Lug Nuts von D1 oder VOLK Rays (höchstwahrscheinlich Fake)

  • Hallo,

    da ich letztens eine Sammelbestellung von LugNuts gemacht hab und ich noch ein paar übrig hab würde ich sie hier anbieten.

    von D1 Spec hab ich noch: (50€)
    - Rot
    - Blau
    - Gold


    von den Volk Rays hab ich noch: (80€)
    - Blau
    - Rot

    Einmal editiert, zuletzt von DEATHROW (4. September 2012 um 08:55)


  • kannst du mal ein Foto von den Rays machen wo man das komplette Innengewinde sieht!


    Gruß Andy

  • So da sich Benni hier nicht weiter äußert, ich habe von ihm ne Packung D1 Spec LugNuts, hab sie mit dem Bild von Pyrocks verglichen und sind eindeutig die gefakten :angry_face: . Wird wohl bei den Rays dann auch nicht anderst sein...

  • Schaut nach Fake aus, Brian_lee ... schau dir mal die Hämmer an auf meinem Bild.
    Und da ich vorhin mit DaDoggi darüber geredet habe, habe ich auch mal nach "Rays Lug Nut Fake" gegoogled... siehe da: http://www.upgrademotoring.com/wheels/volk_ra…eplicaNUT42.jpg

    ...deswegen auch ein Bild vom Innengewinde :smiling_face: AU-Performance scheint sich ebenfalls schon einmal damit befasst zu haben.

    Da muss man wirklich aufpassen wenn man solche Teile kaufen möchte. Ich kann mir auch vorstellen dass die Qualität (besonders die Eloxierung) zu wünschen übrig lässt. Kann jemand hierzu etwas sagen? Also, ob bei den Fakes die Farbe (Eloxierung) nach dem montieren abgeht, meine ich.

    Wenn man auf Nummer Sicher gehen möchte, dann importiert man sich die Lug Nuts aus Holland ( http://www.d1spec.nl/index.php?&setlang=EN )

  • es gibt wohll nicht viele Origniale Sätze wa.....
    ich bin mit der Qualitat zufrieden, wenn ich das vergleichsbild nicht gesehen hätte, würde ich es gar nicht wissen das ich keine Originalen habe.
    die beschichtung hat bis jetzt nur leichte kratzer von sich getragen und wurde aber schon 4-5 mal mit einer normalen nuss angefasst.

    ich habe meine aus england von einem Händler bezogen, viellelicht wissen sie selber gar nicht was sie da verkaufen^^

    was soll denn die sachen aus Holland kosten und sind die denn Original?

    Gruß Brian

  • Habe eine Mail an Feinys geschickt, wonach ich gefragt habe ob sie die originalen oder gefälschten D1 Lug Nuts verkaufen und habe denen auch gleich das Vergleichsbild geschickt.
    Antwort kam recht zügig.

    Zitat:

    "vielen Dank für Ihre Mail.

    Da liest man in der Tat wirklich viel über die D1 Lug Nuts. Ich kann Ihnen aber sicher sagen, dass man nicht von Fälschungen sprechen kann. Warum? Weil "D1" kein einetragenes und geschütztes Logo und Warenzeichen ist. Somit kann theoretisch jeder solche lug nuts Herstellen und sie so nennen. Im asiatischen Raum wird das natürlich verstärkt durchgeführt und man versucht sich dann irgendwie von den ganzen "Nachbauten" zu distanzieren. In dem Fall wird dann mit dem Logo bzw. der Verpackung entsprechende Vergleiche gezogen um die Kunden auf eine bestimmte Bahn zu lenken.

    Wie dem auch sei. Wir haben die "originalen" im Programm, verkaufen diese jedoch nur auf Bestellung. Warum? Auch schnell erklärt: Egal ob Sie jetzt die "original" oder "Nachbauten" von den D1 Nuts nehmen - Sie erkennen SOFORT einen drastischen Qualitätsunterschied zu den FPS lug nuts. Nicht nur die kräftigeren Farben, auch die Verarbeitung, die deutlich längere Lichtbeständigkeit und auch die Eloxalbeschichtung sind bei den FPS lug nuts nur ein paar Argumente, die aber deutlich FÜR diese sprechen. Bei den D1 nuts hatten wir nicht nur einmal bisher das Phänomen, dass sich die Gewindegänge teilweise schief verlaufen und somit eine ordnungsgemäße Befestigung am Rad unmöglich war."

    ...werde mir die FPS Lug Nuts kaufen. Hat mich überzeugt.

  • Schon mal nen Tuner erlebt der schlecht über sein Produkt redet ?
    Die Masche ist immer die gleiche, andere Produkte schlecht machen und eigene loben.
    Zur Info," Feinys" hies früher "AJR"und deren Lugnuts waren der letzte Mist.
    Zumindest haben einige MPS'ler diese Erfahrung gemacht.
    Optisch finde ich Lug Nuts zwar schön, jedoch bin ich mir ned sicher ob man Alu Nuts (deren Herkunft ungewiss ist) auf ein 260PS Auto schrauben sollte.

    3 Mal editiert, zuletzt von DEATHROW (9. August 2012 um 12:24)

  • Nein, aber genau diese Eigenschaften, die er aufzählt, sind mir wichtig. Ich meine, wenn Gewindegänge schief sind und die Eloxierung beim leichten anziehen schon abplatzt, dann spricht das nicht gerade für gute Qualität. Kann natürlich auch sein dass das Montagsprodukte waren und alle anderen eine gute Qualität aufweisen, doch mir persönlich ist das zu heiss. Ich werde mir die FPS Lug Nuts kaufen und berichten wie die Qualität ist. Falls sie nicht dies einhalten was er mir geschrieben hat, dann werden sie umgetauscht.