Zu Cleanmaster Motorparts
Das Ziel von Cleanmaster Motorparts ist die Reinigung der Ansaugwege und eine anschließende saubere Verbrennung, saubere Abgase und eine optimierte Motorenleistung, sowie einen reduzierten verbrauch.
EVR Reinigung beim Mazda MPS (GG/BK/BL) und natürlich auch alle TSI - TFSI- FSI Motoren
Zu mir:
Mein Name ist Alex und ich komme aus Leopoldshöhe/Bielefeld in NRW. Ich fahre seit Anfang 2009 einen 3er MPS.
Seitdem habe ich mich mit den MPS-Motoren viel beschäftigt,
so dass ich sehr viele Erfahrungen in diesem Bereich sammeln konnte.
Deshalb kann Ich euch hier nun meine Dienstleistung der EVR Reinigung anbieten.
Das Problem:
Technisch ist es normal das sich aufgrund der leistungsfördernden Ventilüberschneidung leichte Ablagerungen von Verbrennungsrückständen auch auf den Einlassventilen sowie innerhalb des Saugrohrs bilden. Deshalb beinhalten moderne Kraftstoffe sogenannte Additive, das bedeutet spezielle chemische Zusätze, welche eine reinigende Wirkung für genau diese Art der Ablagerung bewerkstelligen. Basierend auf der technischen Konstruktion von modernen FSI Motoren (FSI = Fuel Stratified Injection, zu deutsch: Direkteinspritzung) verpufft dieser Effekt aber fast komplett, da das reinigende Benzin inklusive Additiv nicht mehr durch den Ansaugtrakt in den Brennraum gelangt, sondern direkt mittels Einspritzdüse injiziert wird. Somit erfährt zwar der Kolbenboden eine regelmäßige Reinigung, aber nicht mehr die Ansaugkanäle, eventuell vorhandene Saugrohrklappen sowie die Einlassventile. Dies führt unweigerlich zu teils massiver Ablagerung und Rückstände, je nach Fahrweise ab ca. 20'000 bis 30'000 km.
Die Lösung:
Ich biete euch eine professionelle chemische Reinigung des Ansaugtraktes im Mazda MPS (und andere) OHNE den Motor zu zerlegen.
Ich reinige den Ansaugtrakt mit einer speziell dafür entwickelten chemischen Flüssigkeit, welche Ablagerungen und Verkokungen (je nach Laufleistung) entfernen kann. Dazu wird diese chemische Lösung zusammen mit der Ansaugluft dem Motor während dem Lauf zugeführt. Ich empfehle die regelmäßige Durchführung unserer chemischen Reinigung 1 x im Jahr oder alle 20'000
Der vorher / nachher Unterschied ist je nach Verschmutzungsgrad sehr deutlich spürbar. Durch die Ablagerungen und Verkokungen wird die maximale Luftmenge reduziert welche der Motor ansaugen kann, zudem verursachen die Ablagerungen Strömungsabrisse sowie Strömungsänderungen, wodurch ebenso Leistung wie Drehmoment verloren geht.
Beste Qualität:
Bei der von mir verwendeten Flüssigkeit handelt es sich ausschließlich um Markenware . Dieser Reiniger wurde auf dessen Verträglichkeit und Wirksamkeit getestet und verspricht somit beste Ergebnisse.
Stage 2 Reinigung (4 Zyl) 169 Euro
Stage 3 Reinigung All in Deluxe Reinigung (4Zyl) mit 1x XtremeActivFoam E64 (XAF) nur 189 Euro
Ausführungsort ist Bielefeld / Leopoldshöhe im Umkreis von 50 Km, komme ich auch zu euch (Kostenpauschale)
Bei Fragen an mich bitte PN oder per FB : https://www.facebook.com/Cleanmaster-Mo…_homepage_panel
Meine Homepage : http://www.cleanmaster-motorparts.de/
VIDEO von meinem Kollegen und den neuem Gerät ab Sommer 2017 :