265 g/s mit COBB OTS Map Stage 1?

  • Moin zusammen,

    ich hab ein Phänomen (Problem will ich es nicht nennen :face_with_tongue: ), wo ich momentan noch nicht so ganz durchsteige:

    ch hab gestern vom Hypertech auf die COBB OTS Map Stage 1 gewechselt. Relevante motortechnische Mods sind folgende verbaut:
    - Simota Filtermatte
    - Airbox-Mod
    - Corksport TIP
    - GFB BOV
    - HG HPFP Internals
    - GrimmSpeed EBCS
    - 3" QAS Racepipe
    - 3" VAST Catback

    Ich war jetzt über ein Jahr mit dem Hypertech unterwegs und hatte immer wieder 230 g/s gemessen, was nach der Faustformel umgerechnet etwa 285 PS entspricht. Im Sommer war ich auf dem Prüfstand damit und wurde auch mit 285 PS und 430nm gemessen. Das passt also. Vorgestern noch eine letzte Messung gemacht: 230 g/s bei 12° Außentemperatur.

    Gestern Morgen hab ich dann die COBB OTS Map Stage 1 aufgespielt und lediglich die Leerlaufdrehzahl wegen meines RMM erhöht. Seitdem geht der Wagen die Hölle. Gemessen hab ich 265 g/s bei 7° Außentemperatur. Das sind umgerechnet 330PS ... mit Standard-Ladedruck (1.15 bar) ... und dem K04 ... okay?! :confused_face: Ein Spike war es auch nicht, der Verlauf des MAF-Wertes ist relativ linear nach oben hin und da wäre auch evtl. noch etwas mehr gegangen, wenn ich nicht vom Gas gegangen wäre.

    Jemand ne Idee oder Erklärung dafür? Ich werde beide Logs mal aufarbeiten und später anhängen.

  • Ich hab beide Logs (Hypertech und COBB Stage 1) mal zusammen in ein Excel-File gepackt. Leider fehlen KR und BAT in den Logs, die hab ich vergessen mit dem neuen Smartphone mitzuloggen.

    http://www.filedropper.com/trackloghypertechcobbstage1

    Noch ein paar Anmerkungen: Gestartet bin ich jeweils aus dem dritten Gang, habe dann den dritten und vierten Gang mit WOT geloggt. Vom Drehzahlbegrenzer (6900 UPM) war ich jeweils noch relativ weit entfernt, also wäre evtl. auch noch mehr drin gewesen.

    Wo sind die Logging-Freaks? :winking_face_with_tongue: Würde mich freuen, wenn mal jemand drüber schaut, ich bin in dem Thema noch nicht so fit.

  • Also entweder bin ich blind oder du hast dich verguckt. Ich seh in beiden Messungen keinen Wert von über 260. Bei der ersten sind die Werte im Schniit bei max 227g/s und bei der zweiten Messung im Schnitt 229g/s. Kurzzeitig steht mal ein Wert von 239g/s aber nichts von 265?!

  • Vielleicht liegt es auch am Unterschied load-based (Hypertech) <-> boost-based (COBB). Ich seh gerade, mit dem Hypertech lagen meist nur 0.95 - 1.05 bar an um den gewünschten Load zu erreichen (vermutlich durch die Mods). Die COBB Stage 1 ist ja boost-based und drückt dauerhaft 1.10 - 1.20 bar.

  • Alles klar. Ich hab mittlerweile auch rausgefunden, dass es wohl der Unterschied zum boost based ist. Die Stage 1 drückt etwa 0,15 bis 0,20 bar mehr als das Hypertech vorher. Da lagen mal 1,00 bar um den load-Wert zu erreichen. Durch die ganzen Mods war da nicht mehr Ladedruck nötig. Aber okay. Ich werd mit dem Ladedruck jetzt vermutlich etwas runter gehen über Winter. Ich hatte mich nur gewundert, dass der Unterschied wirklich soo krass ist!

  • Ich würde auch mal Klopfen loggen.

    Ich selbst habe mit der Stage 1 persönlich keine Erfahrungen, daher darf und will ich mich da nicht festnageln.

    Aber im .net Forum (auch von Falc09, der sehr viel mit dem AP gemacht hat) wurde doch immer wieder diskutiert, dass die OTS Maps zu mager wären.
    Und deswegen fetten die meisten wohl in Eigenarbeit etwas mehr an.

    Und bei deinen Logs ist dein Gemisch auch weit oben raus bei größer/gleich 6.000 Umdrehungen im Bereich AFR 11,6-11,7...im Mittel also an sich bei Lambda 0,79....wenn man alle deine Logs im Gesamten betrachtet.