Durchschnittsverbrauch

  • Wie siehts mit eurem Durchschnittsverbrauch aus und was habt ihr für mods?

    Bin noch OEM 2007 bj mit 82k km und der der 6er lässt sich gerade mit 14,4l bewegen. Fahre aber auch zu 90% innerorts und dazu Kurzstrecke.

    Getankt wird s+

    Reichweite ca 380km mit einem tank.

  • Letzte Woche 400KM Urlaubsfahrt mit 150-160km/h, manchmal auch etwas schneller bis 180km/h und öfters Ladedruck

    REALE !!! 8,5l/100km

    Mods:
    -Mobil1 0W40 Öl
    -AGR verschlossen
    -CS LLK
    -Simota Tauschmatte


    Vor 2 Jahren ohne die Mods war es etwa 1l weniger, was logisch is

    Rekord waren mal 6,9l/ 100km aber mit dem Dexelia 5W30

    Sonst lieg ich auch bei 8-9l mit viel Kurzstrecke

  • Also ich fahre meinen GG meist zwischen 11 -14 Liter... Haubtsächlich Kurzstrecke (10 km Arbeitsweg, meist Überland)... natürlich auch mit S+ :thumbs_up:
    Auf Strecke habe ich auch schon die 9.x angepeilt, 99,9999% Autobahn mit Tempomat und am besten mit etwas Abstand einem Lkw folgen :grinning_squinting_face:
    Ansonsten spürst du beim 6er ziemlich Stark die Kurzstrecke bzw in der Stadt, den Stopp und go Verkehr (Der 6er ist halt auch kein Leichtgewicht :grinning_squinting_face: )

  • Also Durchschnitt bin ich so bei 13 - 16 Liter Ultimate. Heißt also alle 400 circa muss die Kleine neu gefüttert werden. Wenn ich es ein wenig krachen lasse natürlich noch viiiiel früher :grinning_squinting_face:

    Alle Mods wäre jetzt zu viel Geschreibsel, denke mal "GT3076 Umbau" reicht da grob.

  • hi ... hab ca. 80 % AB und reite dort mit ca.150-160 km/h ... meine wohlfühlgeschwindigkeit sag ich immer ... komme laut BC ( soll man dem wirklich trauen ??? ) so auf 11,5 L.

    wenns mal fix werden sollte können es auch über 13 werden

    aber es war ja die rede vom durchschnitt ...

    gruß und allzeit gute fahrt

  • Überwiegend 20Km Strecken (in die Arbeit und zurück) und bisschen rumgondeln mit "auch mal beherzt drauftreten" bin ich im Schnitt bei 9,6-9,8 Liter nach Bordcomputer.

    EDIT:

    Zitat

    Ja hast recht, da achtet man nur selten drauf

    ...jo, ist mir auch gerade passsiert...geht ja um den 6er. Entschuldigung^^

    Einmal editiert, zuletzt von Manu (6. Juli 2015 um 08:57)

  • Also ich schreibe schon ne Weile meine Werte mit und komme auf 13,30L im Schnitt, ca 19.33€ auf 100km.
    Für die letzten 13600km habe ich 2600€ vertankt. Muss dazu sagen. 7km Arbeitsweg, Großstadt Randgebiet.
    Innenstadt frisst dir der 6er die Haare vom Kopf, je nach dem sind 14-20L bei ruhiger Fahrweise in der Innenstadt kein Problem.
    Begnügsam wird er auf der Bahn oder Landstraße da sind auch Werte von unter 10L drin ohne stehen zu bleiben. Die 3er verbrauchen natürlich nur ein Bruchteil.

    Der Spaßfaktor kostet.
    Unser 6er: 13600km = 2600€ bei 19,33€ auf 100km
    gegen
    Unseren 3er: 12000km = 896€ bei 7,61€ auf 100km

    Bewege meinen 6er auch als Alltagsfahrzeug aber wie man sieht geht das mächtig auf die Tasche. Der extra Spaß kostet das 3fache.
    Wenn ich meinen 6er original lassen würde, würde ich ihn 100%ig verkaufen. Hohe Kosten und kein Spaß, zu mind nicht mehr was andere nicht auch mit einem 1/3 an Verbrauch zusammen bringen würden.
    Obwohl das auch nur ein tropfen aufm heißen Stein ist. Wenn was ist mitm 6er und das ist beim MPS nunmal nicht selten, kann man gleich die goldene rausholen.
    Also verglichen zwischen unserem 3er und 6er kann ich behaupten, stecke ich monatlich das 5 fache rein. Wenn man Versicherung Steuern und Wartung mit rein nimmt und was sonst so anfällt.
    Trotzdem mag ich ihn und trotz allem bleibt er so lange ich es mir noch leisten kann. In 1-2 Jahren wird er dann eh ersetzt. Wenn Mazda keinen neuen MPS raus bringt, wirds ebend nen Mazda Biturbo Allrad mit Platz. Soll mir auch recht sein. Denke in 4 Jahren hat er neu seinen Wert ausbezahlt, als das man weiter MPS fahren würde.

    Mods sind steigend. Aktuell ist nur noch der Motor serie, das drumherrum nicht mehr, er läuft auf Kotzgrenze.