Knarzen Hinterachse
-
-
Hi probiers mal mit den Gummibuchsen des Stabis
-
Jiop die waren bei mir auch hinüber. Kosten auch net die Welt
-
Meint ihr diese hier? Oder die in denen die Welle gelagert ist? Die unteren hatte ich beim Federntausch in der Hand, die sehen gut aus. Aber Fett könnte ich da ja reinschmieren oder?
-
Die die den Stabi an der Karosse halten. Oder einfach zwei Bleche mit rein machen und ordentlich einfetten. Ist die billige Lösung
-
Ich habe jetzt richtig viel Fett reingeschmiert, trotzdem knarzt es noch. Mir ist aufgefallen das beim langsamen Rückwärtsrollen es beim bremsen auch leicht knarzt. Noch jemand ne Idee? Oder muss ich jetzt anfangen Koppelstangen usw. nach und nach zu schmieren bzw. zu tauschen?
-
Ich habe heute alle Fahrwerksbuchsen mit Kriechöl versorgt, trotzdem knarzt es noch... jemand noch ne Idee? In die Koppelstangen des Stabis geht nichts rein. Können die anfangen zu knarzen? Kilometerstand ist jezt knapp 48000. Da sollten doch Fahrwerksbuchsen noch nicht platt sein.
-
Hi,
hast du Federn verbaut oder was am Fahrwerk gemacht? Vielleicht kommt es von den Aufnahmen der Federn.Gruß
Marco -
Ja ich hab die h&r drinnen. Aber es hat schon vorher geknarzt.
-
wenn Stabibuchsen nicht unter Last eingebaut werden machen die auch ziemlich miese Geräusche im Sommer so gut wie nicht zu hören, allerdings wenn es kälter wird um so perverser wird das Geräusch
-
Ich habe heute die Federn raus und die Gummipuffer mit Silikonspray besprüht. Ich weiß nicht wie man Stabibuchsen unter Last einbauen soll?! Die sind doch nur unter last wenn unterschiedlich eingefedert ist, oder?
Auf jedenfall knarzt es immernoch -,-
Kann man den bei den Postion der Feder bzw. der Gummipuffer etwas falsch machen? -
Bist dir auch ganz ganz ganz sicher dass das vom Fahrwerk hinten kommt und nicht irgendwas im Innenraum aneinander reibt?
-
Das will ich ausschließen... ich werde mal den Ganzen Kofferraum leer räumen und die Sicherung des Bosewoofers nachziehen. Bei Kurven bis ca. 70 km/h hört man es sehr deutlich!
Danke für die bisherigen Tipps -
Kann ein Radlager knarzen? .... ne also wenn nur in Kurven dann kommt eigentlich nur der Stabi in Frage. Man müsste es halt mal hören sonst ist das echt schwer
-
Wenn es wirklich nicht aus dem Kofferraum kommt, werde ich mal die Koppelstangen ausbauen und genauer anschauen.
-
Mach es mal wie ich und Bau einfach mal den kompletten Stabi aus mit allem drum und dran und fahr ne langsame runde im Dorf oder Stadt. Bei mir war da damals plötzlich eine herrliche Ruhe und schon wusste ich was zu machen ist
-
Gute Idee! So werde ich es machen.
-
der Stabi is eigentlich ständig unter last wenn's Auto auf allen vieren steht, neue Buchsen ansetzen schön einschmieren vorher und dann mit Getriebeheber unter last bringen und festschreiben, unter Last einbauen halt
-
An den fahrwerksbuchsen liegt es nicht! Hab ich bei mir alle gegen Powerflex austauschen lassen!
-
Wie siehts denn mit den Gummilagern des Stabis aus, die unter den Schellen sitzen?
Die hab ich von Powerflex da liegen und werd sie demnächst verbauen. -