Yellows,kann man schon mal nen paar Sätze kaufen im Jahr
Sebastians schwarzer MPS (BL) und (BK)
-
-
Na mal gucken wie schnell er die Blue runter bekommt.
Sind sind fast wie neu trotz 18 Runden und paar tausend km bin gespannt wie schnell Sebastian die platt bekommt ^^. -
Da sind die Blue ... ich bin begeistert, ging schneller als gedacht
neue Federals sind auch da 595-RSR
Wird Zeit wieder alles runterzuschrubben.
-
Wasserbesprühung für den LLK
Ich habe aus einem einfach universal Wischwasserbehälter inkl. Pumpe eine kleine Besprühungsanlage gebaut. Siehe Video
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Erste Messung der BAT in der Stadt
Intake 26°C, BAT 36-42°C ohne Spray
Intake 26°C, BAT 28°C mit Spray -
Sehr geil!! Sowas wollte ich auch schon mal bauen, hat mich dann aber gestört dass das ganze Wasser durch den TMIC über den Motor läuft .
-
Sehr geil!! Sowas wollte ich auch schon mal bauen, hat mich dann aber gestört dass das ganze Wasser durch den TMIC über den Motor läuft .
Die Frage stellt sich auch mir. Das Wasser bleibt doch auf dem ventildeckel und könnte doch eventuell runter zu den Kerzen sickern oder nicht? Der Effekt ist zumindest schonmal richtig richtig geil. Schöne Arbeit
-
Die Frage stellt sich auch mir. Das Wasser bleibt doch auf dem ventildeckel und könnte doch eventuell runter zu den Kerzen sickern oder nicht? Der Effekt ist zumindest schonmal richtig richtig geil. Schöne Arbeit
Dann dürftest du auch nie mitn BL bei strömenen Regen fahren
-
Ok beim bl ist das fast egal
-
-
Das sind bisher einfache Gardena Düsen. Man bräuchte Düsen, die einen ganzen dünnen Sprühfilm erzeigen, so dass der LLK wirklich nur benetzt wird.
Selbiges könnte man auch auf den normalen Kühler sprühen, um den durch den Fahrtwind besser zu kühlen.
Das Projekt ist erst am Anfang, wird weiter getüfftelt.
-
Da bin ich ja mal gespannt wie es im Endeffekt aussieht. Mit ner anderen bedüsung habe ich mir auch gedacht das es dann besser wird
-
Die Pumpe drückt ja anscheinend mehr als genug.Vielleicht reicht ja wirklich nur noch nen Widerstand.Könnte mit vorstellen,wenn die Düsen noch feiner sprühen,das dann das Wasser zu schnell weggedrückt wird durch denn Fahrtwind.
-
-
Ich habe nochmal andere Düsen organisiert
links, die aus dem ersten Video, dann eine Nebeldüse und eine 360°Grad DüseErgebnis: siehe Video
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Insgesamt schein die Nebeldüse etwas wenig Spray auf dem LLk zu erzeugen, man müsste sie mittiger plazieren.
-
Gibt solche Düsen nicht auch mit 180 Grad? 360 ist ja mehr Verschwendung als Nutzung. Am besten wäre es doch eventuell versteckt in die Haube zu bauen dann kannste das ganze auch mittig platzieren. Wäre zu mindestens meine Idee, wenns technisch und optisch machbar ist.
-
Die ersten Düsen sind 180Grad, was aber am Anfang zu heftig wirkte hat sich am Ende fast als beste Lösung herausgestellt.
Die Nebeldüsen sprühen zwar sehr fein, aber sie benetzen den LLK zu wenig.Von oben über das Einlassplastik geht es nicht wirklich da der Schlauch da zu sehr gequetscht wird bzw. die Düse dann halb raushängt. Ich fahre jetzt die erste Version, kurz sprühen und der LLK ist benetzt.
Neues von der 100-200km/h Front (Android Handy, RacingMeter, ab 90km/h Vollgas, 4+5Gang)
Bin ganz zufrieden. Zeiten lagen alle zwischen 15.2s - 14.8s, beste 14.69s
Mods:
Total-MPS LLK
FMS 2,75 AGA + Racepipe
OEM Turbo
Cobb Stage2 mit 1.2bar Ladedruck fallend auf 1.0bar bei AFR von 11.4
OEM Ansaugung mit Simota Matte bringen 240g/s -
-
Hi Sebastian,
Da die Meinungen hierzu extrem auseinander gehn, konntest Du mit Deinen Mods eine Leistungssteigerung (höhere Lufmasse) feststellen mit dem SRI?
-
Ich hab das MAF kalibriert. LTFT ging auf etwa +7-9% hoch über die verschiedenen Breakpoints. Bei WOT fehlten etwa 6% um den AFR von 11.0 zu erreichen. LTFT pegelt jetzt um 1,5-2% rum, genauer stell ich es jetzt erstmal nicht ein.
Insgesamt steigt die IAT um +1Grad an, +8-15g/s mehr über das gesamte Drehzahlband + Ansauggeräusch.
-
Danke, klingt doch sehr positiv. Mal sehn ob ich mal passend an einen ran komm.
-