230 g/s und 1,6 bar bei OEM???

  • Mit dem Test an der Verdichterwelle zu prüfen, wie hoch das Spiel is, macht die Welle meines Wissenstandes erst recht in Arsch. Hab das mal gehört und gelesen, dass man sowas NIE machen sollte. Wennse eeh kaputt is, okay, aber wenn nich richtet man da nochmehr Schaden an

  • Das ist Schwachfug. Du musst nicht alles glauben was du irgendwo liest oder hörst.
    Wenn man vorsichtg am Verdichterrad prüft ob axial oder radialspiel vorhanden ist, was bitte soll dabei kaputt gehen???
    Die Belastung der Welle und Lager unter Volllast ist millionenfach höher....

  • Ja aber unter Drehbewegung, du bewegst sie aber in Querrichtung, wo die Welle normalerweise nich belastet wird. Könnt mir vorstellen, dass da durchaus geringe Unwuchten zustande kommen können, denn so dick is sone Welle auch nich und wenn man die Drehzahl bedenkt, naja

    EDIT: Hab mich geirrt, ging nich um das Wellenspiel, sondern darum,d ass man nur in eine richtung drehen darf und auch keinesfalls im trocknen Zustand

    Einmal editiert, zuletzt von 1.6Colt (28. Januar 2015 um 11:16)

  • Bleibt ruhig Jungs!
    Ich werde jetzt noch die 70 Tage bis zur nächsten Durchsicht Piano fahren und denen sagen die sollen sich den Turbo mit angucken. Hoffentlich macht der es noch so lange.

  • Hatte eben beim beschleunigen nen richtig lautes Summen aus dem motorraum. Ich denke mal das ist jetzt nen eindeutiges Zeichen für das baldige Ableben des Laders!? :frowning_face:

  • Ich bräuchte mal dringend nen Rat von Euch. War heute bei meiner Vertragswerkstatt und die meinten der Turbo sei eindeutig hin. Da ich aber noch Anschlussgarantie habe, welche den Turbo abdeckt sei das wohl kein Problem.
    Eben hab ich nen Anruf vom Meister bekommen das die Garantie wohl nur 70 % der Materialkosten abdeckt und ich die restlichen 30% selbst zahlen muss. Das sind in Summe wohl rund 800 €.
    Der Turbo kommt Netto wohl 1500 € und dann kommen noch diverse Dichtungen dazu die teilweise auch bei 160 € liegen. Das ist doch alles defintiv zu hoch oder? Wenn ich sehe das mich bspw. nen BNR S1 800$ kostet!?

    Habt Ihr nen Ratschlag? :frowning_face:

  • Ja, die Preise kommen in etwa hin. Das sind "ganz normale" Ersatzteilpreise. Ist die Frage, ob du die 800€ ausgeben willst und wieder nen 882 einbauen lässt oder gleich zu nem Upgrade-Lader greifst :winking_face: . Vielleicht lässt sich dein Lader ja auch noch retten, frag doch mal beim Turbozentrum Berlin nach.

  • Naja, nen Upgrade Lader muss nicht sein. Ich finds einfach nur frech. Die verbauen nen minderwertigen Turbolader der reihenweise hoch geht und lassen sich den Austausch auch noch teuer bezahlen. Ich bin echt pappesatt. Und das trotz Zusatzgarantie.

    Hab eben auch schon mitm Turbozentrum gesprochen zwecks Überholung und das geht wohl bei 350 € los. Wäre definitiv ne Option, allerdings wirds auch wieder erheblich teurer sobald mehr defekt sein sollte. Da meiner ja schon "Schleifgeräusche" gemacht hat, müsste wahrscheinlich noch mehr ausgetauscht werden. Da bin ich bestimmt auch schnell bei 800 € und dann brauch ich immer noch wen der mir die Gurke wieder einbaut.

    Ich könnt echt kotzen, man gut das ich grade umziehe und sonst keine größeren finanziellen Ausgaben habe... :frowning_face:

  • Die verbauen nen minderwertigen Turbolader der reihenweise hoch geht und lassen sich den Austausch auch noch teuer bezahlen.

    Ich behaupte einfach mal, dass Mazda den minderwertigen Lader ja nicht extra verbaut hat. Die Qualität hat sicherlich auch was mit dem Budget zu tun, aber es wird von technischer Seite bestimmt auch Punkte geben, weshalb der Lader verbaut wurde (der K04 spoolt z.B. relativ gut / schnell).

    Dass reihenweise Lader hochgehen ist wieder das bekannte "Forenproblem". Jeder, der ein Problem mit seinem Lader hat, berichtet das hier im Forum. Die anderen 95% fahren einfach weiter und haben vom MPS-Forum noch nie was gehört :winking_face: .

    Dann kommt es noch drauf an, ob du den Wagen neu oder gebraucht gekauft hast. Ob du viele Vollgasorgien auf der AB hinter dir hast, warm- kaltfahren, etc.
    Wenn man den MPS erst mit 50tkm kauft, steckt man da oft nicht drin.

    Aber ja, ich kann deinen Frust verstehen und ich persönlich würde mir keinen neuen 882 einbauen (lassen). Was war auch mit der Grund, warum ich meine Garantie jetzt nach 3 Jahren nicht verlängere.

  • Habe den 2013 mit 36.000 auf der Uhr gekauft. Hat nen ziemlich gepflegten Eindruck gemacht. Und ich bin den bis jetzt (73.000 Km) penibel warm und kalt gefahren. So penibel das ich teilweise dafür ausgelacht wurde.. Vollgasorgien gabs bei mir auch nicht. Klar bin ich am Wochenende auch mal auf die Autobahn oder Schnellstraße und hab mal den 4. und 5. Gang durch geprügelt, aber ich bin bestimmt kein Mensch der 100 Km am Stück mit Vollgas fährt.
    Von daher ist das für mich nicht nachvollziehbar das der Turbo jetzt im Arsch ist...

  • Zitat

    So penibel das ich teilweise dafür ausgelacht wurde..

    Das kenne ich^^ Ich zelebriere das auch extrem mit dem Kalt- und Warmfahren^^
    Ich hab sogar bildlich gesehen jeden Abend den Lader noch abgeküsst und ihn mit Babyöl massiert :-)...und das ab dem ersten Kilometer (war ein Neuwagen)

    Gedankt hatte er es mir damit, dass er bei 40.000 auf dem Tacho und mehr als 600Km von daheim entfernt dann zerfleddern musste.

    Laderschaden ist immer zum Kotzen wenn man den Wagen als Daily braucht und eben nicht daheim alle "Tools" hat (Mechaniker-Kumpels, Bühne,etc.)

    Ich fühle da schon voll und Ganz mit dir.

  • Zitat von Manu

    Laderschaden ist immer zum Kotzen wenn man den Wagen als Daily braucht und eben nicht daheim alle "Tools" hat (Mechaniker-Kumpels, Bühne,etc.)


    Das nervt mich auch. Ich würde gern so viel am Auto selber machen, grade um die ganze Technik besser zu verstehen.. Außerdem würde man nen ganzen Batzen Geld sparen. Aber vielleicht mach ich mit 40 nochmal ne Umschulung... :grinning_squinting_face:

  • Zitat

    e. Da meiner ja schon "Schleifgeräusche" gemacht hat,

    Aus Interesse:
    Wie hast du das gehört bzw. wie äußert sich das? Nur im Standgas oder unter Last?
    Oder ist das so deutlich das man es leicht hören kann ?

  • Zuerst war ja nur komisch das in den Logs nicht mehr genug Ladedruck anlag. Letzten Samstag bin ich ne kurze Strecke (ca 20 Km) gefahren. Als er endlich warm war wollte ich nach dem abbiegen nen bissl beschleunigen und hab im dritten mal durchgelatscht. Da hab ich sofort nen lautes "mechanisches" Summen gehört. Also sofort nach dem er anfängt Ladedruck aufzubauen. Bin dann sofort vom Gas runter und nur noch Piano gefahren.
    Bis heute stand er dann nur. Auf dem Weg zur Werkstatt heute wollte ich es dann nochmal wissen und hab kurz vor der Werkstatt nochmal drauf getreten. Summen kam keins mehr, aber man hat im Hintergrund ein deutliches "Schleifgeräusch" gehört sobald er Ladedruck aufbaut.

  • Wie laut ist denn das pfeifen?
    Fenster offen oder zu? Dicht an Hindernissen die den Schall wiedergeben?
    Ansaugwege mal geprüft ob irgendwas undicht ist?
    Meiner macht das nun auch schon seit nen paar tkm (bk mit 882), hat keine Leistungseinbrüche, drückt auch kein Öl weg und hat auch kein Spiel.

    Du wohnst doch in Magdeburg oder?
    Der user PiT ausm .net Forum schien handwerklich begabt zusein, frag ihn mal ob er Interesse hätte dir zu helfen.

  • Ist bei geschlossenem Fenster schon ziemlich deutlich. Allerdings hab ich auch genau drauf geachtet sonst wärs mir nicht aufgefallen.
    Der Turbo ist jetzt eh schon draußen und mein Händler bestellt dann morgen die Teile... Ich muss nun in den sauren Apfel beißen..

  • Hatte jemand von euch nen defekten OEM Lader und hat den bei Mazda tauschen lassen? Auf meine Frage hin ob ich den defekten mitnehmen kann, hieß es man müsste erstmal schauen ob da Pfand drauf sei. Wenn ich den morgen abhole würde ich gern wissen ob das Quatsch ist.. :grinning_squinting_face:

  • Normalerweise bekommst du den defekten weder zu Gesicht geschweige denn ausgehändigt.
    Im Rahmen eines Garantiefalles geht das Ding eigentlich an Mazda zurück.

    Das war bei meinem Laderschaden ebenfalls so.

    Das ist zumindest des normale Ablauf bzw. sollte der normale Ablauf sein.