naja, ist halt ne sonderanfertigung und habe nicht soviele Bilder gemacht. Ist aber alles selbst gebaut (Gehäuse, Abdeckung etc.)
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/58/476-58946dfb349bda0fc9f66b96ea6e77019243cdc4.jpg)
Zerberus stellt sich vor
-
-
Kannst den Stoff ja auch noch einfärben
Ansonsten
-
geht sowas?
-
Klar. Brauchst Textil-tönungfarbe. Wenn die bissl flüssiger is, würd ich das mit nem Schwamm auftupfen. Sollte funzen
-
soo, habe mal wieder etwas verändert. Dadurch das das Eonon schwarz matt ist und der Rest dieses Alugrau habe ich gleich alles geändert
-
Nice! Foliert oder lackiert?
-
lackiert. Folieren wäre dann doch zu viel des Guten ☺
-
so , es gibt mal wieder ein kleines update. Habe das Thema von 1.6 Colt aufgenommen zum Thema "stabiles heck".
hatte in meiner Garage noch Material rum liegen. Ist zwar nicht perfekt geworden aber für Elektroden schweißen ganz okay.Untere Strebe:
Obere Strebe:
Gruß
Sebastian
-
Patentverletzung hier
Hab mich bei der Kofferraumstrebe erstmal gewundert, wie du die aus einem Stück überhaupt montiert bekommen hast, bis ich dann die Verbindungstelle in der Mitte gesehn habe
-
ich habe das erst gemerkt als ich die wieder einbauen wollte....
-
Soo, nachdem ich auf den HM v4 umgebaut habe, war ich heute bei Ilja zum abstimmen.
Ich bin zufrieden, Logs siehe Anhang. Heimzu musste ich dann nochmal testen und kam auf 291,3g/s peak. Ich weiß das Peakwerte nichts aussagen, genau
wie g/s aber es ist scho geil. Vorher lag ich mit dem alten Lader bei max ~260 g/s. Mal schauen ob ich die Tage mal einen Prüfstand aufsuchen kann.Das klopfen bei dem Logfile konnte er sich auch nicht erklären, wer weiß, die Fahrten vorher war alle ohne Klopfen.
Vielen Dank an Ilja, war wieder ein angenehmer Vormittag.
mazdaEdit_MPSCAN_2017-03-19_11-17-12.csv
mazdaEdit_MPSCAN_2017-03-19_11-25-48.csv
Gruß
Basti
-
Endlich den Mazdaspeed Spoiler verbaut. Zwar ein Nachbau aber mir gefällts.
0
-
und bissel foliert
-
Sieht gut aus! Manchmal ist weniger eben doch mehr!
-
Gefällt mir auch die Hütte
-
Spiegel kommen geil, gefällt mir ist mal was anderes!
-
Ernüchterung macht sich breit
und da habe ich nun wirklich alles geändert... Vielleicht kann mir ein Spezialist nochmal erklären warum das Drehmomentband so schnell absinkt. Wenn ich die angezeigten MAF Werte über Torque *1,19 rechne komme ich auf das gleiche Ergebnis wie
der Leistungsprüfstand. Muss auch nochmal schauen wo ca 15g/s abgeblieben sind. Die waren beim abstimmen Anfang des Jahres noch da.Gruß
Basti
-
Eventuell liegt es einfach nur an den Temperaturen
-
Wurde für eine ausreichende Luftzufuhr gesorgt und war die Motorhaube geschlossen während der Messung? Wie @Speed3black schon bemerkt hat, liegt es an den höheren Außentemperaturen. Die Luftdichte nimmt ja mit zunehmender Temperatur ab. Wenn manch einer im Winter bei 5°c 300g/s durchschiebt, dann sind es bei 30°c womöglich nur noch 280g/s (das sind ausgedachte Werte).
Die Leistung dürfte aber kaum abweichen im Winter wie im Sommer, dafür gibt es ja dann die Korrekturwerte nach DIN 70020 oder nach EWG 80/1269 wo ja die Temperatur, Luftdchte sowie die Luftfeuchtigkeit mit einbezogen wird.
-
also die Messung war mit großem Gebläse und Motorhaube war zu. Zudem decken sich die Werte mit den Torque werten.
Was ich mir noch überlegt habe ist, kann es an den Injektoren liegen? Haben diese noch nie reinigen lassen.
Würde das dieses Jahr noch machen wollen. Vielleicht liegt es ja auch daran? Luftfilter habe ich zumindest am Wochenende nach 2 Jahren mal sauber
gemacht. Hat aber keine Besserung gebracht, Luftmasse wie vorher.Ist die Drehmomentkurve eigentlich normal wie sie auf dem Prüfstandsbericht ist? Sieht hier sonst noch jemand Fehler/Probleme oder ähnliches?
Gruß
Sebastian
-