Hallo zusammen,
was habt ihr für Erfahrungen mit den oem-felgen und Distanzscheiben?
wieviel mm pro Achse kann man vorne und hinten rauf machen, ohne, dass was gemacht werden muss?
Gruß Chris
Hallo zusammen,
was habt ihr für Erfahrungen mit den oem-felgen und Distanzscheiben?
wieviel mm pro Achse kann man vorne und hinten rauf machen, ohne, dass was gemacht werden muss?
Gruß Chris
15mm / Rad ringsrum, also 30er. Bilder wie es danach ausschaut gibts bei Falc09 und mir (jeweils in "Mein MPS"). Wir haben allerdings vorne 10mm / Rad und hinten 15mm / Rad. Da ich mir neue Felgen gekauft habe, sind die Spurplatten bei mir rausgeflogen und ich werde sie demnächst verkaufen. Falls du Interesse hast und die hälfte sparen möchtest, sag bescheid
ihr habt aber die radbolzen getauscht oder
Zitat von blackhunterihr habt aber die radbolzen getauscht oder
Muss man mit OEM Felgen.
warum lasst ihr den (in meinen Augen) Blödsinn mit den Spurplatten nicht einfach und kauft euch passende Felgen?! Ist in vielerlei Hinsicht besser als nur Spurplatten!
Gruß
Dom
Vielleicht gefällt manchen Leuten der Style der OEM Felgen ...war bei mir zumindest der Fall. Doch dann kam DaDoggi mit seinen TN4 Wie das endete weisst du
Zitat von Pyrocks15mm / Rad ringsrum, also 30er. Bilder wie es danach ausschaut gibts bei Falc09 und mir (jeweils in "Mein MPS"). Wir haben allerdings vorne 10mm / Rad und hinten 15mm / Rad. Da ich mir neue Felgen gekauft habe, sind die Spurplatten bei mir rausgeflogen und ich werde sie demnächst verkaufen. Falls du Interesse hast und die hälfte sparen möchtest, sag bescheid
Ich habe aktuell das Problem das meine eibach spurplatten (inkl bolzen) 15mm/Rad nicht mehr mit den OEM BL Felgen passen.
Zuvor bin ich mit den OEM Felgen vom BK gefahren die haben Taschen für die radbolzen da funzt das perfekt mit den Platten.
Die OEM BL Felgen haben aber so gut wie keine Taschen für die radbolzen
Ich möchte unbedingt wieder Platten drauf machen, jetzt ist die Frage wie und welche.
Wenn ich die eibach weiter nutzen würde müssten die OEM radbolzen gekürzt werden und davor schreck ich noch etwas zurück.
Alternative wären 10er Platten je Rad dann müssten aber die OEM radbolzen getauscht werden, was ich mir auch nicht so einfach vorstell.
Hinten soll es wohl gehen aber an der VA ist es wohl etwas komplizierter.
Kann hier jemand mal was genaueres zum tauschen der radbolzen sagen?
Gruß space
Pyrocks hat ja schon gesagt wies läuft.
Natürlich DRS-System ("Durchschraubsystem" längere Bolzen zum wechseln gegen die originalen) wählen.
DRM "Anschraubsystem" geht nicht bei der geringen 10mm Stärke, dann müssten die Felgentaschen tiefer sein.
@ Dom: ja, klar kann man das gleich lassen... aber für 200 Euro 4 Spurplatten zu kaufen ist was anderes als für 1500 ein kompletter Satz neue Felgen^^ Und die OEM stehen nunmal leider viel zu weit drinne.
Zitat von Falc09@ Dom: ja, klar kann man das gleich lassen... aber für 200 Euro 4 Spurplatten zu kaufen ist was anderes als für 1500 ein kompletter Satz neue Felgen^^ Und die OEM stehen nunmal leider viel zu weit drinne.
Meine damalige Aussage muss ich hiermit widerrufen Ich bentöige nun auch Spurplatten
Gruß
Dom
Sorry, hab gar nicht aufs Datum geschaut, der Beitrag war ja schon Asbach-uralt Naja egal
Ja, Dom, das ist auch der Vorteil, das man vorn hinten variieren kann ohne Felgen mit paarweise unterschiedlicher ET zu verbauen.
Zitat von Falc09Pyrocks hat ja schon gesagt wies läuft.
Natürlich DRS-System ("Durchschraubsystem" längere Bolzen zum wechseln gegen die originalen) wählen.
kann mir jemand sagen ob man beim DRS Systen für den Bolzentausch an der Vorderachse die Radlager tasuchen muss?
Hier ein HowTo
Hatte damals die Spurplatten mit den längeren Bolzen gegen originale getauscht. Also nicht wundern bei dir müsste es dann genau anders herum (originale gegen längere Bolzen) laufen.
So hier mal ne kürzlich leider negative Erfahrung bezüglich 30mm Spurplatten und OEM Felgen und Reifen.
Hab auch noch Eibach Federn verbaut.
Entgegen der langläufigen Meinung schleift es bei mir hinten schon bei ne Zuladung von 120kg. Also die flanken an der Karosserie. ..habt ihr Meinungen Ideen oder ähnliches...sturz falsch zb. Oder so...
@ Pyrocks: Wieso soll man denn anderen Bolzen nehmen Es gibt Distanzscheiben wo die Bolzen schon auf die Distanzscheibe draufgepresst sind, des nennt sich System 4 soweit ich weiß.
Ich hatte 15mm Pro Seite vorne und hinten und die Reifen waren 215 / 45 / 18, Nun habe ich 225 40 18 mit 15mm distanzscheiben, sieht perfekt aus aber ob es hinten schleift konnte ich noch nicht testen. Ich denke aber nicht !
Das sind jetzt 225 40 18 Bereifung mit 15MM pro Seite !
Belad ihn mal und fahr dann mal durch ne bodenwelle...wenn de nix hörst ist wohl doch noch was anderes bei mir
Werde ich umgehend machen
Ich hab bei mir aber auch feststellen müssen, dass ich bei menschlicher Zulast auf der hinteren Sitzbank, bei Kurvenfahrten die Räder im Radkasten schleifen.
Hab ebenso wie mazifazi die Eibach Spurplatten (30mm pro Achse) und die Eibach Zubehörfedern von Mazda.
Entweder bei uns ist wirklich was anders, oder alle anderen Fahren ihr Auto ausschließlich alleine :pinch: