Windgeräusche - Fensterdichtung verschoben...

  • Seit längerer Zeit habe ich Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten.

    Dachte Anfangs es liegt an der leicht verschobenen Türdichtung. Habe diese dann komplett raus und neu rein gemacht. Seither sitzt sie perfekt.

    Die Geräusche sind aber nicht weg. Letzte Woche habe ich dann mal genau gesucht und gesehen, dass die Dichtung fürs Fenster nicht richtig sitzt. Das dürfte auch der Grund dafür sein, dass das Fenster relativ schwer nach oben geht...bei etwas Seitenwind sogar mitunter bei der Fahrt gar nicht schließt (zu viel Widerstand, dann geht es wieder runter).

    Hatte das schonmal einer?

    Normalerweise bekommt man die Dichtung ja nur ab, wenn man die Tür auseinandernimmt (also Abdeckungen ab, Leisten raus usw.)
    Darauf habe ich aber wenig Lust. Noch jemand eine Idee? Ist das vielleicht sogar Garantieleistung (Anschlussgarantie)? (Wobei ich das stark bezweifel).

    Auf jeden Fall nervt der Wind beim Fahren extrem. Vor allem wenn Anrufe reinkommen. Dann muss ich mitunter auf 100 km/h runterbremsen, damit man mich richtig versteht.

    Hab sie schon versucht so ein bissel rauszufuddeln, aber die sitzt scheinbar bombenfest....

  • Ich hab auch ab gewissen Geschwindigkeiten Windgeräusche. Ich habs bisher immer auf die Dichtung der Tür geschoben, die vermutlich nicht mehr 100% sitzt, seit ich den kompletten Innenraum draußen hatte zum Lackieren.
    Ich check das heute Mittag mal genau :winking_face: .

  • Genau das selbe Problem. Bei Mazda ca 130 Euro inkl. Einbau.

    Was hat sich bei dir / euch ergeben? Nervt schon gewaltig. Dichtung scheint sich gelängt zu haben mit der Zeit.

    Jemand zufällig einen Link zum passenden Ersatzteil?

  • Bei mir hat es sich durch den Turbo gelöst. Wurde da im Rahmen der Garantie mit gemacht als der hochgegangen ist. Soweit ich weiß, haben die den kompletten Fenstergummi erneuert. Seither ist Ruhe und hat sich bisher auch nicht wieder verzogen.