K04 882 Turbolader

  • Ich will dir den Verkauf nicht mies machen, aber der 882 gilt generell als der schlechtere Lader der beiden.
    Beim BL wurde ja nur der 882 verbaut und der ging da teilweise im Serienzustand hoch.

    Aber ja, zum Überholen / Überarbeiten oder als Upgrade-Lader taugt der auf jeden Fall!

  • Ab wann wurde der 882 im bk verbaut?
    Meiner Meinung nach ist es egal welchen Lader man zum überarbeiten nimmt da sowieso alle wichtigen Teile ersetzt werden.

    Ab wann der 882 verbaut wurde weiß ich leider nicht. Ich hab sogar schon 6er mit 882-Lader gesehen :confused_face: .
    Man weiß halt auch nicht immer, ob der Wagen schon mal wegen einem Lader-Defekt in der Werkstatt war, denn ab nem gewissen Zeitpunkt wurden dann auch im BK und 6er 882-Lader als Austausch verbaut.

    Aber ja, es ist im Prinzip egal, welchen Lader man zum Überarbeiten schickt. Wollte nur kurz auf den Unterschied eingehen, weil danach gefragt wurde :winking_face: .

  • Da ich ihn mit 50.000km gekauft habe, gehe ich eigentlich davon aus, dass es der originale war..

    Das hat nichts zu sagen :grinning_squinting_face: . Ich hab schon BLs mit 35tkm und defekten Lader gesehen. Ok, der 881 ist generell etwas haltbarer, aber wenn man will, kriegt man den bi 50tkm auch kaputt :winking_face_with_tongue: .

  • Felix, das muss nicht der erste Lader gewesen sein. Ich hatte bei meinem BK damals bei 12200 km aufgrund der Rauch TSI vorsorglich den Lader wechseln lassen. Nun ja, natürlich hatte ich nen frischen 882 bekommen. Damals wusste ja auch noch keiner, dass die Schrott sind. Der hat jedenfalls keine 30000 km gehalten, hat jetzt gut Axial- und Radialspiel am Verdichterrad. Immer penibel warm und kalt gefahren und 5w50 nach spätestens 6000 km gewechselt mit Lambda OilPrimer vorher. Allerdings ist er auf 300 PS gelaufen.
    Aber ist echt keine Laufleistung.

  • Ab wann der 882 verbaut wurde weiß ich leider nicht. Ich hab sogar schon 6er mit 882-Lader gesehen :confused_face: .
    Man weiß halt auch nicht immer, ob der Wagen schon mal wegen einem Lader-Defekt in der Werkstatt war, denn ab nem gewissen Zeitpunkt wurden dann auch im BK und 6er 882-Lader als Austausch verbaut.

    Aber ja, es ist im Prinzip egal, welchen Lader man zum Überarbeiten schickt. Wollte nur kurz auf den Unterschied eingehen, weil danach gefragt wurde :winking_face: .


    In meinem 6er war schon ein 882 Lader drinne (Erstzulassung 3/2006, ist am 26.12.2005 vom Band gelaufen ) hat ca. 120 tkm gehalten... danach hat er geraucht...

  • Also im @Bent seinem 2007er BK war auch bereits ein 882 Lader verbaut, und dieser hält nun schon gute 145.000 Km.
    Serie ist der Wagen auch nicht mehr, und hat schon gute Zeiten auf der BAB hinter sich :grinning_squinting_face:
    So schlecht kann der 882er ja nicht sein, oder es gibt Baujahr bedingt einige Änderungen in der Herstellung (Bauteile) dieses Laders?!

  • So schlecht ist der Lader auch nich, wenn man bedenkt wieviele MPS's da draussen mit ersten BL Lader und über 100tkm rumfahren.
    Das ist nunmal wieder der Punkt. FOrenprobleme. Gute Sachen werden kaum aufgeführt :grinning_squinting_face:

    Unterschiede glaub ich weniger, dafür gibts ja die Nummerierung, um festzustellen, obs der gleiche is oder nich :grinning_squinting_face: