Hallo,
seit knapp einem Jahr fahre ich einen 3er MPS BK und habe dieses Forum zwar unter meinen Favoriten gespeichert, bin aber nie dazu gekommen mich hier anzumelden.
Der Grund, dass ich es jetzt tatsächlich geschafft habe, ist leider kein guter: Meinem Mazda ist letzte Woche bei gemütlichstem Rumgeeier über belgische Autobahnen der Motor geplatzt.
Heute hab ich mir dann das Elend mal beim Freundlichen auf der Hebebühne angesehen. Bei 105 tkm ist wohl eins der Pleuel gebrochen und hat ein mittelgroßes Loch in den Block gerissen, wahrscheinlich hat vorher der entsprechende Kolben geklemmt. Für mich kam die Sache wie aus dem Nichts. Ich war zwar nur Beifahrer, hab aber absolut nichts kommen hören, bis es urplötzlich nen riesen Schlag tat.
Habt ihr von sowas schonmal gehört? Die Vermutung vom Freundlichen war Kolbenfresser wegen zu wenig Öl, was ich nicht ganz glauben kann, da ich das 2 Tage (400 km) vor dem Motorschaden noch kontrolliert hab. War da von seinem Vorgänger (nem alten VW Scirocco, 1 Liter auf 1000 km) ein gebranntes Kind.
Von dem Motorschaden abgesehen ist es eigentlich ein sehr gut erhaltenes Auto, eine Reparatur wird sich (zumindest mit Neuteilen) trotzdem nicht lohnen.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich wie's weiter gehen kann? Hat jemand schonmal nen Austauschmotor verbaut und kann den Preisrahmen in etwa umreißen? Vielleicht hat ja sogar jemand nen Austauschmotor rumliegen oder sucht nen gut erhalten 3er mit Motorschaden? Momentan steh ich erstmal vor nem großen Scherbenhaufen und noch ist für mich völlig offen ob und wie es mit dem kleinen Mazda weiter geht. Bin für alle ernstgemeinten Vorschläge dankbar.
Anbei dann noch ein Bild aus besseren Tagen. Hat schon viel Spass gemacht der Wolf im Schafspelz.
Gruß,
Andreas