Hi Leute.
Ich hoffe, jemand von euch hat Gnade mit mir und klärt mich bischen auf.
Habe gestern im Internet viel über Lambdawerte und Regelung geelesen sowie über AFR Werte, trotzdem stellen sich mir noch ein Paar Fragen, die ich mir im Internet nicht beantworten kann.
1. Lambda Werte + AFR Werte :
Heute Messungen gemacht, bei Leerlauf und im Teillast, wenn ich z.B. mit Tempomat gemütlich 120 tuckere, habe ich ca. Lambda =1 und ca.AFR = 14,7, alles soweit ok. Das ist der Bereich in dem der Krafstoff im BenzinLuftgemisch vollständig verbrennt. AFR 14,7 bedeutet 14,7 Kg Luft zu 1Kg Benzin.
Gebe ich ab 3000 U/min Vollgas dann erreiche ich einen Lambdawert von ca. 0,7 und AFR Wert von 10,7. Lambda 0,7 ist klar, da bei Vollgas der Motor mit fetten Gemisch laufen muss wegen Kühlung, aucg der AFR Wert von 10,7 ist mir klar, da der Sauerstoff Anteil zu Benzinanteil sinkt.
Ich habe nur gehört, dass der Lambdawert bei Vollgas 0,6X betragen soll, soweit fettet aber mein Motor bei Vollgas nicht an, bei Lambda 0,7 ist bei mir schluss, oder ist das normal???
Ist auch der AFR Wert bei Vollgas von 10,7 normal??
2. Fuel Rail Pressure (Benzin/Luftgemisch):
Bei Vollgas ab 3000 U/min im 3ten Gang habe ich einen Druck zwischen 11600 kPa und 11900 kPa, das entspricht 1682 PSI und 1726 PSI, Mazda schreibt alleridngs einen Druck von 1600 PSI also ca. 11000 kPA.
Ist der von mir genannte Druck bei Vollgas ok, obwohl er höher ist als der von Mazda vorgegeben und wie kommt es überhaupt, dass es mehr ist???
Und ist das normal, dass der Druck kleinmer wir bei weniger Gas und bei mehr Gas höher wird? Wahrscheinlich dummer Frage aber ich ging davon aus, daß der Druck zwischen HD Pumpe und Injectoren dauerhaft konstant ist davon unabhängig wieviel Gas ich gebe.
Mein BL MPS ist übringens noch komplett OEM.
Ich bitte euch um Aufklärung und sagt mir wie der Hase läuft, sonst habe ich keinen ders mir erklären kann.
Gruß
Adam