Sammelbestellung Bedi Reinigung zum Mazda MPS Treffen 2015 in Kronach

  • Hallo zusammen,


    heute geht es um die Bedi-Reinigung (Chemisch), die wir euch exklusiv beim Mazda MPS Treffen 2015 in KC für 80€ anbieten können.
    Da wir dazu natürlich die Mittel vorab organsieren müssen, bekommt jeder nach Ablauf der SB die Kontodaten und zahlt die BEDI-Reinigung vorab.


    Eine Rückerstattung, wegen nicht erscheinens zum Treffen können wir euch in diesem Fall leider nicht anbieten


    Ende der Sammelbestellung ist der 14.06.15


    MfG



    Dazu müsst ihr euch hier wie folgt eintragen:


    1. .....
    2. ......
    3. ......

  • Was ist eine Bedi Reingiung?
    Die Bedi Reinigung ist ein Reinigungsverfahren für das Ansaug und Kraftstoffsystem.


    Wie funktioniert es?


    Mittels spezieller Gerätschaften und entsprechender Reinigungslösung
    wird in kurzen Sprühstößen ein fein zerstäubtes Reinigungsgemisch in
    mehreren Durchgängen direkt in die Ansaugbrücke oder an anderer Stelle
    im Ansaugtrakt eingesprüht.
    Der feine Sprühnebel setzt sich an den
    Verschmutzungen ab und beginnt den Ölschlamm / die Verkokung zu lösen.
    Dadurch werden die Ablagerungen an der Drosselklappe, Ansaugbrücke,
    Einlasskanälen und den Einlassventilen aufgelöst, durch die Luftströmung
    mit eingesaugt und verbrannt.


    Warum verkoken Direkteinspritzer Motoren?


    Bei Direkteinspritzer Motoren (Fuel Direct injection / FSI und TFSI von
    Audi VW VAG, Opel Turbo, SAAB, Volvo, BMW, Mazda, Mercedes, usw.) kommt
    es Konstruktionsbedingt zur Verkokung der Einlasskanäle, des Saugrohrs
    und der Einspritzventile. Somit fehlt die reinigende Wirkung des
    Kraftstoffs im Einlasskanal.


    Die Folge sind schlechte Abgaswerte, geringere Leistung, höherer Verbrauch und


    Fahrverhaltensstörungen. Im fortgeschrittenen Stadium wird der
    Ventiltrieb durch diese Ablagerungen gestört, so dass die Ventile
    teilweise nicht mehr schließen und somit keine Kompression auf den
    betroffenen Zylindern herrscht. Das Kraftstoffgemisch kann nicht mehr
    zünden.


    Folgende Erfolge wurden damit bisher in der Vergangenheit erzielt:
    Ruhigerer Motorlauf, freieres Hochdrehen, bessere Gasannahme, weniger Verbrauch und wieder die volle Leistung.

  • Dann mach ich mal den Anfang:


    1. mps 3 micha
    2. Berliner ....wenns schön macht :thumbup:
    3. .....

  • Kurzes Update:


    Ich habe heute die BEDI Reinigung machen lassen. Was soll ich sagen es hat gequalmt ohne ende aber seht selbst :)
    Als ich dann bei der Werkstatt losgefahren bin auf der Hauptstraße war und im 2. richtig gasgegeben habe, konnte ich ca. auch nach 3-400m immernoch die schwarze wolke die der MPS ausgespuckt hat deutlich erkennen.


    Anbei das Video nachdem der 1. Lauf gemacht wurde gab es eine Einwirkzeit von ca. 15-20min. Danach wurde der 2. Lauf gestartet u. das gleiche spiel nochmal zum 3. Lauf.
    Das Video ist vom 2. Lauf kurz nachdem ich ihn angelassen habe.
    https://www.facebook.com/video.php?v=869037816523082


    Der MPS läuft ruhiger u. hängt auch richtig gut am Gas.
    Empfehlen kann ich es wirklich jedem es sei noch gesagt die Motorkontrolleuchte ging nicht an.
    Falls Sie bei dem ein oder anderen doch kommen sollte, dann können wir den Fehler auslesen u. löschen.

  • Wäre auch möglich jedoch müssen die Mittel dann beim Händler Vorort gekauft werden. Wenn sich dann noch einige dazu entschließen die BEDI zu machen, kann es sein das der Händler nix mehr im Regal hat u. einige die diese Reinigung wollten nicht bekommen.
    Deshalb wollten wir eigentlich das alles Vorher in ausreichender Menge besorgen.

  • Ich gehe mal ziemlich davon aus dass auf dem Treffen locker 2-3 Fahrer dazu kommen die das spontan machen würden, wenn diese den Effekt sehen.


    Ist wie im Urlaub auf Malle :D Keiner will sich am Strand massieren lassen, es sei denn man hat es beim Nachbarn gesehen :D

  • Wie sieht das denn mit der Reinigung der einspritzventile selber aus? Bis jetzt bin ich davon ausgegangen das die Reinigungslösung direkt durchs Kraftstoffsystem geleitet wird?
    Passiert das in den verschiedenen Durchgängen? Oder wird die lösung ausschließlich durch den ansagtrackt geleitet?


    Schade das, dass Treffen über 400km von mir entfernt ist. Bin bis heute auf der suche nach einer seriösen Firma in der nähe die eine Bedi Reinigung durchführt.


    Gruß

  • Gibt es denn da untershiede in der Reinigubgsmethode oder läuft das immer gleich ab?
    Ich frage weil ich die Bilder der Injektorreinigung aus dem "Prüft eure Ijektoren" Threat im kopf habe.
    Da sahen die Injektoren ja wirklich super aus.
    Würde lich also mal interessieren ob das mach dem gleichen Schema gereinigt wurde!?


    Hier nochmal ein link zum Thema. Die Aussagen darin :"reinigung übers Kraftstoffsystem".


    Prüft eure Injektoren!


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Maggy983 ()

  • Ich habs gerade rausgesucht und mir angesehen.
    Dazu kann ich dir leider nicht viel sagen, da ich nicht weiß was die Werkstatt beim Esche reingekippt hat etc.
    Ich werde es sehen, da demnächst noch das Wallnussstrahlen bei mir gemacht wird u. ich die Injektoren zur ASNU prüfung schicken werde.
    Dann kann ich gerne mal Bilder zu den Injektoren posten.

  • ...würde mich gerne eintragen.
    Kann das aber auch nicht zu 100% sagen @Captain
    weil ich im Handel arbeite und nicht weiß ob ich den Samstag da...
    alles so hin bekomme.
    Was machen wir da. Würde aber gerne. Wäre mir auch mehr als 80€uronen wert !
    Mfg

  • Ist bei mir auch so wie bei bent, aber falls ich frei bekomme würde ich es auch machen lassen