Verkabelung Antennenfuß

  • Hi ,

    kann mir jemand sagen, wwarum von der Antenne in den ersten Stecker (gt-5) zwei Kabel gehen und was dieses weisse Plastikkabelstabdings, was zwischen den abgehenden Kabeln von der Antenne Richtung Seitenwand ist? Hat das irgendeine Funktion? Ich würde geren da hinten nen Antennenverstärker verbauen (was hochwertigeres, was in Audi Bmw und Co verbaut ist).
    Da ja der DVB+ Adapter von Eonon bei mir nicht passt, such ich eine Alternative für besseren Empfang. und der Mazda scheint ja nicht wirklich einen Antennenverstärker verbaut zu haben.

    Warte, bis es ein formschönes Android Radio mit DVB+ gibt, bis ich wieder umsteige.

    Gruß
    Marco

  • Doch. der Antnennverstärker befindet sich im Radio selber(zummindest beim BL).

    Ist nix andres als ne Phantomspeisung, wo du 12V auf die Antenne gibst und ne Aktivantenne draus wird. Nicht immer wird damit der Empfang verbessert... Gerade durch billige Speiser sogar verschlechtert.

    Kenne das Eonon Ding nicht, aber bei meinem Alpine brauchte ich nen Antennenadapter von Mazda auf DIN/ISO und da war sone Phantomspeisung direkt dran.
    Kann auch sein, dass der BK da nen anderen Anschluss hat

  • Moin, danke für den Beitrag. Leider weiß ich nicht, ob zum einen das Eonon nen Verstärker hat (Anschluß zum Radio ISO, vom Radio kommt ein ISO und ein GT-12 Stecker, also ISO direkt ins Radio) und zum anderen, ob der ISO Stecker im Wagen original ist.
    Kann das jemand beantworten und ob jemand eine Phantomeinspeisung am Eonon laufen hat.

  • Normalerweise braucht der MPS so oder so ne Phantomspeisung, da du sonst kaum Empfang hast.
    Der MPS hat ja ne Aktivantenne, bedeutet sie brauch Strom und deshalb konnte Mazda sie auch so kurz bauen.
    Normale Passivantennen von älteren Autos sind ja fast nen Meter lang :winking_face:

  • Du brauchst so nen Adapter: http://www.amazon.de/Honda-Mazda-Su…e/dp/B009E4D4OM
    Der dicke DIN-Stecker kommt dann ins Radio (sollte klar sein :winking_face: und das blaue Kabel schließt Du ans Zündungsplus an, oder idealerweise an die Steuerleitung für ne Motorantenne, falls das EONON sowas hat.
    Letztlich kannst Du die Phantomspeisung überall herholen, wo bei eingeschaltetem Radio 12V anliegen. Die Remoteleitung vom Radio sollte auch gehen.
    Dauerplus würd ich vielleicht nicht nehmen, aber ansonsten hast Du die freie Auswahl :winking_face:

    Viele Grüße,
    Sebastian

  • Hey, danke! Aber sowas ist am Eonon dran, ich bräuchte somit das Gegenstück dazu http://www.rakuten.de/produkt/acv-an…CFUsCwwodAXMAYQ
    Hab mal die Verkabelung des Eonon angehangen. Man erkennt die Kabel schlecht, aber das Antennenkabel steckt per DIN im Radio und da geht einmal eine GT13 Buchse weg und ein blaues Kabel in den Stecker am Radio.
    Dann kann ich mit der zusätzlichen Ader von dem oben aufgeführten Adapter an das ACC Kabel vom Radio? (Im Stecker, Kabel 15)

  • Hmm, ich weiß jetzt nicht, wie's beim BK aussieht, aber beim BL kommt die Antenne vom Auto nicht als DIN-Stecker am Radio an, sondern in Form dieses GT13 Steckers.
    Also quasi das Gegenstück zu dem mit (7) beschrifteten Stecker in Deinem Bild. Der ist dann halt entsprechend per Adapter mit +12V zu versorgen.
    Wenn ich Dich richtig verstehe, kommt beim BK die Antenne per DIN-Stecker aus dem Armaturenbrett?
    Dann scheint da gar keine Phantomspeisung notwendig zu sein und am besten vergisst Du bis zum Modellwechsel alles, was ich geschrieben habe :winking_face:

    Wenn's Dir nur um besseren Empfang geht: ich glaub von Alpine gibt's nen DAB+ Enpfänger namens "EZi-DAB", der per AUX-Eingang an nem beliebigen Radio angeschlossen werden könnte.
    Ich mein, da kommt dann auch ne separate DAB-Antenne mit... :grinning_squinting_face:

    Viele Grüße,
    Sebastian

  • Jepp, das Antennensignal kommt per DIN Stecker vom Auto. ich versteh dann nur nicht, warum dann der Kabelbaum von Eonon son Stecker hat. Denn das Radio passt nur beim BK... Kann sein dass die den gleichen Kabelstrang auch für die Modelle für den BL nutzen.

    Das EziDab hatte ich schon gesehen, aber das lässt sich leider nicht vom Radio aus steuern. Ausserdem brauche ich neben dem HKS, nem Greddy Informertouch und der Anzeige für das WAES nicht noch eine Anzeige :upside_down_face: