So hier der Log.
Dazu gesagt er wurde noch nicht abgestimmt !!!!
Darum auch das heftige Klopfen usw.
Sobald er fertig ist und bei mir vor der Tür und ich zeit habe mache ich einen neuen Log und werde ihn hier mit euch Teilen.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/a9/160-a94eb84fd57619c9d784f6ebf527c27114cec35d.jpg)
Corksport Turbo
-
-
Das Log ist leider noch nicht sonderlich aussagekräftig. Wie gut der Lader wirklich ist, kann man wohl erst sagen, wenn der mal mit mindestens(!) 1.5/1.6 bar befeuert wird...
-
So hier der Log.
Dazu gesagt er wurde noch nicht abgestimmt !!!!
Darum auch das heftige Klopfen usw.Ich würde es übrigens vorsichtig angehen mit nicht abgestimmtem Lader bezüglich Vollgas, Logs etc.
-
Das mir bewusst^^. Log wurde aber gemacht damit der ihm abstimmt schon mal eine Grund map erstellen kann. Und sich sozusagen eine logfahrt spart.
-
Das mir bewusst^^. Log wurde aber gemacht damit der ihm abstimmt schon mal eine Grund map erstellen kann. Und sich sozusagen eine logfahrt spart.
Ok, ist genehmigt
. Wollte nur sicher gehen, dass nicht jemand das hier liest und dann auf die Idee kommt, mit nicht abgestimmten Wagen reinzutreten.
-
Stimmt
an so was hab ich nicht gedacht ^^.
Aber dachte mir das es einige hier auch interessieren könnte wie das ganze auch entwickelt darum will ich euch nichts vor enthalten ^^.
Bin schon ao gespannt auf Donnerstag!
Aber doof ist das dann nichts mehr zu machen ist am Wagen fast alles gemacht Bis auf motor :-(. Und das kommt nächsten Winter dran -
Zumindest im hier vorliegenden Fall hat die aufgetretene "Schlagverzögerung" (den Begriff muss ich mir unbedingt merken!) definitiv nichts kaputt gemacht - das beobachtete Klopfen ist (noch) absolut unkritisch und für einen nicht abgestimmten Wagen völlig OK, was aber daran liegt, dass die aufgespielte MAP offensichtlich schon relativ gut für den Lader und einen Soll-Ladedruck von 18-19 Psi ausgelegt war. Es ist also sicherlich nicht so, dass hier mit einer "Performance-Abstimmung" gefahren wurde, die auf einen völlig anderen Lader(typ) zugeschnitten war.
-
Ja schlagverzögerung nennt es cobb. Sollte mal geändert werden aber bekommen die wohl nicht hin.
-
Was mir noch aufgefallen ist: laut Log beträgt Dein MAF bei 4800 U/min 237-238 g/s und nicht 257 g/s wie weiter vorne behauptet. Das Log wurde vermutlich bei ca. 20 bis maximal 25 Grad Lufttemperatur aufgenommen, und so viel kälter, dass 20 g/s mehr erreicht werden, war es in letzter Zeit eigentlich nie. Außerdem benötigt der Lader für 19 Psi (im 3-Port Modus) erstaunlich viel WGDC (bspw. 62 bei 6500 - da liegen bei mir rund 26 Psi an!). Entweder ist die Druckdose etwas "schwachbrüstig" oder Du hast irgendwo ein Leck oder irgendwas sonst (Intake/AGA) bremst den Lader unnötig aus...
-
Aussemtemperatur war da 11 grad bei uns abends!
Der log wurde bei ca 26 grad gemacht.
Auf dem Weg zu goldtimer!
Warten wir erst mal ab was Donnerstag erreicht wird. Dann sehen wir weiter. Jetzt Schlüsse und fachsimpeln bringt nicht viel da Aga und Software null passen. -
Aussemtemperatur war da 11 grad bei uns abends!
Der log wurde bei ca 26 grad gemacht.
OK, dann passt das -
Die neue Version vom s1 spoolt aber auch erst bei 3500 rpm hab den seit 1 monat ca verbaut
-
das wären ja immer noch ca. 1000 rpm über dem Serienlader?!?
-
PS: Siehe anderen Thread...
Die neue Version vom s1 spoolt aber auch erst bei 3500 rpm hab den seit 1 monat ca verbaut
Meiner spoolt erheblich früher. Ich hab momentan kein Log da, mit dem ich es beweisen kann (die sind zuhause auf dem Rechner), aber gefühlt spoolt der neue S1 nen Wimpernschlag später als der OEM K04.
-
PS: Siehe anderen Thread...
Meiner spoolt erheblich früher. Ich hab momentan kein Log da, mit dem ich es beweisen kann (die sind zuhause auf dem Rechner), aber gefühlt spoolt der neue S1 nen Wimpernschlag später als der OEM K04.
Hast du die neue Version vom bnr s1 ?
-
Hast du die neue Version vom bnr s1 ?
Ja
-
Der OEM k04 spoolt schon mehr oder weniger deutlich vor 2500 U/min (laut OEM-Software geht's bei 2250 U/min richtig los) und baut knapp über "echten" 2000 U/min Ladedruck auf , der S3 deutlich unter 3000 (meiner bei ~2700), und der S1 sollte irgendwo dazwischen liegen - keinesfalls aber bei 3500 U/min (selbst mit "ungünstiger" Ansaug- und Abgasseite)!
Natürlich liegt dann jeweils noch nicht gleich maximaler Ladedruck an - evtl. wurde das hier verwechselt oder die Abstimmung bremst den Lader unnötig ein... -
-
vllt ändert sich das nach der Abstimmung weil fahre noch oem Software ...
Echt jetzt? Du vergleichst deinen BNR S1 mit OEM-Software mit anderen Turboladern, die abgestimmt sind?
Das Teil muss natürlich abgestimmt werden!Sei mir nicht böse, aber genau so entstehen Märchen a la "der neue BNR S1 spoolt erst bei 3500 RPM"
.
-
:DJaaaa ich weiß .....
-