NilsMPS (BL) rote Reisschüssel ^^

  • Hallo zusammen,

    so nun wollte ich mich auch einmal vorstellen.

    Ich bin 22 Jahre alt und komme aus Wanne-Eickel (da wo ab Samstag die Cranger Kirmes los geht :thumbs_up: ). Meinen roten 3er MPS BL habe ich mir vor 4 Monate zugelegt.

    Nachdem ich knapp 3 Jahre darauf warten musste, weil meine lieben Eltern doch wollten das ich die Ausbildung beende bevor ich mir ein doch so spritfressendes Auto (bla bla bla) kaufe. Naja da mein altes Auto, ein Daewoo Kalos :grinning_squinting_face: , doch ehr den Geist aufgegeben hatte als geplant, fahr ich jetzt schon mit dem MPS rum ^^, in der Hoffnung das ich Freitag nicht erfahre, das ich die schriftlichen versämmelt hab und Ende des Monats die mündlichen bestehe :loudly_crying_face:

    AUf jeden Fall bin ich mit dem Auto voll zufrieden :smiling_face:

    An "Zusatzaustattung" hab ich bis jetzt:
    Fußraumbeleuchtung, Einstiegsleisten und Fußmatten :grinning_squinting_face: ,
    ach ja und die USB Schnitstelle von Mazda (weil mein Händel dachte, ich hätte die bestellt.... :face_with_rolling_eyes: ), wobei die scheiße ist, weil man ncihts machen kann außer irgendeinen ordner wiedergeben....also NICHT kaufen

    In näherer Zukunft kommt dann erstmal:
    Tieferlegung
    Domstreben (autoexe wenn man einigermaßen dran kommen sollte)
    Hypertech oder was besseres, wenn sichs finden lässt
    Folieren
    und zum nächsten Sommer neue Felgen

    An der Leistung würd ich natürlich auch gerne was machen, aber ich keine Lust auf Probleme mit der Garantie und dem TÜV :thumbs_down:

    Fotos folgen die Tage, wenn das Auto mal sauber ist :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • fein auf fotos freu ich mich, rot find ich steht dem BL gut. ist aber mal wieder geschmackssache.

    was willste für ne tieferlegung reinbauen? kompl. fahrwerk oder nur federn?

    streben machen auf jeden fall sinn, hab ich ja gerade bei mir gemacht (domstrebe v.o. und querlenkerabstützung v/h), und das hat richtig was an fahrspaß gebracht.


    leistung finde ich ausreichend, gerade wenn du ja noch nicht soooo lange fahrpraxis hast. fahr den mal ohne fahrhilfen (also nicht auf der autobahn, sondern wenn es kurvig wird, geradeaus is ja jeder schnell), dann kannste über ne leistungssteigerung nachdenken... :winking_face:

  • da kommt wieder die sache mit der garantie und vor allem welches Fahrwerk.

    also ich tendiere im moment nur zu den federn.

    zum einen weiß ich nicht welche fahrwerk...bilstein...poltern....gleiches mit h&r, sind ja die gleichen federn. DAnn vll doch ehr KW oder Koni, wobei ich auch da probleme mit poltern und so zu lese.
    aber was mich im mom am meisten davon noch abhält ist eig, das der MPS ja doch recht oft probleme mit den Koppelstangen und gummis hat. und je nachdem was sich mazda bzw. mein autohaus dann denkt, machen die stress, mit der garantie wegen des Fahrwerks...

    welche domstreben hast du genommen? und hast du probleme mit dem LLK (war das glaub ich), dass der gegen die Domstrebe haut oder passt das alles?

    Jahaaaa :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: ohne fahrhilfen in den kurven ist der echt super ^^, nur leider doch ein wenig schwammig alles.

  • Hallo! Schön ausführliche Vorstellung. Na dann viel Erfolg bei der mündlichen Prüfung!

    Bin auch auf Fotos gespannt.

    Die Domstreben werden in der Regel nur zum Problem wenn man einen anderen LLK verbaut. Der OEM LLK ist flach genug, sodass er bei Bewegung des Motors unter die Domstrebe passt.

    Zur Tieferlegung würde ich dir zu einem Gewindefahrwerk raten, wenn du es finanziell möglich machen kannst. Ich hab ja auch nur Federn (H&R) weil ich Anfangs dachte es reicht mir, Aber: es fährt sich nicht so toll und wirklich tief kommt er damit leider auch nicht. Einziger Vorteil: Federn bekommt man ab 150Euro und der derbe Offroadlook ist erstmal weg. :winking_face:

  • Danke Danke :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Finanziell sollte das spätestens zum Weihnachtsgehalt machbar sein, egal ob jetzt H&R, Bilstein, AP...irgendwie muss man sein Geld ja unter die Leute kriegen :grinning_squinting_face:

    mein Problem ist ehr die ganze Garantiegeschichte mit den vorhandenen Problemen mit den Koppelstangen und so. Da muss ich erstmal ein ausführliches Gespräch mit dem Schraubermeister führen. :thumbs_down:

    Aber das mit den Domstreben ist schonmal gut zu wissen. Danke :smiling_face: .

    @ murphy90: ja cool ^^, wobei ich dich auch noch nie gesehen hab, und ich bin jeden Tag in Dortmund :thumbs_up: . So rüber nach Herten zur Zeche Ewald fährste aber nicht?

  • Ne da bin ich nicht :winking_face:

    Habe schon öfters gehört, dass am Wochenende in den "Boxengassen" in Dortmund-Innenstadt ein paar MPS stehen sollen :face_with_tongue:

    Ich sag mal spätestens zum nächsten NRW Treffen sieht man sich :thumbs_up: