Kunststoffreiniger und Pflege

  • Hallo zusammen,

    Nach dem ich neue hier bin will ich auch mal meinen Senf dazu beitragen. Da ich im Technischen Bereich des MPS noch einiges zu lernen habe fange ich mal mit der Pflege an.

    Zur Pflege von allen Kunstoffen im und ums Fahrzeug (selbst lackierte!) kann ich den Kunststoffreiniger von Gollit nur allen wärmstens empfehlen. Am besten auf einen Schwamm einige Tropfen (des zeug ist extrem ergibig) drauftröpfeln und damit die oberflächen abwischen. Zieht schnell ein sofern man den schwam nicht "getränkt" hat und hinterlässt keinen speckigen Glanz. Ich verwende das Zeug auch bei allen möglichen Sachen im Haushalt, frisch selbst altes plastik wieder etwas auf.

  • Was ist da aufwendiger, als bei andern Produkten?

    Reinigen musst so oder so immer. Beim Gtechniq sollte der Reiniger nur keine Öle oder ähnliches enthalten. Dann C4 auftragen und den Rest abwischen. Kein Mehraufwand im Gegensatz zu andern Kunsstoffpflegern, die keinen UV-Schutz haben und daher nur Optik bringen.

    Ich persönlich mache es lieber einmal richtig und hab dann lange Ruhe. Das selbe ist bei Scheibenversiegelungen der Fall :winking_face:

  • Bei dem Gedanken mein Armaturenbrett mit isopropanol (Bremsenreiniger!) zu behandel wie die schreiben wird mir mulmig, und dann noch Abkleben und Gummihandschuhe :thinking_face:

    Ich gebe dir schon recht, lieber einmal vernünftig als ständig nachbessern, aber wenn es um Autopflege geht muss ich zugeben das ich den MPS ja gerne immer mal wieder streichle, also ist das schon ok wenn ich es jeden Monat wiederhole :grinning_squinting_face:

    Wobei ich den Preis von 30 Euro für ein 15ml Fläschchen schon extrem finde, auch wenn es dann zwei Jahre hält. Da bräuchte ich ja für jede Komplettbehandlung ein Fläschchen oder sogar mehrere?

  • Sparsam arbeiten. mit solch einem 15ml Fläschchen G1(Glasversiegelung) hab ich 3 Frontscheiben mit jeweils 3 Schichten behandelt bekommen und es war immer noch was drin :winking_face:
    Deswegen Wattepads nehmen, da die zum sparsamen Arbeiten perfekt sind

    Isoprpanol ist kein Bremsenreiniger, sondern 99,9% Alkohol. Nehm ich selbst fürn Lack als Vorbereitung für Wachse oder Versiegelungen. Wird meist 1:1 mit Wasser verdünnt und reinigt schonend die Oberfläche von Öl, Fett und ähnlichen

    Abkleben und Gummihandschuhe ist Gang und Gebe in der professionellen Fahrzeugpflege. Kannst mir schon glauben, Gtechniq vertreibt schon nix, was ein Auto zerstört :winking_face:
    Im Gegenteil denen ihre Produkte finden immer mehr Begeisterung, da sie gerade in Scheibenversiegelung schon ne Benchmark setzen.