erstmal ein wenig beschleunigt. alles kein Problem. Beim 2. Beschleunigen wars dann vorbei. Er fing an ab 2500 Umdrehungen ca. zu ruckeln und zu zucken. und danach ging er ganz normal. Hab mich natürlich erstmal erschocken weil das noch nie passiert ist. Bin dann erstmal nach hause gefahren.
Hab mich dann am Sonntag mit dem Mechaniker getroffen und auf dem Weg dahin ging die Motorleuchte an. Er hat dann das OBD Gerät angeschloßen und dann kam erstmal P3020. Fehlzündung enteckt. Zylinder 2 ; sporadisch. Wir haben dann den Fehler gelöscht und geguckt kommt der nochmal. aber nein war nichts. Hat trotzdem geruckelt.
So dann kam erstmal die Vermutung vielleicht Benzinpumpe oder Benzinfilter defekt. Er hat den Benzinfilter dann ausgebaut und gereinigt. War wohl ziemlich dreckig. So dann wieder Probefahrt und war alles ok. Bis ein paar Minuten später das gleiche Problem aufgetaucht ist. Dieses mal aber mit Fehlercode P0300 : Willkürliche Fehlzündung erkannt ; sporadisch.
Dann hab ich ihm vorgeschlagen die Zündkerzen und die Spulen mal untereinander zu tauschen wie ich es hier im Forum gelesen habe. also Zündkerze 1 aus Zylinder 1 in 2 usw. Dann wieder Probefahrt. Auch wieder ein paar Minuten alles gut und dann gings wieder los. Und schon wieder P0300 Zylinder 2. Ab da wusste ich jetzt nicht mehr weiter. Ich hab jetzt erstmal den Verdacht dass es doch an den Zündkerzen liegt. Das es die falschen sind. Wir bauen morgen die Kerzen aus und ersetzen diese durch die alten und probieren es erneut. Ich bete mal dass das Problem behebt, ansonsten wirds wahrscheinlich sehr kostenspielig und anstrengend den wahren Fehler zu finden. Ich werde morgen nochmal berichten, aber falls das nicht das Problem ist was würdet ihr mir Vorschlagen was es noch sein könnte und was ich unternehmen kann..
Vielen Dank und einen schönen Abend euch.