Sebastians schwarzer MPS (BL) und (BK)

  • Ja, vorne und hinten Turbo Groove Scheiben und beide Achsen mit Yellowstuff Belägen.

    Die Beläge auf der Vorderachse arbeiten gut, man sollte also nicht erwarten, dass sie 20tkm halten, wenn man den MPS über die Rennstrecke prügelt.
    Aber die Bremsleistung ist Top, kann mich da nur wiederholen. Wer eine standfeste Bremse sucht die auch im Alltag sich gut fährt ist mit Turbo Groove + Yellow vorne und hinten gut bedient.
    Warte noch auf den Bericht von den BlueStuff, aber ich bin mit dem Yellow sehr zufrieden.

  • Tarox Scheiben sind sogar günstiger als die TG von EBC. Was auch seine Gründe hat, somal Tarox leider keine Zulassung hat.

    Zu den Blue Stuff NDX (VA) und Yellow Stuff (HA) kann ich nur sagen nur sagen. MEGA!
    Die Ausfahrt war nichts für die Bremse, sie wurde nicht mal warm. Das die Bremse richtig warm wird hätte man gehört, aber das war der Chillout Modus quasi.
    Der Wagen packt brutal zu von 270 auf 120 in einem Bruchteil von paar Sekunden ohne das der Wagen vorne weg sackt, das finde ich ja fast noch geiler als die Bremskraft an sich.

    Rennstrecke war ich auch gewesen, ohne murren ohne surren zieht da die durch, kein Fading wie man es vom 3er sehr schnell kennt, kein schwammiges Pedal (wie man es vom 3er sehr schnell kennt). Einfach nur biss und fertig :).
    Da es meine Daily ist wurde am Alltag nicht gespart, bremst minimum so gut kalt wie eine ATE Bremse Betriebsbereit.

    Meine Frau fährt die Yellow am BL und keine Rennstrecke, haben jetzt gute 50 000km gehalten, die Beläge sind fast am Ende, die Scheibe hat keinen Grad.

    Samstag gehts wieder auf die Renne :).

  • Doch die Tarox Zero sind eintragungsfrei(natürlich nicht geschlitzt oder ähnliches) und die Tarox F2000 gibts glaub schon mit Gutachten.

    Die Frage ist nur, wie gut die Kombination EBC zu Tarox funzt. Hat glaube bisher keiner drauf.

  • Die F2000 sind Wärmebehandelt, meinst die können ein paar Runden LSR nicht ab? War früher schon mal mit den OE Scheiben und RedStuff auf dem LSR, die hielten einen Stint lang durch. Letztes Jahr auf der Nordschleife qualmte es allerdings nach einer Runde aus dem Radhaus.^^ Aber da war auch nicht mehr viel Belag drauf nach ca. 50000 km.

  • Warum genau gibts die Red Stuff eigentlich nicht mehr?

    Frag mich gerade ob ich die drinnen lassen soll wenn jetzt die neue Nitrac drunter kommt oder ob ich nochmal auf Yellow oder Hawk HP Plus wechseln soll...

  • Ich hab was die Bremse angeht eine Menge Lehrgeld bezahlt. ATE Scheiben, DS Performance Beläge, RedStuff Beläge, alles in die Knie gegangen auf der Rennstrecke.

    Jeder muss zu seinem Fahrprofil das passende Setup finden. Keiner wird sagen können welche Scheibe mit welchem Belag perfekt passt zu welcher Fahrkombiantion.
    Ich fahr Rennstrecke und zum Einkaufen auf der BAB fahr ich 130km/h Tempomat, dafür hat sich bei mir EBC Groove Disc + Yellowtuff als perfekte Kombination rausgestellt (dank RaZeR86). Bei RaZeR86 sind es auch die EBC Scheiben + vorne halt blue.
    Die Tarrox sind sicher nicht schlecht, aber die Kombination + Fahrprofil kennt keiner, bis er sie ausprobiert hat.

  • Heute 0,5g/s mehr am MPS erarbeitet:

    Danach 5 Turns auf dem Lausitzring, hier mal eine Runde mit anderer Perspektive Runde um die 2:18 (Aussentemp war 32°, BAT war nicht unter 60° :pouting_face: )

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Federal 595 RSR mit richtigem Luftdruck (2,8bar warm, könnte noch etwas weniger sein) Mir sind in der Vergangenheit bei zu geringem Luftdruck die Vorderreifen auf der Karkasse gelaufen)

  • Vielleicht wird es Zeit fürn fmic. Ich nehm dir dann den tmic ab :grinning_squinting_face: . Schöne runde Spiele mit dem Gedanken mir die rsr zu zulegen. Da ich nicht so viel track fahre aber gerne mal sauerland sollten die ja vollkommen ausreichend sein. Was genau haste denn da an der Front geändert?

    mit FMIC geht die BAT auch nicht runter :winking_face:
    Hast du die DK Heizung schon deaktiviert ?

  • Beim Ansaugkanal hättest aber sinnvoller "entdrosseln" können als die 2 Stege :winking_face:

    Der saugt ja zum Großteil durch dieses kleine Gitte darüber, was an der Schürze mit sitzt.
    Diese Stege hab ich alle entfernt und auch den "Kasten", bzw dort wo die Schürze dann am Kanal ankommt, nach unten hin weiter geöffnet, dadurch kann er sogar mehr Frischluft mit ansaugen.

    Klar ist alles vielleicht Spielerei, aber Kleinvieh macht auch Mist :thumbs_up: